Ficha del partido | » Comentarios en directo | Comparación directa | Notas de prensa |
Schalke |
Sábado, 3. Abril 2010 15:30 h |
Bayern Múnich |
---|---|---|
![]() |
1:2
|
![]() |
Goles | |
---|---|
0 : 1 | Franck Ribéry 25. / con la derecha |
0 : 2 | Thomas Müller 26. / con la derecha (Ivica Olić) |
1 : 2 | Kevin Kurányi 32. / de cabeza (Rafinha) |
90' | Konter der Bayern, es läuft die letzte reguläre Minute, aber Rafinha rettet gegen den Bayern-Stürmer. |
|
90' | Vier Minuten müssen die Bayernfans noch zittern und dürfen die Schalker noch hoffen. |
|
90' | Kuranyi versucht es per Kopf mit einer Bogenlampe aufs lange Eck. Da hat der Schalker Stürmer aber nicht genau genug gezielt. Das Leder fliegt drei Meter am langen Pfosten vorbei. |
|
90' |
![]() |
Gelbe Karte für Hans-Jörg Butt (Bayern München) wegen Zeitspiels. |
90' |
![]() |
Gelbe Karte für Kevin Kurányi (FC Schalke 04) |
90' | 60 Sekunden noch - geht noch was für den FC Schalke? Es sieht nicht danach aus. |
|
90' |
![]() |
Gelb-Rote Karte für Bordon (FC Schalke 04) Gräfe passt sich in der zweiten Halbzeit der schwachen Leistung der beiden Mannschaften an und schickt Bordon wenige Sekunden vor dem Ende des Spiels vom Platz. Contento läuft auf dem am Mittelkreis stehenden Bordon auf. Gräfe wertet dies als Foul und zückt zum zweiten Mal Gelb für den Brasilianer. |
90' |
![]() |
Spielende |
90' | Fazit: Nicht unverdient gewinnt der FC Bayern München trotz 50-minütiger Unterzahl mit 2:1 beim FC Schalke 04 und übernimmt so wieder die Tabellenführung. Ein in der ersten Halbzeit hochklassiges Duell mit drei Toren und einem Platzverweis gegen Altintop verflachte in der zweiten Halbzeit zusehends. Bayern spielte auf Ergebnissicherung, Schalke fand kein Mittel gegen die dichtgestaffelte Abwehr der Bayern. Bis zum Schluss gab es kaum Chancen, Sekunden vor dem Abpfiff verlor Schalke auch noch mit Bordon seinen Abwehrchef durch eine Gelb-Rote Karte. |
|
88' | ...Rakitic bringt ihn scharf vors Tor, aber Butt hat aufgepasst und boxt den Ball aus dem Strafraum heraus. |
|
87' | Dropkick von Kuranyi - ohne Druck in die Arme von Butt. |
|
87' | Vielleicht hilft ja ein Freistoß... |
|
85' | Das ist eine absolut enttäuschende Leistung der Schalker in der zweiten Halbzeit - völlig ideenlos rennen sie hier an. |
|
85' |
![]() |
Auswechslung bei FC Schalke 04 -> Benedikt Höwedes |
85' |
![]() |
Einwechslung bei FC Schalke 04 -> Lukas Schmitz |
84' | Nach gefühlten vier Minuten kommen die Schalker wieder an den Ball, nachdem die Bayern genau diese Zeit gebraucht haben, um zwei Einwürfe auszuführen. |
|
82' | Das wird jetzt aber doch zu offensichtlich: Jeden Körperkontakt nutzen die Bayern, um sich auf den Boden zu werfen. Gräfe geht zum Unmut der Schalker auf dieses Spielchen ein. |
|
80' | Entlastung für Bayern - es gibt Eckball für die Gäste... |
|
80' | ...sie wollen nichts anderes, als Zeit von der Uhr verstreichen zu lassen. Mit zwei Spielern verschanzen sie sich an der Eckfahne und holen sogar einen Einwurf heraus. |
|
79' | Die Bayern-Verteidigung steht und gewinnt im eigenen Strafraum alle wichtigen Zweikämpfe. |
|
77' | Edu kann nach den Flanke von Höwedes den Kopfball nicht drücken, die Kugel fliegt deutlich übers Tor. |
|
76' | Fernschuss Bordon - zwei Meter drüber. |
|
76' | Eine Viertelstunde noch. Die Angriffsaktionen wirken nicht zielstrebig genug. |
|
