1. FC Nürnberg Sábado, 2. Octubre 2010
15:30 h
Schalke
2:1
Goles
1 : 0 Mike Frantz 62. / con la derecha  (Julian Schieber)
1 : 1 Klaas-Jan Huntelaar 74. / con la izquierda  (Jefferson Farfán)
2 : 1 Andreas Wolf 84. / de cabeza  (Mehmet Ekici)

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90'
Fazit:
Der 1. FC Nürnberg gewinnt zum zweiten Mal in Folge zuhause, diesmal ist der FC Schalke 04 der Leidtragende. War das verdient, war das unverdient? Schwer zu sagen! Die Franken waren in einer ganz ganz schwachen ersten Halbzeit die um einen Hauch gefährlichere Mannschaft. Doch eigentlich lohnt es sich nur, die zweite Halbzeit zu betrachten. Diese begann, wie die erste geendet hatte. Mit kleinen Fouls und vielen Fehlern. Dann gab es die Ampelkarte für Jones, und plötzlich spielte Schalke besser. Doch das Tor machte der Club - ohne dadurch allerdings Sicherheit zu gewinnen. Die Folge war der Ausgleich. Doch Nürnberg hatte heute das Glück auf seiner Seite, schaffte infolge eines schlimmen Schalker Rückpasses noch das entscheidende 2:1. Schön war das alles nicht, auch unglücklich für Schalke. Aber ein Abstiegskandidat wie es der FCN ist, gewinnt seine Spiele eben nicht mit großem Trara. Schalke muss sich vorwerfen lassen, viel zu viele Fehler gemacht zu haben, die Offensivstärke überhaupt nicht ins Spiel gebracht zu haben. Das war es aus Franken, schüss und einen schönen Abend.
90'
Spielende
90'
Nochmal Ecke Nürnberg. Noch 40 Sekunden.
90'
Gelbe Karte für Lukas Schmitz (FC Schalke 04)
Taktisches Foul von Schmitz an Ekici. Die Karte kann man so geben.
90'
Der Club spielt es nun schon wieder viel zu passiv! Schalke bekommt Platz, doch bekommen sie auch die Chancen??
90'
Drei Minuten gibt es noch obendrauf.
90'
Schalke hilft nun nur noch ein \"Lucky Punch\". Alle Mann vorne rein!
89'
Das hätte die große Chance zum 3:1 sein können! Boakye nimmt einen langen Ball gut an, dreht sich und spielt dann in den Rücken von Schieber. Wenn er diesen Ball vor seinen Kollegen bekommt, hat dieser freie Bahn!
87'
Gündogan ans Außennetz!! Langer Einwurf von rechts, Nürnbergs Spielmacher kann das Leder aber nicht richtig kontrollieren.
86'
So, nun ist guter Rat teuer für Schalke. Kommen die Knappen nochmal zurück? Sie waren nach dem ersten Tor das bessere Team...
84'
Tooor für 1. FC Nürnberg, 2:1 durch Andreas Wolf
Sekunden später macht es der fränkische Käptn besser! Die Ecke kommt kurz und halbhoch. Wolf spritzt rein, taucht ab und bringt den Ball aufs lange Eck. Wieder klärt ein Schalker, diesmal Jendrisek. Aber klar hinter der Linie!
83'
Pfosten Nürnberg! Zum siebten Mal trifft der Club nur Aluminium, das ist Liga-Höchstwert! Wolf steht in der Luft, lenkt die Ecke an den langen Pfosten! Ein Schalker ist noch dran, nochmal Ecke.
83'
Furchtbarer Schalker Rückpass übers halbe Feld. Neuer kann nur noch zur Ecke klären...
82'
Foul an Rakitić auf Höhe der Nürnberger Torauslinie. Schiri Fritz gibt aber lieber Abstoß.
81'
Auch Club-Coach Hecking bringt noch einmal frisches Blut. Damit haben beide Trainer ihr Kontingent ausgeschöpft.
