Ficha del partido | » Comentarios en directo | Comparación directa |
Gabón |
Viernes, 27. Enero 2012 20:00 h |
Marruecos |
---|---|---|
![]() |
3:2
|
![]() |
Goles | |
---|---|
0 : 1 | Houssine Kharja 24. / con la izquierda (Younès Belhanda) |
1 : 1 | Pierre-Emerick Aubameyang 75. / con la derecha |
2 : 1 | Daniel Cousin 77. / con la izquierda (Pierre-Emerick Aubameyang) |
2 : 2 | Houssine Kharja 89. / de penalti |
3 : 2 | Bruno Mbanangoyé 90. / de tiro libre directo |
90' |
![]() |
Spielende |
90' |
![]() |
Tooor für Gabun, 3:2 durch Bruno Mbanangoyé
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahnsinn! Nach all den ungenauen Standardsituationen in dieser Partie nimmt Mbanangoyé genau Maß und zirkelt den Ball ins Netz! Das war die Entscheidung! |
90' |
![]() |
Einwechslung bei Gabun -> Lloyd Pallun |
90' |
![]() |
Auswechslung bei Gabun -> André Biyogo Poko |
90' |
![]() |
Gelbe Karte für Mehdi Benatia (Marokko)
Nach einem Einsteigen mit gestreckten Bein gibt es aus aussichtsreicher Position noch einmal Freistoß für Gabun! |
90' | Ein kleines Gerangel an der Seitenlinie bringt den Gabunern Zeit. |
|
90' | Immer wieder kann sich Aubameyang auf der rechten Seite durch seine Schnelligkeit durchsetzen. Allerdings bleiben seine Mitspieler jetzt größtenteils in der eigenen Hälfte. |
|
90' | Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. |
|
90' | Fazit: In einem völlig verrückten Spiel gewinnt Gabun gegen Marokko und bucht damit das Ticket für das Viertelfinale! In der ersten Halbzeit einer intensiv geführten Partie reichte Marokko ein Tor, um die "Panther" in Schach zu halten. In der zweiten Hälfte jedoch rächte sich die passive Spielweise der Marokkaner und die spielerisch zwar unterlegenen, aber deutlich couragierten Gabuner konnten das Spiel innerhalb von zwei Minuten drehen. Das ganze Stadion war bereits in Feierlaune, doch kurz vor Ende der regulären Spielzeit kam Marokko durch einen umstrittenen Handelfmeter doch noch zum Ausgleich. Es schien, als ob sich beide schon mit dem Unentschieden abgefunden hätten, als Gabun in der fünften Minute der Nachspielzeit ein Freistoß in aussichtsreicher Situation zugesprochen wurde. Diesen verwandelte Bruno Mbanangoyé direkt - die mit Abstand am besten geschossene Standardsituation des Spiels. Gabun zieht somit vor allem aufgrund einer starken zweiten Hälfte verdient ins Viertelfinale ein und ist damit der zweite Gastgeber, der es in die nächste Runde geschafft hat. Marokko hingegen verabschiedet sich, ebenfalls völlig verdient, bereits jetzt aus dem Turnier. |
|
89' |
![]() |
Tooor für Marokko, 2:2 durch Houssine Kharja
Ein präziser Schuss ins rechte Eck lässt dem in der Mitte stehengebliebenen Keepr Ovono keine Chance. |
89' | Ein umstrittenes Handspiel nach einem Schuss aus ca. 16 Metern verhilft Marokko zur letzten Chance auf das Weiterkommen: Es gibt Elfmeter! |
|
88' | Nach einer Standardsituation gibt es doch noch einmal Gefahr vor dem Kasten der Gabuner: Ovono kann den Ball nur mit Mühe aus dem Strafraum befördern. |
|
86' | Was ist nur mit Marokko los? Selbst in der Schlussphase machen die "Löwen" keine Anstalten, offensiver zu spielen. Der Afrika Cup-Sieger von 1976 wirkt lethargisch und passiv. |
|
85' |
![]() |
Einwechslung bei Gabun -> Bruno Mbanangoyé |
85' |
![]() |
Auswechslung bei Gabun -> Eric Mouloungui |
84' | Das hätte die Vorentscheidung sein müssen! Nach einem Freistoß kann Marokko-Torwart Lamyaghri nur nach vorne abwehren, der anschließliche Schuss eines Gabuners geht über das Tor. |
