Ficha del partido | » Comentarios en directo | Comparación directa |
SV Lafnitz |
Viernes, 13. Agosto 2021 20:25 h |
FC Blau Weiß Linz |
---|---|---|
![]() |
3:1
|
![]() |
Goles | |
---|---|
1 : 0 | Philipp Wendler 14. / con la derecha (Christian Lichtenberger) |
1 : 1 | Stefano Surdanovic 29. / con la izquierda (Tobias Koch) |
2 : 1 | Stefan Gölles 31. / con la izquierda |
3 : 1 | Sebastian Feyrer 63. / con la derecha (Philipp Wendler) |
90' | Mario Kröpfl: "Ich glaube den Sieg haben wir uns wirklich verdient. Wir haben diese Woche wirklich sehr intensiv gearbeitet. Der Trainer hat einen intensiven Matchplan ausgearbeitet. Wir haben gewusst, dass Blau Weiß sehr viel presst, sehr ungut zu bespielen ist. Er hat uns aber perfekt darauf vorbereitet. Wir haben das als gesamte Mannschaft perfekt umgesetzt. Wir wollen uns als Verein kontinuierlich weiterentwickeln. Wir versuchen die Großen zu ärgern, was am Ende dabei herauskommt, werden wir sehen." |
|
90' | Fazit
Der SV Lafnitz gewinnt am Ende also recht souverän mit 3:1 und feiert den ersten Heimsieg der Saison. BW Linz konnte in der zweiten Hälfte nicht mehr die Torgefahr der ersten Hälfte versprühen und schien auch kräftemäßig etwas nachzulassen. Umstritten war sicherlich ein nicht gegebener Elfmeter in der 68. Minute, der den Anschlusstreffer hätte bedeuten können. Lafnitz zeigte in der Schlussphase eine gute taktische Leistung und brachte den Vorsprung souverän über die Zeit. In der Tabelle überholen die Steirer die Linzer sogar und liegen punktegleich auf Platz vier. |
|
90' |
![]() |
Spielende |
90' |
![]() |
Einwechslung bei SV Lafnitz -> Florian Sittsam |
90' |
![]() |
Auswechslung bei SV Lafnitz -> Lukas Fadinger |
90' |
![]() |
Einwechslung bei SV Lafnitz -> Mark Große |
90' |
![]() |
Auswechslung bei SV Lafnitz -> Mario Kröpfl |
90' |
![]() |
Einwechslung bei SV Lafnitz -> Stefan Binder |
90' |
![]() |
Auswechslung bei SV Lafnitz -> Daniel Gremsl |
90' | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3 |
|
89' |
![]() |
Gelbe Karte für Thorsten Schriebl (SV Lafnitz)
Nach einem taktischen Foul an Windhager. |
88' | Bei BW Linz bricht schon langsam Hektik aus, die vorhandenen Standardsituationen sollte man nun besser nutzen. |
|
84' | Lafnitz verteidigt auch in der Schlussphase sehr gut und lässt nur wenige Abschlüsse von BW Linz zu. Der Vorsprung sollte eigentlich reichen. |
|
81' | Freistoß für BW Linz, Windhager bringt den Ball aber nicht ideal in den Strafraum. |
|
79' |
![]() |
Gelbe Karte für Gerald Scheiblehner (FC Blau Weiß Linz)
Der Linzer Trainer kritisiert, dass es keinen Foulpfiff gegeben hat und bekommt eine Gelbe Karte. |
79' | Koch ist angeschlagen und bleibt nahe der Outlinie liegen. Das Spiel ist unterbrochen. |
|
77' |
![]() |
Gelbe Karte für Marvin Hernaus (SV Lafnitz)
Hernaus kommt gegen Gölles zu spät und trifft ihn hart. |
76' | Kopfballchance für Lafnitz nach einem Eckball, der Ball kommt aber nicht scharf genug. |
|
74' |
![]() |
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz -> Anteo Fetahu |
74' |
![]() |
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz -> Matthias Seidl |
74' | Hat BW Linz noch genug Kraft, um noch ein Comeback zu schaffen? Das viele Pressing wird sicher auch Energie gekostet haben. |
|
71' |
![]() |
Einwechslung bei SV Lafnitz -> Marvin Hernaus |
71' |
![]() |
Auswechslung bei SV Lafnitz -> Philipp Wendler |
68' |
![]() |
Gelbe Karte für Aleksandar Kostić (FC Blau Weiß Linz)
Kostić ist verständlicherweise aufgebracht und sieht für seine Kritik Gelb. |
68' | Elferalarm im Lafnitzer Strafraum: Umjenovic steigt Kostić von hinten auf den Fuß, der Foulpfiff bleibt aber aus. Umstrittene Entscheidung. |
|
67' | BW Linz müsste jetzt etwas umstellen, sonst spielt Lafnitz die Partie wohl recht locker nach Hause. |