80'
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg -> Isaac Boakye
80'
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg -> Mike Frantz
80'
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg -> Almog Cohen
80'
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg -> Jens Hegeler
80'
Gelbe Karte für Andreas Wolf (1. FC Nürnberg)
Foul von Kluge. Der will den Ball nicht rausrücken, Wolf stößt ihn um. Unnötig.
78'
Die Schlussviertelstunde läuft. Und Nürnberg droht das Spiel zu entgleiten. Die Franken spielen es seit dem Platzverweis einfach alles andere als clever. Da ändert auch der eigene Führungstreffer nichts.
76'
Felix Magath reagiert sofort, merkt, dass hier doch noch was geht. Der müde gelaufene Torvorbereiter geht, Jendrisek bringt frischen Wind in Schalkes Offensive.
76'
Einwechslung bei FC Schalke 04 -> Erik Jendrisek
76'
Auswechslung bei FC Schalke 04 -> Jefferson Farfán
74'
Tooor für FC Schalke 04, 1:1 durch Klaas-Jan Huntelaar
Der Club bekommt die Quittung! Nürnberg schenkt einen Ball nach dem anderen her, spielt die Überzahl überhaupt nicht aus. Dann setzt sich Farfán gegen zwei Mann auf rechts durch, spielt wunderbar rein und Huntelaar lässt sich das natürlich nicht nehmen.
73'
Info vom Spielfeldrand: Club-Keeper Schäfer hat wohl eine Gehirnerschütterung.
71'
Der Freistoß endet in einem direkten Schalker Gegenzug. Rakitić startet in der Mitte, wird aber unsauber angespielt. Dann versucht er es mit einer Flanke auf Huntelaar, doch die ist ebenso ungenau. Schwach gespielt!
69'
Gelbe Karte für Christoph Metzelder (FC Schalke 04)
Die muss Fritz nicht geben. Metzelder und Schieber halten beide, der Freistoß geht an den Club. Aber dafür muss man keine Karte ziehen.
69'
Nürnberg wartet nun auf den vielleicht entscheidenden Konter. Schalke dagegen versucht, durch Bälle Halten Kontrolle ins Spiel zu bekommen.
66'
Nun sind es die Schalker, die die Fehler produzieren. Rakitić verliert den Ball an Ekici, der flankt sofort in die Spitze. Kein Abseits, aber zu steil für Frantz.
64'
Nächster Schuss der Gastgeber, Ekici versucht es aus der Distanz. Neuer lässt nichts anbrennen, lässt den Ball prallen und nimmt ihn dann auf.
62'
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:0 durch Mike Frantz
Kaum sagt man es, strafen sie Einen Lügen! Pass von Wolf, links in die Spitze. Papadopoulos, der unter der Woche in der Königsklasse noch so stark spielte, sieht gegen Schieber ganz schlecht aus. Der Nürnberger ist auf und davon, spielt dann scharf in die Mitte und Frantz muss nur noch den Fuß reinhalten.
61'
Es ist schon immer wieder erstaunlich, wie seltsam sich Platzverweise auswirken. Seit der Ampelkarte für Jones spielt hier nur noch Schalke. Nürnberg dagegen scheint aus irgendwelchen Gründen mit der neuen Situation überfordert.
59'
Erster Wechsel also nun beim Club, Alexander Stephan kommt rein.
58'
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg -> Alexander Stephan
58'
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg -> Raphael Schäfer
58'
Plötzlich, mit zehn Mann, scheint es für die Schalker besser zu laufen. Keeper Schäfer muss derweil doch raus, er klagt über Sehschwierigkeiten.
57'
Glück für die Gastgeber! Nach der Ecke gibt es Gewusel im Fünfer, Wolf geht mit der Hand zum Ball. Aber Fritz sieht es nicht.
56'
Rakitiiiiić besorgt beinahe die Führung!! Den neuen Mann hat der Club anscheinend überhaupt nicht auf der Rechnung, denn plötzlich kommt er völlig frei zum Abschluss. Schäfer bringt den Fuß dran, Ecke.
55'
Felix Magath reagiert sofort, nimmt eine Spitze raus. Schäfer steht indes wieder.