|
82' | Beim derzeitigen Stand wäre Gabun neben Tunesien für das Viertelfinale qualifiziert. |
|
81' | Gabun steckt nicht auf, von Marokko kommt keine Reaktion. Nach dem Doppelschlag wirken die Gäste wie gelähmt. |
|
79' | Was für ein Doppelschlag! Die Marokkaner haben sich das allerdings selbst zuzuschreiben: Schon das ganze Spiel über agieren die "Löwen" zu passiv und bekommen dafür nun die Quittung. |
|
77' |
![]() |
Tooor für Gabun, 2:1 durch Daniel Cousin
Libreville ist außer Rand und Band! Auch Cousin bekommt im gegnerischen Strafraum viel zu viel Freiraum. Nach einer schönen Drehung bringt er das Leder an den Pfosten und von dort ins Tor. |
75' |
![]() |
Tooor für Gabun, 1:1 durch Pierre Aubameyang
Was für ein Tor, und es ist noch nicht mal unverdient! Nach einem langen Einwurf in Tornähe leitet ein Marokkaner den Ball weiter zu Aubameyang, der in der Nähe des Elfmeterpunktes viel zu frei gelassen wird und das Spielgerät deshalb per Volleyschuss im Tor unterbringen kann. |
75' | Mouelle kommt auf der rechten Seite völlig frei zum Schuss, sein Schuss aufs Tor wird aber zur Ecke abgewehrt. |
|
74' | Beide Teams schenken den Ball viel zu leicht her, es ist vor allem im Spiel der Marokkaner zu wenig Struktur. |
|
73' |
![]() |
Einwechslung bei Marokko -> Jamal Alioui |
73' |
![]() |
Auswechslung bei Marokko -> Michaël Chrétien |
71' | Unglaublich! Eine extrem schlecht geschossene Ecke kommt über Umwege zu Mouloungui, der den Ball per Kopf aus ca. zwei Metern nicht im Tor unterbringen kann. Die Fahne des Assistenten war allerdings oben. |
|
69' | 33 Fouls gibt es bislang zu verzeichnen. |
|
68' | Der Ausgleich für Gabun ist durchaus denkbar, denn sicher steht die marokkanische Abwehr nicht. Außerdem kommen die Gastgeber nun immer couragierter nach vorne. |
|
67' | Erik Gerets möchte nun mit der Einwechslung von Adel Taarabt einen ähnlichen Glücksgriff tätigen. |
|
67' |
![]() |
Einwechslung bei Marokko -> Adel Taarabt |
67' |
![]() |
Auswechslung bei Marokko -> Mehdi Carcela-Gonzalez |
65' | Cousin ist ein ständiger Aktivposten im Angriffspiel der Gastgeber. Seine Einwechslung hat sich auf alle Fälle gelohnt. |
|
64' | Typische Szene für dieses Spiel: Der Freistoß landet in der Mauer, Marokko kommt in Ballbesitz und kontert, der Angriff endet jedoch mit einer Abseitsentscheidung. |
|
63' | Nach einem Ellenbogenstoß von Benatia ergibt sich für Gabun eine gute Freistoßchance aus ca. 35 Metern. |
|
61' | Nun ist das Spiel kurzzeitig unterbrochen, weil Ebanega sich verletzt hat. |
|
59' | Spielerisch ist die Partie zwar wieder auf erträglichem Niveau, die Zahl an Fehlpässen und Fouls ist dennoch weiterhin auffällig hoch. |
|
57' | Nach einem Zweikampf im Strafraum gehen sowohl Mouloungui als auch der marokkanische Verteidiger zu Boden - zurecht wird auf Stürmerfoul entschieden. |
|
56' | Nun doch mal wieder die "Löwen" in der Offensive: Nach einer Passstafette kommt ein Marokkaner an der Strafraumgrenze zu Fall, das Spiel geht aber weiter. Da hätte man wohl auch auf Freistoß entscheiden können. |
|
54' |
![]() |
Gelbe Karte für Younès Belhanda (Marokko)
Nach einem Foul kommt es zum Gerangel, da Belhanda den Ball nicht herausrückt. |
52' | Erschreckend schwach ist die Leistung der Marokkaner heute. Während Gabun wenigstens bemüht ist, kommt von den "Löwen" mittlerweile garnichts mehr. |
|