75' | Guter Pass von Müller auf den durchgestarteten Gomez. Neuer hat den Braten gerochen und klärt außerhalb seines 16ers. |
|
74' | Mit hohen Bällen in den Strafraum ist der Bayern-Innenverteidigung bislang nicht beizukommen. |
|
72' | Wie beim Handball spielen die Schalker den Ball um den Strafraum herum und suchen die Lücke. Sie finden sie aber nicht. |
|
71' | Wann kommt die Schalker Schlussoffensive? Momentan ist einfach zu viel Leerlauf im Spiel der Blauen. |
|
70' |
![]() |
Auswechslung bei Bayern München -> Ivica Olić |
70' |
![]() |
Einwechslung bei Bayern München -> Mario Gomez |
68' |
![]() |
Auswechslung bei Bayern München -> Franck Ribéry |
68' |
![]() |
Einwechslung bei Bayern München -> Danijel Pranjić |
68' | In den letzten 22 Minuten muss der FC Bayern ganz ohne Robbery auskommen. Van Gaal will jetzt die knappe Führung absichern. |
|
67' |
![]() |
Gelbe Karte für Rafinha (FC Schalke 04) |
66' | Den Schalker Angriffen fehlt die Präzision. Der Steilpass von Baumjohann auf Farfan ist deutlich zu lang. Butt ist zur Stelle und sichert sich das Spielgerät. |
|
65' | Ribery macht heute ein gutes Spiel. Einen eigentlich zu langen Ball kratzt er noch von der Seitenauslinie, kann sich am Strafraum nicht gegen zwei Schalker Abwehrspieler durchsetzen. |
|
64' | Schalke probt eine Freistoßvariante: Rakitic auf Kuranyi, der kann sich im Kopfballduell nicht durchsetzen. |
|
62' | Im Moment haben die Bayern die Schalker ganz gut im Griff. Mal schauen, wie lange die Kräfte der Roten nach dem Duell gegen Man Utd heute reichen. |
|
61' | Hao übt den Doppelpass mit Edu, dessen Pass in den Strafraum aber viel zu lang für den kleinen Chinesen ist. |
|
59' |
![]() |
Auswechslung bei FC Schalke 04 -> Peer Kluge |
59' |
![]() |
Einwechslung bei FC Schalke 04 -> Junmin Hao |
59' | ...das war gar nichts von Ribery. Der Ball hoppelt zwei Meter am linken Pfosten vorbei. |
|
58' | Freistoß für die Bayern aus guter zentraler Position, 25 Meter vor Neuers Kasten... |
|
57' | Konter der Bayern über Ribery, der an der Außenlinie von Westermann unfair gestoppt wird. Gräfe hat kein Foul gesehen und lässt zum Unmut der Bayern weiterspielen. Für das höhnische Applaudieren gegen Gräfe hätte der Franzose aber auch Gelb sehen können. |
|
55' | Schöne Aktion von Westermann, der sich an zwei Bayern-Verteidiger vorbeimogelt, dann am Strafraum aber in den dritten hinein rennt. |
|
54' | Die Bayern nehmen jetzt bei jeder ihnen sich bietenden Gelegenheit Tempo aus dem Spiel. Wer mag es ihnen verdenken bei diesem Spielstand und der personellen Situation. |
|
52' | Kuranyi!! Der Schalker nimmt einen hohen Ball von Bordon mit der Brust an, verlädt damit Badstuber, kann dann die Kugel aber nicht drücken, weil er beim Schussversuch von Schweinsteiger gestört wird. |
|
51' | Den Schalkern fehlt gegen die Bayern in Unterzahl noch die Vehemenz der letzten Minuten aus Halbzeit 1. |
|
50' | ...Ribery schlägt den Ball zu nah ans Tor, Neuer schnappt sich das Leder. |
|
49' | Freistoß jetzt für den FC Bayern von der linken Seitenlinie nach einem Foul von Höwedes an Contento... |
|
48' | Freistoß für Schalke aus halblinker Position, 32 Meter bis zum Tor... |
|
48' | ...die Bayern-Abwehr klärt mit dem Kopf, Ribery verpasst die Chance zum schnellen Konter. |
|
47' | Farfan läuft am Bayernstrafraum auf Demichelis auf und will einen Freistoß. Den bekommt er zurecht nicht. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