54'
Einwechslung bei FC Schalke 04 -> Ivan Rakitić
54'
Auswechslung bei FC Schalke 04 -> Raúl
53'
Gelb-Rote Karte für Jermaine Jones (FC Schalke 04)
Natürlich sieht er die Karte, da gab es keine zwei Meinungen! Denn Jones zieht zwar zurück, dass er da aber nicht rankommt kann er schon vor der Grätsche sehen.
52'
Brutale Attacke von Jones, jetzt muss er fliegen!! Guter Pass in den Lauf des Amis, aber den kann er nicht kriegen. Schäfer ist da, Jones zieht nur leicht zurück und knallt in ihn rein. Schäfer bleibt bewusstlos liegen!
50'
Nächstes Foul, diesmal erwischt Schieber Höwedes, der clever den Ball zugestellt hat. Spielfluss will nach wie vor nicht aufkommen.
49'
Simons kommt gegen Jones zu spät, rammt ihn weg. Freistoß Schalke aus dem Halbfeld. Doch der schafft es nicht einmal in den 16er.
47'
Gelbe Karte für Benedikt Höwedes (FC Schalke 04)
Auch diese Karte geht in Ordnung. Simons hatte Jones den Ball abgenommen, hart an der Grenze zum Foul. Selbiges zieht er dann von Höwedes, der ganz einfach zu spät kommt.
46'
Das Spiel läuft wieder. Der Club agiert unverändert, Schalke weschelt einmal. Für den ganz schwachen Jurado kommt der Ex-Cluberer Kluge.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Einwechslung bei FC Schalke 04 -> Peer Kluge
46'
Auswechslung bei FC Schalke 04 -> Jurado
45'
Halbzeitfazit:
Die erste Halbzeit geht zu Ende und man muss sagen: Gut so! In einem ganz ganz schwachen Bundesligaspiel steht es zwischen Nürnberg und Schalke 0:0. Und das völlig zu Recht. Denn beide Mannschaften lieferten sich in den abgelaufenen 45 Minuten ein teils beeindruckendes Fehlerfestival. Torchancen dagegen sind absolute Mangelware, es gab genau eineinhalb. Erstaunlich ist, dass es diese beiden für die Franken gab. Nürnberg spielt es zumindest in der Defensive im Rahmen seiner Möglichkeiten, Schalke dagegen enttäuscht auf der ganzen Linie. Es kann nur besser werden! Bis gleich.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Was soll man dazu noch für Worte verlieren? Die Ecke wird geklärt, zu kurz. Genau in den Lauf von Schmitz. Und der zimmert das Leder dann beinahe übers Stadiondach. Wobei man bedenken muss, dass das Nürnberger Stadion eine Laufbahn hat und das Dach entsprechend weit weg ist.
43'
Macht es Schalke besser? Eckball auf der Gegenseite.
42'
Die kommt kurz. Viel zu kurz. Wieder keinerlei Gefahr.
42'
Ecke für den Club...
41'
Und der nächste Schalker Angriff: Jurado bringt mal einen Pass zum Mann, setzt Huntelaar ein. Der legt links am 16er zurück auf Schmitz, der sofort flankt. Hätte er allerdings mal den Kopf gehoben, hätte er gesehen, dass da überhaupt kein Weißer stand.
39'
Du lieber Himmel! Höwedes wird endlich mal schön nach vorne geschickt, geht rechts ab - und haut das Leder dann links ins Seitenaus.
38'
Nun schließt sich auch das Schiedsrichtergespann den Leistungen auf dem Platz an: Wolf rutscht gegen Huntelaar aus, vor den Augen des Assistenten. Gepfiffen wird dennoch Offensivfoul.
36'
Gelbe Karte für Jermaine Jones (FC Schalke 04)
Erste Gelbe des Spiels, und die ist ebenso glasklar wie unnötig. Jones setzt im Mittelkreis die Schere an, trifft ganz viel Ekici und ein kleines bißchen Ball.
