Ficha del partido | » Comentarios en directo | Comparación directa |
Grazer AK |
Sábado, 25. Mayo 2024 17:30 h |
Kapfenberger SV 1919 |
---|---|---|
![]() |
4:2
|
![]() |
Goles | |
---|---|
1 : 0 | Thorsten Schriebl 37. / con la derecha (Daniel Maderner) |
2 : 0 | Marco Gantschnig 42. / con la derecha (Thorsten Schriebl) |
2 : 1 | Niklas Szerencsi 45.+1 / con la izquierda (Maximilian Hofer) |
3 : 1 | Daniel Maderner 46. / con la izquierda (Thomas Mayer) |
3 : 2 | David Heindl 55. / de cabeza (Christoph Pichorner) |
4 : 2 | Levan Eloshvili 90.+1 / con la izquierda |
90' +4 | Fazit
Das war's, der GAK gewinnt zum Saisonabschluss verdient mit 4:2 und darf sich nun auf die Meisterfeier freuen. Spielerisch verkauften sich die Gäste zwar teuer, am Ende zeigt allerdings der GAK, wieso er heuer die Meisterschaft als bestes Team beendet hat. Den Fans wurde damit noch einiges geboten am Ende, nun wird aber erst mal kräftig gefeiert! |
|
90' +4 |
![]() |
Spielende |
90' +3 |
![]() |
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Maximilian Hofer |
90' +3 |
![]() |
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Nemanja Žikić |
90' +3 |
![]() |
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> David Oberbauer |
90' +3 |
![]() |
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Meletios Mišković |
90' +1 |
![]() |
Tooor für Grazer AK, 4:2 durch Levan Eloshvili
Zum Abschied macht nun auch noch Eloshvili seinen Treffer - und der ist sehenswert, weil er diesen zunächst selbst einleitet, dann im Strafraum durch einen schlechten Rückpass der Kapfenberger wieder an den Ball kommt, Torhüter Wieser ins Leere greifen lässt an der rechten Stange und dann nur noch ins leere Tor einschieben muss. Der Sack ist damit zu! |
90' | Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4 |
|
90' | Die letzte Minute in der regulären Spielzeit in Liga zwei für den GAK ist angebrochen! |
|
89' |
![]() |
Gelbe Karte für Tobias Mandler (Kapfenberger SV 1919)
|
86' | Satin setzte soeben einen Kopfball nur wenige Zentimeter neben die linke Torstange vorbei. |
|
85' | "Bundesliga, Bundesliga" hallt es wenige Minuten vor Ende durch das Stadion. "Der GAK ist wieder da!" war schon zuvor zu hören. |
|
83' | 8.598 Besucher sind heute übrigens dabei, das ist neuer Zweitliga-Rekord. |
|
82' |
![]() |
Gelbe Karte für Thomas Mayer (Grazer AK)
|
81' |
![]() |
Einwechslung bei Grazer AK -> Paolo Jager |
81' |
![]() |
Auswechslung bei Grazer AK -> Daniel Maderner |
81' | Und auch diese Eckeballchance wird vertan. Nun muss Maderner aber vom Feld, der Traum der Torjägerkrone ist damit dahin. |
|
80' | Haxha versucht es direkt, aber holt damit nur einen Eckball heraus. |
|
79' |
![]() |
Gelbe Karte für Marco Gantschnig (Grazer AK)
Der Grazer grätscht Žikic an der linken Strafraumseite wüst weg. Freistoß für die Gäste aus guter Position. |
74' |
![]() |
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Luca Hassler |
74' |
![]() |
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Christoph Pichorner |
74' |
![]() |
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Lukas Walchhütter |
74' |
![]() |
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> David Heindl |
74' |
![]() |
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Antonio Sokcevic |
74' |
![]() |
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Alexander Hofleitner |
72' | Pichorner hat den Ausgleich am Kopf, steht alleine an der 2. Stange, aber Meierhofer glänzt mit einer Parade und verhindert das 3:3. |