|
64' |
![]() |
Tooor für SV Lafnitz, 3:1 durch Sebastian Feyrer
Starker Freistoß von Kröpfl, Wendler leitet per Kopf weiter für Feyrer, der aus kurzer Distanz zum 3:1 trifft. War das die Vorentscheidung? |
62' |
![]() |
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz -> Aleksandar Kostić |
62' |
![]() |
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz -> Philipp Malicsek |
61' |
![]() |
Einwechslung bei SV Lafnitz -> Thorsten Schriebl |
61' |
![]() |
Auswechslung bei SV Lafnitz -> Christian Lichtenberger |
60' | Gölles zieht aus seitlicher Position ab, Zingl macht das Eck aber gut zu und wehrt den scharfen Schuss ab. |
|
58' | Freistoß für Lafnitz nach einem Foul an Lichtenberger, der Pfiff kam erst sehr spät, was zu Protesten der Linzer führt. |
|
56' | Beide Mannschaften neutralisieren sich derzeit etwas, die zweite Halbzeit hat noch nicht richtig Fahrt aufgenommen. |
|
53' | Distanzschuss von Fadinger nach einem schönen Spielzug, der Ball kommt aber genau auf Schmid, der keine Probleme damit hat. |
|
51' | Surdanovic bekommt bei einem Gerangel um den Ball einen Schlag von Umjenovic ab und blutet leicht aus der Lippe. Die Partie ist kurz unterbrochen. |
|
50' | BW Linz findet derzeit keine Anspielstationen und tut sich in der zweiten Hälfte noch schwer. |
|
47' | Brandner ist nach einer Aktion angeschlagen und muss kurz behandelt werden. |
|
46' | Keine Wechsel in der Pause auf beiden Seiten. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' | Halbzeitfazit
Der SV Lafnitz führt zur Pause in einem abwechslungsreichen Spiel mit 2:1 und ist auf einem guten Weg zum ersten Heimsieg der Saison. Nach einem eigentlich guten Start der Linzer konnten die Lafnitzer etwas überraschend die Führung erzielen. BW Linz kämpfte sich noch einmal heran, Lafnitz konnte aber prompt wieder auf 2:1 erhöhen. Die Schlussphase war ausgeglichen, die Chance auf weitere Tore in der zweiten Halbzeit ist hoch. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Noch eine gute Freistoßmöglichkeit für Lafnitz seitlich des Strafraums. Der Ball kommt nicht ungefährlich in den Strafraum, Koch kann aber letztendlich klären. |
|
45' | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2 |
|
44' | Beide Mannschaften versuchen noch eine Offensivaktion vor der Pause auf die Beine zu stellen, der letzte Pass kommt aber nicht an. |
|
42' | Windhager probiert es mit einem Distanzschuss mit links, gerät dabei aber etwas in Rückenlage und schießt recht deutlich drüber. |
|
39' | Auch Malicsek und Lichtenberger hatten Probleme mit dem Untergrund, der Boden ist nicht einfach zu bespielen. |
|
37' | Leichte Probleme von Feyrer als letzter Mann mit dem rutschigen Boden. Am Ende kann er aber die Situation klären. |
|
35' | BW Linz kommt zu zwei Freistößen, die aber nichts einbringen. Die Partie hat sich wieder etwas beruhigt. |
|
31' |
![]() |
Tooor für SV Lafnitz, 2:1 durch Stefan Gölles
Eckball von links, es kommt zu einem Gestochere im Strafraum, wo Umjenovic den Ball zu Gölles spielen kann. Dieser trifft mit viel Übersicht mit links flach ins lange Eck zum 2:1. |
29' |
![]() |
Tooor für FC Blau Weiß Linz, 1:1 durch Stefano Surdanovic
Surdanovic wird im Mittelfeld angespielt, schaltet zwei Verteidiger mit einem Haken nach innen aus und schließt mit links ab. Dabei trifft er selbst seinen rechten Schuh, weswegen der Ball für Zingl nur schwer berechenbar ist. Kurioser Treffer zum Ausgleich. |
27' | Beide Mannschaften gehen nach wie vor ein sehr hohes Tempo, die letzte gefährliche Offensivaktion von BW Linz ist aber schon eine Zeit her. |
|
25' | Offensivfoul von Wendler gegen Strauss, der sich einen Vorteil verschaffen wollte, um alleine aufs Tor zu ziehen. |