33'
Jurado macht bisher keinen Stich gegen Timmy Simons. Zum wiederholten Mal ist der Belgier Endstation, unterbindet den Schalker Angriff. Und wir konstatieren: Nürnberg ist, den Chancen nach zu urteilen, die bessere Mannschaft. Zugegeben die bessere zweier ziemlich schwacher Mannschaften.
31'
Der Club kommt! Gündogan mit einem klasse Zuspiel auf Schieber, der steckt die Pille wie beim Handball zum Kreisläufer einfach durch. Schieber dreht sich, muss nur noch abschließen - aber urplötzlich ist der Fuß von Höwedes dazwischen. Wenn der Schalker Verteidiger den Ballk nicht erwischt gibt es zumindest Elfmeter. Doch er trifft ihn, und dann nennt man das wohl Extraklasse.
30'
Die Ecke bringt dann nichts ein. Inzwischen ist eine halbe Stunde vorbei. So langsam könnten beide Mannschaften mal anfangen, wirklich ernsthaft Fußball zu spielen.
29'
Erste Chance des Spiels!! Fehler von Jurado im Mittelfeld, Simons spielt sofort steil. Schieber geht von links an den Fünfer, muss es alleine machen und zieht ab. Genau auf Neuer, der zur Ecke klärt. Jaja, das war tatsächlich ein Toschuss!
28'
Langer Ball von Judt, Schieber startet. Die Fahne ist oben, Abseits. Hach ja.
27'
Nein, natürlich nicht. Dafür gibt es ein neues Spielchen. Es heißt: Farfán gegen den Rest Frankens. Der Peruaner nimmt es alleine mit der gesamten Nürnberger Defensive auf, wird erst an die Seitenlinie abgetrieben und dann leicht von Judt berührt. Kann man Foul pfeifen, doch der Schiri entscheidet sich für Einwurf Nürnberg.
26'
Freistoß für die Gastgeber aus 40 Metern. Geht über Standards was?
24'
Knappes Ding! Jones geht links ein paar Meter, wartet bis Huntelaar in Position ist. Dann kommt der Pass und der Niederländer ist durch. Denkt er! Denn der Assi denkt, dass es Abseits war. Da denkt dieser allerdings eher falsch. Glück für den Club.
23'
Wieder so eine liegen gelassene Chance für den Club! Drei gegen drei geht es nach vorne, Judt schaltet sich vorne mit ein. Er passt das Leder am 16er in die Mitte, doch Frantz verstolpert die Ballannahme.
22'
Und weiter geht das Gruselkabinett: Jurado hat vorne eine gute Idee, führt diese aber schlecht aus. Gündogan hat Platz, kann kontern - und legt sich das Leder viel zu weit vor. Nein, es ist wirklich kein gutes Spiel im Frankenland!
20'
...und wieder laufen sie in den Konter! Diesmal macht Bieler es besser, geht bis zur Mittellinie und schickt dann Schieber. Doch der kann das Leder nicht kontrollieren, sonst wäre es vielleicht das allererste Mal in diesem Spiel gefährlich geworden.
19'
Nächste Ecke Schalke...
18'
Ecke Schalke, Konter der Franken. Zumindest sollte das Ganze wohl einen Konter darstellen: Gündogan nimmt das Leder am eigenen 16er auf, bedient Bieler. Und der prügelt das Leder mit besten Wünschen nach vorne.
17'
Jurado denkt schneller als seine Mitspieler! Schmitz ist links völlig frei. Das sieht der Neuzugang aus Spanien, spielt sofort den langen Ball. Doch Kollege Schmitz startet einfach nicht. Und schon ist das Leder wieder weg.
14'
Oh weia, ist das nun eine beeindruckende Serie an Fehlern! Schalke verdattelt den Ball im Spielaufbau, Nürnberg schaltet sofort zum Konter um. Doch Schieber vergeigt diesen ebenso, weshalb plötzlich Huntelaar die Schusschance bekommt. Aber auch der Niederländer schließt sich der allgemeinen Verwirrung an, verhaspelt sich beim Schuss. Schließlich landet das Leder bei Manuel Neuer, der es quer über den Platz zu Torwartkollege Schäfer tritt. So läuft das hier bislang...