46' | Sechzig Sekunden in der zweiten Halbzeit gespielt und schon gab es acht, neun intensive Zweikämpfe zu sehen. Das dürfte ein Vorgeschmack für die kommenden 45 Minuten sein. |
|
45' | Das Spiel hat sich jetzt komplett gedreht. Schalke drängt, Bayern lauert in Unterzahl auf Konter. |
|
45' |
![]() |
Gelbe Karte für Martín Demichelis (Bayern München) Demichelis holt den enteilten Edu von den Beinen. Nächste völlig berechtigte Gelbe. |
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Halbzeitfazit: Was für eine erste Halbzeit zwischen Schalke und Bayern. Drei Tore, ein Platzverweis, unzählige Zweikämpfe und ein Zwischenergebnis, dass Spannung ohne Ende für die zweite Hälfte verspricht. Die Bayern starteten besser in die Partie, aber erst als die Schalker besser wurden, schlugen die Gäste mit einem Doppelschlag durch Ribery und Müller innerhalb von 60 Sekunden zu. Schalke wirkte überhaupt nicht geschockt und verkürzte durch Kuranyi. Spätestens nach dem Platzverweis gegen Altintop drängt Schalke auf den Ausgleich. Mehr Spitzenspiel geht nicht - gleich gehts weiter! |
|
43' |
![]() |
Auswechslung bei FC Schalke 04 -> Joel Matip |
43' |
![]() |
Einwechslung bei FC Schalke 04 -> Alexander Baumjohann |
43' | Magath reagiert und bringt den offensiveren Baumjohann für Joel Matip. |
|
42' | Schalker wittert Morgenluft! Der Freistoß fliegt hoch in den Strafraum, die Knappen erobern sich den Ball, Edu schlägt im Fallen das Leder knapp neben das Tor. |
|
41' |
![]() |
Gelb-Rote Karte für Hamit Altintop (Bayern München) Das war eine Hinausstellung mit Ansage. Nur sieben Minuten nach seiner Gelben wegen seines Schubsers gegen den Schiri-Assi grätscht er Rafinha von den Beinen. |
39' | Schalke gewinnt jetzt die Zweikämpfe, Bayern muss jetzt häufiger zum Foulspiel greifen. |
|
38' | Bordon geht wieder mit viel Risiko in einen Zweikampf. Der Brasilianer sollte gut aufpassen, wenn er den Schlusspfiff noch auf dem Spielfeld erleben will. |
|
36' | Schalke lebt wieder! Nach einem Freistoß kommt Farfan im Strafraum zum Abschluss, setzt seinen Schuss aber knapp neben den linken Pfosten. |
|
34' | Das Publikum ist natürlich sofort wieder da! |
|
34' | Gelbe Karte für Hamit Altintop (Bayern München) Dafür dass Altintop hier noch weiter mitspielen darf, darf er Gräfe nach dem Spiel ein besonderes Dankeschön aussprechen. Denn nach einem vermeintlichen Foul an ihm an der Seitenlinie stößt er den Schire-Assi leicht zur Seite. Das hätte auch Rot geben können. |
|
32' |
![]() |
Tooor für FC Schalke 04, 1:2 durch Kevin Kurányi Schalke schlägt zurück! Und durch wen anderes als durch Kevin Kuranyi!!! Flanke von der linken Seite durch Rafinha, Kuranyi hat in der Nähe des Strafstoßpunktes zu viel Platz und köpft schulbuchmäßig ins lange Eck. Keine Abwehrchance für Butt. |
28' | Was für ein Paukenschlag hier in der Schalker Arena!!! Gerade als es schien, der Gastgeber könnte die Partie hier in den Griff bekommen, schlagen die Bayern zweimal eiskalt zu. |
|
26' |
![]() |
Tooor für Bayern München, 0:2 durch Thomas Müller Doppelschlag der Bayern!!!! Das Tor fällt nach einem katastrophalen Fehler von Rafinha, der kurz nach Wiederanstoß den Ball an Altintop verliert. Der spielt den Ball im richtigen Moment auf Olic, der dann nicht selbst abschließt, sondern auf den mitgelaufenen Müller querlegt. Der hat kein Problem, zum 2:0 einzuschieben. |