50' | Nach einem Foul geht Amrabat mit einem lauten Aufschrei zu Boden, das Spiel geht jedoch weiter. |
|
48' | Cousin! Nach einem guten Zuspiel in den Rückraum von Aubameyang, der auf der rechten Seite durchgestartet ist, kommt der völlig ungedeckte Cousin zum Abschluss. Sein Schuss kann aber vom gegenerischen Torwart abgewehrt werden, da er zu unplatziert auf den Kasten kommt. |
|
47' | Daniel Cousin mit seiner ersten Aktion: Ein Stürmerfoul... |
|
46' | Beide Trainer tun jetzt genau das Richtige: Neue Stürmer sollen in der zweiten Halbzeit für neue Impulse sorgen. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
46' |
![]() |
Einwechslung bei Gabun -> Daniel Cousin |
46' |
![]() |
Auswechslung bei Gabun -> Stéphane N'Guéma |
46' |
![]() |
Einwechslung bei Marokko -> Nordin Amrabat |
46' |
![]() |
Auswechslung bei Marokko -> Youssef El-Arabi |
45' | Halbzeitfazit: Da haben wir uns deutlich mehr erhofft! Die erste Hälfte eines schwachen Spiels, das von Foulspielen und schwach geschossenen Standardsituationen geprägt ist, wird mit einer Halbzeitführung für Marokko abgepfiffen. Nach einem engagierten Beginn beider Teams sank das Spielniveau immer mehr. Einziges spielerisches Highlight war das Tor durch Kharja, der einen Pass von Carcela geschickt annahm und mit einem genauen Abschluss Ovono keine Chance ließ. Nach dem Tor wurde das Spiel immer ruppiger, spielerisch hatten beide Teams nichts mehr zu bieten. Auch von der Offensivqualität Marokkos, von der man im Voraus viel erwartet hatte, war nichts zu sehen. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Doch noch einmal Gefahr! Über links versucht Carcela, das Spielgerät zum mittgelaufen El-Arabi zu befördern, der Abwehrspieler deckt aber den Passweg und kann den Ball deshalb ins Toraus befördern. |
|
45' | 2 Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. |
|
43' | Das Schiedsrichter-Gespann passt sich dem Spielniveau an: Der Assistent hebt nach einer Flanke die Fahne, obwohl der Stürmer Gabuns noch nicht mal ansatzweise im Abseits steht. |
|
41' | Gabun hat mittlerweile mehr Ballbesitz. Eine wirkliche Chance ist aber im gesamten Spiel noch nicht für das Heimteam herausgesprungen. |
|
39' | Auch in der anschließenden Situation wirkt der Marokko-Keaper nicht souverän, als er sich bei einer Flanke unnötigerweise aus dem Tor bewegt. |
|
38' | Was war das? Der marokkanische Torwart Lamyaghri hat den Ball eigentlich sicher, bringt ihn dann aber mit einem kurzen Anstupser direkt zum Gegenspieler. Für den ist der Winkel aber zu spitz, sodass er daraus kein Kapital schlagen kann. |
|
36' | Das momentane Mittelfeldgeplänkel wird manchmal von ungenauen Flanken unterbrochen. Ansonsten passiert hier aber recht wenig. |
|
34' | Pechvogel Aubameyang: Bei einem Zweikampf hat der Stürmer mit der auffälligen Frisur nun eine Hand ins Gesicht gekriegt, weshalb er kurz behandelt werden muss. |
|
33' | Nach einem erneuten rüden Einsteigen gegen Aubameyang hat Carcela Glück, hier nicht auch mit einer Gelben Karte verwarnt zu werden. |
|
32' | Das Spiel wird hart geführt, beide Teams versuchen durch Zweikämpfe zu mehr Spielanteilen zu kommen. |
|
29' | Gabun scheint den Weckruf verstanden zu haben und bringt die Freistöße nun genauer vor das gegnerische Tor. Eine richtige Chance haben sich die "Panther" trotzdem noch nicht erspielt. |
|
28' |
![]() |
Gelbe Karte für Adil Hermach (Marokko)
Der Marokkaner steigt hart von hinten ein, obwohl der Ball nicht zu erreichen ist. |