|
70' |
![]() |
Einwechslung bei Grazer AK -> Levan Eloshvili |
70' |
![]() |
Auswechslung bei Grazer AK -> Lenn Jastremski |
70' |
![]() |
Einwechslung bei Grazer AK -> Murat Satin |
70' |
![]() |
Auswechslung bei Grazer AK -> Christian Lichtenberger |
69' | Immer wieder wird Maderner gesucht, weil es für den Stürmer noch die Schützenkrone zu erreichen gibt. Und auch er selbst ist in nahezu jeder Offensivaktion maßgeblich involviert, will diese Auszeichnung unbedingt. |
|
64' | Schriebl mit einer Freistoß-Hereingabe in den Strafraum, die von den Grazern per Kopf verlängert wird, aber direkt in die Fangarme von Wieser. |
|
63' | Es ist ein Hin und Her, beide Mannschaften zeigen hier, dass sie Spaß am Fußball haben, denn eigentlich geht es ja um nichts mehr für beide Seiten, aber dennoch ist der Unterhaltungsfaktor groß, weil sowohl die Grazer als auch die Falken immer den Zug nach vorne suchen. |
|
59' |
![]() |
Gelbe Karte für Nemanja Žikić (Kapfenberger SV 1919)
|
58' |
![]() |
Gelbe Karte für Meletios Mišković (Kapfenberger SV 1919)
|
55' |
![]() |
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 3:2 durch David Heindl
Der KSV ließ sich nicht unterkriegen und spielte weiter offensiv, was sich nun bezahlt macht mit dem erneuten Anschluss. Zunächst bringt Mišković eine hohe Flanke an die 2. Stange, von wo aus Pichorner eine akrobatische Weiterleitung zurück zur Mitte vollbringt, die dann Heindl per Kopf aus dem Fünferraum zum 2:3 verwertete. |
48' | Und prompt wackelt der Vorsprung, weil die Kapfenberger im Gegenzug gleich die nächste gute Chance vergeben. |
|
47' |
![]() |
Tooor für Grazer AK, 3:1 durch Daniel Maderner
Es geht munter weiter, Maderner vollendet zur erneuten 2-Tore-Führung dank einer tollen Einzelaktion des Stürmers, der nach einem Haken nach innen zieht und im langen Eck vollendet. |
46' | Weiter geht es, die Grazer wechseln zur Pause erneut. |
|
46' |
![]() |
Einwechslung bei Grazer AK -> Thomas Mayer |
46' |
![]() |
Auswechslung bei Grazer AK -> Thomas Schiestl |
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' +2 | Pausen-Fazit:
Es war ein Hin und Her! Nach einer guten Drangphase des KSV geht der GAK plötzlich in Führung und baut diese sogar wenige Minuten danach auf 2:0 aus, nur um dann doch nochmal in der absoluten Schlussphase den Anschlusstreffer zu kassieren. Insgesamt geht das aber in Ordnung, weil die Falken sich hier ganz gut präsentiert haben bislang. |
|
45' +2 |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' +1 |
![]() |
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 2:1 durch Maximilian Hofer
Ja was ist denn hier los, es geht Schlag auf Schlag, nun schafft der KSV doch noch den Anschluss vor der Pause. Ein Kopfball von Hofleitner macht den Weg frei für den 2. Ball, den Szerencsi nur noch zum 1:2 einschieben muss. |
42' |
![]() |
Tooor für Grazer AK, 2:0 durch Marco Gantschnig
Just nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Graf macht der GAK das beste daraus und erhöht auf 2:0. Ausgangspunkt war eine Freistoß-Hereingabe von Schriebl in den Sechzehner, dann verlängert Gantschnig ins lange Eck zum 2:0. Allerdings war schwer zu sehen ob es nicht auch ein Eigentor von Heindl gewesen sein könnte. Seis drum, der GAK baut die Führung aus. |
42' |
![]() |
Einwechslung bei Grazer AK -> Yannick Oberleitner |
42' |
![]() |
Auswechslung bei Grazer AK -> Lukas Graf |
39' |
![]() |
Gelbe Karte für Alexander Hofleitner (Kapfenberger SV 1919)
|
37' |
![]() |