25' |
![]() |
Tooor für Bayern München, 0:1 durch Franck Ribéry Die Bayern gehen durch Ribery in Führung!!!! Kurz ausgeführte Ecke, der Ball kommt hoch in den Schalker Strafraum, Höwedes kann nur vor die Füße von Ribery köpfen, der Neuer mit einem trockenen Aufsetzer aus 10 Metern keine Abwehrchance lässt. |
24' | Den anschließenden Freistoß schießt Altintop in die Mauer. |
|
23' | Gelbe Karte für Bordon (FC Schalke 04) Das ist doch völlig unnötig von Bordon! 23 Meter vor dem Kasten grätscht er Müller das Standbein weg und sieht völlig zurecht den gelben Karton. |
|
22' | Van Buyten humpelt. Lange wird der Belgier wohl nicht mehr durchhalten. Für ihn wird Demichelis kommen. |
|
22' |
![]() |
Auswechslung bei Bayern München -> Daniel van Buyten |
22' |
![]() |
Einwechslung bei Bayern München -> Martín Demichelis |
21' | Der nächste schöne Flankenlauf von Farfan, aber seine Hereingabe vors Tor ist zu ungenau. Die Bayern-Abwehr kann klären. |
|
20' | Ecke Altintop - der Ball fliegt direkt ins Toraus. Das war nichts. |
|
19' | Wieder holt sich Kuranyi den Ball, diesmal ist aber seine Hand im Spiel. Es gibt zurecht Freistoß für Bayern. |
|
18' | Freistoß für Schalke von der rechten Außenbahn, eine der großen Schalker Stärken könnte jetzt zum Tragen kommen. Rakitic steht bereit... |
|
18' | ...schlägt dann aber der Ball zu weit über den zweiten Pfosten hinaus in den Bayern-Strafraum. |
|
16' | Kuranyi holt sich an der Eckfahne den Ball von Lahm, der bisher einen ganz unsicheren Eindruck macht, passt nach innen, wo Edu nicht an die Kugel kommt. Butt klärt zur Ecke. |
|
16' | Querschläger von van Buyten, aber kein Schalker kann Profit daraus schlagen. |
|
15' | Schalker ackert sich in die Partie und unternimmt den einen oder anderen Ausflug an den Bayern-Strafraum. |
|
14' | Schöner Schuss von van Bommel aus 20 Metern - allerdings knallt das Geschoss cirka drei Meter neben dem rechten Pfosten gegen die Werbebande. |
|
12' | Strittige Situation am Bayern-Strafraum! Farfan hatte sich vorher schön freigespielt, legt den Ball an van Buyten vorbei in den 16er und wird dann vom Belgier gestoppt. Die Körperbewegung des Bayern-Verteidigers geht deutlich zum Mann, so dass es hier einen Freistoß direkt von der Strafraumgrenze hätte geben müssen. Fehlentscheidung von Gräfe. |
|
11' | Ribery zieht wie ein D-Zug an Höwedes vorbei, kann aber kurz vorm Strafraum von Westermann auf Kosten der ersten Ecke gestoppt werden... |
|
11' | ...bei der zeigt die Schalker Innenverteidigung ihre Stärke. |
|
10' | Die Schalker sind viel zu ungenau in ihrem Aufbauspiel. Der Ball ist meist nach wenigen Ballkontakten wieder beim Gegner. |
|
8' | Die ersten Minuten wirken wie eine Fortführung des Pokalhalbfinals. Schalke abwartend und auch die Bayern ohne große Akzente. |
|
8' | Wieder die Bayern. Olic will es aus 25 Metern versuchen, sein Schuss wird allerdings abgeblockt. |
|
5' | Erster Angriff der Schalker, Kuranyi hat viel Platz, aber nicht zuletzt deshalb, weil er sich zwei Meter im Abseits befand. |
|
4' | Wie im Pokalspiel halten sich die Gastgeber in den ersten Minuten erst einmal deutlich zurück und lassen die Bayern kommen. |
|
4' | Ribery spielt Höwedes an der linken Strafraumgrenze aus, dann aber auch sich selbst. Der Ball springt ihm vom Fuß ins Toraus. |
|