25' | Jetzt ist Gabun gefordert, das wissen auch die Spieler: Kurz nach dem Gegentreffer wird endlich mal eine präzise Flanke in den Strafraum gebracht. Aubameyang erreicht den Ball zwar, kann ihn aber nicht im Tor unterbringen. |
|
24' |
![]() |
Tooor für Marokko, 0:1 durch Houssine Kharja
Mit der ersten Chance erzielt Marokko das Tor! Nach einem Zuspiel von der rechten Seite steht Kharja im Strafraum viel zu frei. Der Mittelfeldmann schafft es mit einer geschickten Ballannahme, sich seine Gegner von Leib zu halten und trifft mit einem präzisen Schuss ins rechte untere Eck. |
23' | Zehn Fouls gab es bereits, gleichmäßig verteilt. |
|
22' | Diese bringt aber wieder nichts ein. |
|
21' | Das Leder landet durch Zufall bei Madinda, der von der Strafraumgrenze einfach mal abzieht. Der Ball wird abgeblockt, sodass es immerhin Ecke gibt. |
|
20' | ...wird er aber nicht, im Gegenteil: Der Ball wird auf direktem Wege ins gegnerische Toraus befördert. |
|
19' | Nach einem groben Foul von Benatia lässt Schiri Gassama die Karte noch stecken. Der Freistoß könnte jedoch Gefahr bringen, vorausgesetzt er wird präziser geschossen als die vorherigen. |
|
17' | Marokko hat bisher mehr Ballbesitz und mehrere Torannäherungen. Von wirklichen Chancen kann aber auf beiden Seiten bisher nicht die Rede sein. |
|
15' | Ein Freistoß der Gabuner ist keine Gefahr für den Kasten von Lamyaghri, da er viel zu unpräzise in den Strafraum gebracht wird. Beide Teams machen bisher sehr wenig aus ihren Standardsituationen. |
|
13' | Chrétien schaltet sich bei einem Angriff ins Offensivspiel ein und wird auf der rechten Seite gut freigespielt, sein Schuss geht aber am Tor vorbei. |
|
11' | El-Arabi bringt das Spielgerät von rechts in den Strafraum, findet dort aber keinen Mitspieler. Zerfahrener Beginn beider Teams. |
|
10' |
![]() |
Gelbe Karte für André Biyogo Poko (Gabun)
Diese Verwarnung ist absolut gerechtfertigt, denn Poko hat es bei seiner Grätsche nur auf den Gegenspieler abgesehen. |
8' | Ein Freistoß von Madinda aus ca. 40 Metern landet in den Armen vom marokkanischen Keeper Lamyaghri. |
|
6' | Nun das erste Mal Gabun: Mouloungui versucht, den Ball von der rechten Seite vor das Tor zu bringen, der Ball wird aber abgeblockt. |
|
5' | Erste Annäherung an das Tor! Hadji flankt von der linken Seite, doch Torwart Ovono kann den Ball zwar mit den Fäusten aus der Gefahrenzone befördern, trifft bei der Aktion aber vor allem den Gegenspieler. Elfmeterwürdig war das aber nicht. |
|
3' | Hadji versucht, sich auf der linken Seite seinem Manndecker davonzustehlen, wird dann aber gestoppt. |
|
1' | Der Ball rollt. Die Marokkaner starten engagiert - verständlich, denn ein Sieg wäre für sie heute enorm wichtig. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Beide Teams treten im 4-2-3-1-System an. Bei Gabun ist Eric Mouloungui einziger Stürmer, Marokko setzt aufgrund des Ausfalls von Chamakh (Lebensmittelvergiftung) im Sturm auf El-Arabi. |
||
Die Hymnen werden bereits gespielt, in wenigen Minuten wird es hier losgehen. |
||
Ein paar Infos zum Stadion: Das Stade d'Angondjé in der Hauptstadt Gabuns, Libreville, fasst 40.000 Zuschauer. Der Bau begann im April 2010, fertiggestellt wurde das Stadion im November 2011. Zum Eröffnungsspiel wurde Brasilien eingeladen. Die Heimelf verlor mit 0:2, doch nicht nur das Spiel lief nicht optimal: Kurz vor der Partie fiel der Strom aus und nach dem Spiel musste gleich wieder ein neuer Rasen verlegt werden. |