|
22' | Lafnitz verteidigt bislang sehr gut mit seinem 4-1-4-1 System und lässt nur wenige Aktionen der Linzer zu. |
|
19' |
![]() |
Einwechslung bei FC Blau Weiß Linz -> Fabian Windhager |
19' |
![]() |
Auswechslung bei FC Blau Weiß Linz -> Simon Pirkl |
18' | Wie reagiert BW Linz nun auf den Rückstand nach einem eigentlich vielversprechenden Start? |
|
15' | Pirkl ist nach einem Zweikampf angeschlagen und muss behandelt werden. Das Spiel ist unterbrochen. |
|
14' |
![]() |
Tooor für SV Lafnitz, 1:0 durch Daniel Gremsl
Hereingabe von links, Gölles fährt noch daneben, der Ball kommt aber zu Gremsl, der einen Doppelpass mit Lichtenberger spielt und anschließend den Ball flach ins Tor befördert. |
12' | Gute Vorarbeit von Siegl, Kröpfl kommt halbseitlich im Strafraum frei zum Abschluss, schießt aber etwas zu mittig. Schmid ist aber noch leicht am Ball dran. |
|
10' | Lafnitz kommt nun langsam besser ins Spiel und versucht immer wieder schnelle Pässe nach vorne auf Wendler. |
|
7' |
![]() |
Gelbe Karte für Tobias Koch (FC Blau Weiß Linz)
Kommt gegen Gremsl zu spät. |
6' | Die Linzer spielen bislang ein sehr intensives Pressing und versuchen Lafnitz gleich unter Druck zu setzen. |
|
4' | Foul an Malicsek, das gibt eine gute Freistoßdistanz für BW Linz. |
|
2' | Erster Schussversuch von Seidl, der Ball wird zur Ecke für BW Linz abgefälscht. |
|
1' | Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Florian Jäger. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Gerald Scheiblehner: "Wir sind sehr froh, dass so gute Leistungen gelungen sind. Wir haben mit Lafnitz einen sehr schweren Gegner vor uns. Wir sind mit sieben Punkten gestartet, das tut natürlich gut. Man kann einen Spieler wie Schubert nicht 1:1 ersetzen, wir haben das daher auf mehrere Spieler aufgeteilt." |
||
Philipp Semlic: "Ich glaube dass es ein sehr intensives Spiel wird. Gerade auch durch den Trainerwechsel hat sich die Spielidee von BW Linz etwas verändert. Sie spielen ein sehr hohes Angriffspressing. Ich glaube daher, dass es ein sehr intensives Spiel wird von zwei Mannschaften, die einen klaren Plan haben. Wir haben uns die Woche sehr intensiv und gut auf den Gegner vorbereitet. Wir glauben schon, dass wir die Räume hinter den letzten Linie von Linz bespielen können." |
||
Wenn Lafnitz zuhause mit 1:0 führte, konnten sie allerdings auch 84 Prozent der Spiele gewinnen. Es könnte heute also aufs erste Tor ankommen. |
||
Ein torloses Spiel ist heute nicht zu erwarten, BW Linz hat in den letzten neun Pflichtspielen zumindest einmal getroffen. Wenn Linz auswärts mit 1:0 führte, gewann man 86 Prozent der Spiele.
|
||
Die Statistik spricht knapp für die Lafnitzer: von den letzten Partien konnte man sechs gewinnen, die Linzer nur vier. Die Tordifferenz beträgt 20:19 für Lafnitz. |
||
Herzlich willkommen zur 4. Runde der Admiral 2. Liga zum Spiel SV Lafnitz gegen FC Blau Weiß Linz!
Der SV Lafnitz ist mit vier Punkten aus den ersten drei Runden bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben und trifft heute auf BW Linz, die mit sieben Zählern sehr gut gestartet sind. Zuletzt gab es ein 1:1 gegen den ehemaligen Bundesligisten St. Pölten. Lafnitz konnte im letzten Spiel Wacker Innsbruck ein torloses Unentschieden abringen, davor gab es eine recht herbe 1:4 Niederlage gegen Austria Lustenau. Trainer Philipp Semlic hofft daher, dass seine Mannschaft auf die Spur zurückgekehrt ist, er muss heute aber auf Georg Grasser verzichten, der gegen Innsbruck Gelb-Rot gesehen hat. BW Linz geht als Titelverteidiger auch heuer wieder als einer der Topfavoriten ins Rennen und hat diese Rolle bislang bestätigt. In der vorigen Saison tat man sich gegen die Steirer aber schwer und blieb in zwei Spielen sieglos. |