2' | Bayern beginnt forsch! Langer Ball auf Altintop, der schneller ist als seine beiden Bewacher, aber Neuer hat aufgepasst und schnappt sich im Duell der gebürtigen Gelsenkirchener den Ball. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
1' | Schiedsrichter der Partie heute ist übrigens Manuel Gräfe, der in diesem Moment die Partie freigibt. |
|
Das war nur eine kurze Halbzeitansprache von Felix Magath, denn die Knappen stehen schon seit geraumer Zeit am Mittelkreis bereit, während die Bayern noch auf sich warten lassen. |
||
Hallo und Herzlich Willkommen zum Showdown im Meisterschaftsrennen der Fußball-Bundesliga! Bayern München ist zu Gast beim Tabellenführer Schalke 04. |
||
Von der vorentscheidenden Begegnung im Kampf um die Schale berichtet Ralf Amshove. |
||
Keine Überraschungen gibt es in der Schalker Aufstellung: Mit der exakt gleichen Startelf wie letzte Woche beim Gastspiel in Leverkusen geht Felix Magath das Spitzenspiel an. |
||
Bei den Bayern ersetzt wie schon am Dienstag Altintop den nicht ganz wieder genesenen Robben, für Demichelis steht der junge Contento in der Startelf. |
||
Die Mannschaften stehen bereit, in wenigen Sekunden gehts los! |
||
Das grüne Gras - oder besser gesagt, das Fehlen desselben in der Veltins-Arena - hat tagelang die Berichterstattung über das Spitzenspiel beherrscht. Besonders Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge lehnte sich weit aus dem Fenster, als er die DFL dazu aufforderte, für einen ordentlichen Rasen im Schalker Stadion zu sorgen. Neben Rummenigge verpassten auch Uli Hoeneß, Manager Christian Nerlinger und auch Kapitän Mark van Bommel keine Gelegenheit, kleine Giftpfeile in Richtung Gelsenkirchen abzuschießen. Heute wird sich zeigen, ob das die berüchtigten Bayern-Provokationen zur Verunsicherung des Gegners waren oder doch nur das auffallend laute Pfeifen im Walde. |
||
In Gelsenkirchen reagierte man ausgesprochen nüchtern auf die Provokationen aus München. Kein Wunder, ist doch die Ausgangslage für das Team von Felix Magath ausgesprochen positiv. Mit einem Sieg könnte Schalke auf fünf Punkte davonziehen, ein Unentschieden hielte die Bayern auf Distanz und selbst eine Niederlage bedeutete noch nicht das Ende der Meisterschaftsträume in Gelsenkirchen. Der Druck lastet also auf dem Rekordmeister, der zudem noch das schwere Spiel gegen Manchester am Dienstag in den Knochen und das kommende Rückspiel am Dienstag in den Köpfen haben dürfte. |
||
Die letzte Kunde aus der Schalker Arena lautet: Robben ist nicht aus dem Mannschaftsbus der Bayern ausgestiegen, wird also nicht für die Münchener auflaufen können. |
||
Beim 2:1-Sieg gegen Manchester konnten die Münchener einen guten Schluck Selbstbewusstein tanken. Die wichtigste Erkenntnis vom Dienstag lautet aber, dass die Bayern Spitzenspiele auch ohne Arjen Robben erfolgreich absolvieren können. Denn für das heutige Duell droht der Niederländer wieder auszufallen. Beim Abschlusstraining fehlte der Offensivkünstler, auch sein Platz im Mannschaftsflieger blieb leer. Offen blieb, ob Robben am heutigen Samstag noch zur Mannschaft stößt, um zumindest auf der Bayern-Bank Platz nehmen zu können. |
||
Die Schalker werden die Kunde vom möglichen Ausfall des Bayern-Stars wohlwollend zur Kenntnis genommen haben, hat doch Robben im Pokalspiel vor wenigen Tagen mit seinem Traumtor den Unterschied zwischen beiden Teams ausgemacht. |