||
Die Aufstellungen könnt ihr unter "Spielschema" einsehen. |
||
Im Komplementärspiel der Gruppe C konnte sich Tunesien mit 2:1 gegen Niger durchsetzen. Für Gabun bedeutet dass, das der Einzug ins Viertelfinale bei einem Sieg gesichert wäre. Für Marokko würde eine Niederlage das sichere Aus bedeuten. Ein Unentschieden würde Gabun in die Karten spielen: In diesem Fall müsste Marokko am letzten Spieltag gegen Niger gewinnen, Gabun gegen Tunesien verlieren und Marokko eine bessere Tordifferenz als Gabun aufweisen, um weiterzukommen. |
||
Hingegen gibt es bei Gabun bis auf einige Stürmer kaum Spieler, die sich in einer der großen Ligen einen Namen gemacht haben - viele Spieler agieren sogar (noch) in der heimischen Liga. Die Hoffnungen der Fans der „Aziango Nationale“, wie die Nationalmannschaft Gabuns auch genannt wird, ruhen auf der Offensivabteilung: Daniel Cousin war jahrelang in Europas Topligen (unter Anderem bei RC Lens, Hull City und den Glasgow Rangers) unterwegs, bis es den mittlerweile 35-Jährigen wieder in die Heimat zog. Pierre Aubameyang galt vor wenigen Jahren als großes Talent des AC Mailand, konnte sich dort aber in drei Jahren nicht durchsetzen und steht jetzt bei Saint-Etienne in Frankreich unter Vertrag. Im Land der Baguettes und Renaults ist auch Eric Mouloungui aktiv, der es den letzten vier Jahren auf 80 Einsätze (14 Tore) für OGC Nizza gebracht hat. |
||
Dass Marokko die besseren Einzelspieler hat, lässt sich besonders an einem Mannschaftsteil festmachen: dem Mittelfeld. Sieben marokkanische Mittelfeldspieler stehen bei renommierten europäischen Vereinen unter Vertrag: Kapitän Houssine Kharja kickt derzeit bei der Fiorentina, nachdem er sich bei Inter Mailand nicht durchsetzen konnte. Ballkünstler Adel Taarabt hatte letztes Jahr maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Queens Park Rangers in die Premier League, wo er bis heute spielt. Auch Mehdi Carcela-Gonzalez und vor allem Mbark Boussoufa, die vor einem halben Jahr aus Belgien zum russischen Billionärsklub Anzhi Makhachkala gewechselt sind, sind erwähnenswerte Kicker. |
||
Auch auf den Nationalspielern Marokkos lastet großer Druck: Nach der Niederlage im ersten Gruppenspiel gegen Tunesien stehen die „Löwen vom Atlas“ heute unter Zugzwang, denn bereits an diesem 2.Spieltag könnte das Gruppenphasen-Aus besiegelt werden. Das wäre eine bittere Enttäuschung, da die von Erik Gerets trainierte Auswahl in den Wettbüros als Mitfavorit auf den Titel gehandelt wird.
Die mit vielen Europa-Legionären (unter Anderem Mohamed Amsif, FC Augsburg) gespickte Elf muss heute jedoch auf dem Spielfeld beweisen, dass sie den Einzug in die nächste Runde verdient. |
||
Die Erwartungen im Gabun an das heutige Spiel sind enorm. Nach dem 2:0-Sieg über Niger möchten sich die Gastgeber gegen Marokko das frühzeitige Weiterkommen sichern. Zwar gilt Marokko auf dem Papier als haushoher Favorit, doch die Gabuner hoffen aufgrund des Heimvorteils sogar auf den Titelgewinn. Die Euphorie im Land ist groß - man darf gespannt sein, ob der von dem Deutschen Gernot Rohr trainierte Weltranglisten-91. das Wunder schafft und die Fans heute glücklich den Heimweg antreten können. |
||
Philipp Streckenbach lässt heute für euch die Tasten glühen. |
||
Herzlich Willkommen zur Begegnung der Gruppe C des diesjährigen Afrika Cups zwischen dem Gastgeber Gabun und Marokko! |