11'
Schalke ist bemüht, Ball- und Spielkontrolle an sich zu reißen. Allein es klappt noch nicht so ganz. Aber es ist früh zu sehen, wie das Spiel laufen könnte: Der Club setzt auf Konter im eigenen Stadion, Schalke auf Dominanz auf fremdem Platz. Beides klappt allerdings noch nicht.
9'
Gute Idee von Gündogan! Nürnbergs Spielmacher geht locker an Matip vorbei, spielt dann sofort in die Gasse. Aber der Pass ist viel zu steil, keine Chance für Schieber, da ran zu kommen. Es fehlt auf beiden Seiten noch an der Präzision.
7'
Konter der Gastgeber über Hegeler. Die Leverkusener Leihgabe wird links an die Eckfahne geschickt, doch in der Mitte ist Schieber alleine gegen vier Mann. Da bleibt Hegeler nur das Solo. Und das geht dann schief.
6'
Nein, nicht wirklich. Da, wo der Ball hinkommt, steht nur Wolf.
5'
Erste Ecke für Schalke. Farfán hatte sich über rechts durchgespielt, Simons kann nur noch über die Torauslinie klären. Gibt es nun Gefahr?
3'
Der erste vielversprechende Angrif der Partie gehört den Gästen. Schmitz setzt sich links offensiv ein, spielt dann steil in die Spitze. Zu steil für Huntelaar.
1'
Los geht\'s, Schiri Marco Fritz pfeift an.
1'
Spielbeginn
An den Tasten sitzt heute Joachim Rothbauer. Viel Spaß beim Spiel!
Auf den Tribünen ist übrigens alles in bester Ordnung. Gute Laune überall. Kein Wunder, beide Vereine pflegen seit vielen Jahren eine der engsten Fanfreundschaften des Landes.
Ansonsten sind sich beide Coaches einig: Schalke ist natürlich favorisiert. Doch der Club hat zuletzt gegen Stuttgart schon gezeigt, dass er gegen eigentlich stärkere Teams durchaus etwas reißen kann. Man darf gespannt sein!
Es ist also anzunehmen, dass Trainerfuchs Magath sein Team heute vieles über rechts machen lassen wird. Über die Seite also, auf der Pinolá eigentlich verteidigt.
Zudem fällt bei den Franken Christian Eigler aus, auch er ist verletzt. Doch dieser Ausfall dürfte nach den zuletzt gezeigten Leistungen nicht allzu schwer wiegen.
Die Abwehrreihe der Schalker stand ja zuletzt oft im Mttelpunkt. Heute aber könnte auch die Nürnberger Defensive Probleme bekommen. Denn dem Club fehlt Publikumsliebling Javier Pinolá. Der Argentinier spielt bislang eine bärenstarke Saison, ist für die Nürnberger eigentlich nicht zu ersetzen. Nun aber muss er ersetzt werden, Pascal Bieler soll diese Herkulesaufgabe übernehmen.
Die Mannschaft von Felix Magath tritt zunächst mit zwei Änderungen an: Ivan Rakitić wirkte zuletzt etwas überspielt, bekommt eine Pause. Zudem rotiert Uchida raus aus der Mannschaft. Dafür spielen Höwedes und Jones von Beginn an.
Gewinnt Schalke auch heute, ist die Wende zum Guten vielleicht schon geschafft. Genau das aber ist die große Frage dieses Spiels: Schafft es der Gast aus dem Pott, sich nach der Königsklasse auf den Alltag Bundesliga - noch dazu bei einem Abstiegskandidaten - zu konzentrieren?
Darüber, dass Schalke ganz schlecht in diese Saison gestartet ist, brauchen wir an dieser Stelle keine Worte verlieren. Es wurde genug geredet. In dieser Woche aber hat S04 Zeichen gesetzt, den Worten Taten folgen lassen. Erst drehte man ein 0:2 gegen Gladbach mit großer Moral noch in ein Remis um, dann gewann man in der Champions League verdient mit 2:0 gegen Lissabon.
Herzlich Willkommen in Nürnberg! Der FCN empfängt heute den FC Schalke 04!