Tooor für Grazer AK, 1:0 durch Thorsten Schriebl
Dem Meister gelingt die Führung, just in einer Phase, in der die Kapfenberger dem 1:0 nahe dran waren. Maderner kommt über die linke Seite, spielt hoch in Richtung 2. Stange, wo Schriebl den Ball direkt verwertet auf höhe der rechten Kante des Fünferraums. |
32' | Meierhofer rettet den GAK vor der nächsten Großchance der Gäste mit einem tollen Reflex. Insgesamt ist es nun der KSV, der sich hier die Führung verdient hätte. |
|
26' | Beinahe die Führung für die Gäste, nach einer Kerze kommen die Gäste nah beim Tor zum Kopfball, der geht tatsächlich durch und auf der Linie rettet ein Grazer gerade noch vor dem 0:1 |
|
25' | Nächster Eckball für den KSV, der Ball kommt gut, Szerencsi kommt beinahe ran, wäre da nicht Schiestl noch mit dem Kopf dazwischen gegangen. Das war wichtig, sonst wäre der Weg für Schiestl per Kopf frei gewesen. |
|
23' | Und gleich nochmal der GAK. Maderner scheitert gleich zweimal hintereinander an Wieser. Die Grazer werden immer gefährlicher. |
|
22' | Jastremski erkämpft sich am rechten Strafraum-Eck einen 2. Ball, stürmt in Richtung Tor, aber Wieser kommt gut raus, ein Versuch, ihn zu überheben, scheitert. |
|
17' | Nun auch Kapfenberg mit einer Eckball-Gelegenheit, aber wie beim GAK bleibt die Chance ungenützt, man bringt den Ball nicht aufs gegnerische Tor. |
|
12' | Lichtenberger trifft die Latte. Glück für die Falken. |
|
5' | Erste gute Chance für Thomas Schiestl, der eine hohe Hereingabe wenige Meter vor dem Tor serviert bekommt, die Kugel sogar aufs Tor bringt, aber der Ball war schwer zu nehmen, er prallt vom Fuß weg neben das Tor vorbei. |
|
3' | Thorsten Schriebl führte diesen soeben aus, doch der Ball segelt an Freund und Feind vorbei - Abstoß ist die Folge. |
|
1' | Los geht es im vorerst letzten 2-Liga-Spiel des GAK. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Die Mannschaften kommen aufs Feld. Begleitet wird das von einer tollen Choreo der Fans und einer elektrisierenden Stimmung. |
||
Die Aufstellungen sind da! |
||
Die Kapfenberger, die die letzten zwei Partien in der Liga verloren haben, können aber ebenfalls ohne Druck an die Aufgabe in Graz herangehen, wurde der Abstiegs-Fight doch durch die Zwangsabstiege von Leoben und Dornbirn sowie dem Nicht-Aufstieg der Austria aus Salzburg auf dem grünen Tisch entschieden. Gut so, wird sich der eine oder andere KSV-Fan wohl denken, denn gegen den GAK gab es zumeist nicht viel zu holen: In neun Liga-2-Duellen gab es sechs Niederlagen und nur zwei Siege. Auswärts beim GAK hat man ohnehin noch nie gewinnen können, seit des Aufstiegs der Grazer. |
||
Inwiefern heute Statistiken noch zählen, sei ob der fehlenden sportlichen Relevanz mal dahingestellt, doch immerhin könnte dieses Befreit- aufspielen-können auch zu einem offensiven Schlagabtausch mit offenen Visieren führen. Umso mehr, weil der GAK den zahlreich erscheinenden Fans natürlich die Meisterfeierlichkeit mit einem attraktiven Spiel bzw. einem Sieg versüßen werden will. Das gelang übrigens in den vergangenen sechs Ligaspielen viermal. |
||
Rein sportlich betrachtet geht es im heutigen Steirer-Derby um nicht allzu viel, trotzdem darf sich der Aufsteiger heute auf eine rekordverdächtige Kulisse freuen; rund 8300 Tickets waren bis Freitag verkauft. Die langersehnte Bundesliga-Rückkehr der Grazer samt Meisterteller-Übergabe findet damit vor einer mehr als würdigen Kulisse statt. |
||
Herzlich willkommen zum letzten Spieltag in der 2. Liga, zum Spiel GAK gegen Kapfenberger SV |