Ficha del partido | » Comentarios en directo | Comparación directa |
Kapfenberger SV 1919 |
Viernes, 29. Noviembre 2013 18:30 h |
SKN St. Pölten |
---|---|---|
![]() |
2:2
|
![]() |
Goles | |
---|---|
1 : 0 | Markus Felfernig 51. / con la derecha |
1 : 1 | Osman Bozkurt 54. / con la derecha |
2 : 1 | Ronivaldo 64. / de cabeza |
2 : 2 | Cem Tosun 67. / de cabeza |
90' | Fazit
Kapfenberg und St. Pölten trennen sich am Ende also mit 2:2, was auf Grund des Spielverlaufs ein gerechtes Ergebnis ist. Kapfenberg startete sehr motiviert in die zweite Halbzeit und konnte früh das 1:0 erzielen. Die St. Pöltner kamen aber gleich zurück und schossen durch Bozkurt den Ausgleich. Kapfenberg ging durch Ronivaldo erneut in Führung, doch auch hier ließ die Antwort der Niederösterreicher nicht lange auf sich warten. In der Schlussphase gab es Chancen für beide Mannschaften, es blieb aber beim 2:2. In der Tabelle droht Kapfenberg bei einem Sieg der Altacher bis auf sieben Punkte zurückzufallen, St. Pölten arbeitet sich auf Platz vier vor, könnte aber vom FC Liefering überholt werden. |
|
90' |
![]() |
Spielende |
90' | Noch ein Freistoß für die Kapfenberger: Sharifi bringt den Ball in die Mitte, die St. Pöltner können aber klären. |
|
90' | Chance auf der Gegenseite für Kapfenberg: Ronivaldo lässt einen hohen Ball abtropfen und legt für Wendler auf, der mit links direkt abzieht. Riegler kann den Ball erst im Nachfassen halten. |
|
88' | Ballverlust der Kapfenberger im Mittelfeld, Noel läuft alleine aufs Tor zu, verfehlt aber das lange Eck knapp. Das wäre es beinahe gewesen! |
|
86' | Kapfenberg macht noch einmal Druck und setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest. |
|
84' | In den letzten Minuten hatten wieder die St. Pöltner Vorteile, kommen die Kapfenberger noch einmal zurück? |
|
82' |
![]() |
Gelbe Karte für Manfred Gollner (Kapfenberger SV 1919)
Gollner lässt gegen Noel ein Bein stehen und stoppt so einen St. Pöltner Angriff. |
80' | Beide Mannschaften spielen natürlich weiterhin auf Sieg, ein Unentschieden hilft niemandem so wirklich weiter. |
|
79' |
![]() |
Einwechslung bei SKN St. Pölten -> Philipp Koglbauer |
79' |
![]() |
Auswechslung bei SKN St. Pölten -> Osman Bozkurt |
78' |
![]() |
Gelbe Karte für David Sencar (Kapfenberger SV 1919)
Taktisches Foul gegen Gary Noel. |
75' | St. Pölten wird in Kürze zum ersten Mal wechseln. |
|
73' | Die Partie ist mittlerweile absolut ausgeglichen, beiden Mannschaften ist der Siegtreffer zuzutrauen. Momentan tut sich aber wenig. |
|
70' | Schneller Konter der Kapfenberger über Ronivaldo. Der Brasilianer findet in der Mitte keinen Abnehmer und sucht daher selbst den Abschluss. Sein Schuss geht aber genau auf Riegler. |
|
69' | Nachdem in der ersten Hälfte beide Teams Ladehemmung hatten, sind nun in 22 Minuten bereits vier Tore gefallen. Möglicherweise gibt es sogar noch mehr. |
|
67' |
![]() |
Tooor für SKN St. Pölten, 2:2 durch Cem Tosun
Eckball von der linken Seite von Kerschbaumer, dieser wird aber abgeblockt. Kerschbaumer bringt den Ball ein weiteres Mal zur Mitte, wo Tosun am langen Eck den Ball in hohem Bogen über KSV-Goalie Nicht ins Tor befördert. |
65' | Können die St. Pöltner wieder so schnell antworten? |
|
64' |
![]() |
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 2:1 durch Ronivaldo Bernardo Sales
Flanke von links von Gollner in den Strafraum. Riegler verschätzt sich, weswegen Ronivaldo am langen Eck frei zum Kopfball kommt und den Ball ins leere Tor befördert. |
62' | Die Kapfenberger haben mittlerweile viel besser in die Partie und drängen auf den zweiten Treffer. |
|
61' | Ronivaldo übernimmt eine Flanke von links und bringt sie aufs Tor, Riegler muss sich strecken und wehrt zur Ecke ab. |
|
59' | Riesenchance für den KSV: Langer Ball nach vorne auf Osman Ali, der Riegler überheben könnte, aber nochmal nach links zu Ronivaldo gibt. Ronivaldo und Felfernig behindern einander aber gegenseitig, weswegen es beim 1:1 bleibt. |
|
57' | Bozkurt versucht es erneut und übernimmt einen Stanglpass von rechts direkt. Dieses Mal fährt er aber unter den Ball und schießt deutlich drüber. |
|
55' | Lange hat die Kapfenberger Führung nicht gehalten, auf Grund des Spielverlaufs war der Ausgleich aber durchaus verdient. |
|
54' |
![]() |
Tooor für SKN St. Pölten, 1:1 durch Osman Bozkurt
Langer Abschlag von Riegler, Noel legt den Ball schön für Bozkurt auf, der nicht lange fackelt und wuchtig ins rechte Kreuzeck trifft. |
52' | Der Treffer kann dem Spiel nur guttun, St. Pölten ist jetzt gefordert. |
|
51' |
![]() |
Tooor für Kapfenberger SV 1919, 1:0 durch Markus Felfernig
Flanke von Sharifi in den Strafraum, die Kopfballabwehr misslingt und landet genau bei Felfernig, der mit rechts abzieht und sehenswert ins lange Eck trifft. |
50' | Brandl hat den Ball in die Weichteile bekommen und muss sich erst wieder sammeln. Die Partie ist kurzzeitig unterbrochen. |
|
48' | Beide Mannschaften sind übrigens unverändert aus der Kabine gekommen. |
|
47' | Bozkurt beschwert sich nach einem Zweikampf mit Sencar, er bekommt aber keinen Freistoß zugesprochen. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
45' | Halbzeitfazit
Nach 45 Minuten steht es hier im Fekete Stadion also noch 0:0, St. Pölten war aber deutlich näher an der Führung dran. Kapfenberg hatte große Probleme, ins Spiel zu finden und ließ sich oft in der eigenen Hälfte festnageln. St. Pölten war besonders nach Standards gefährlich, die größte Chance hatten aber Tosun und Kerschbaumer aus dem Spiel. Kapfenberg wird sich in der zweiten Hälfte deutlich steigern müssen, sonst droht die zweite Niederlage in Folge. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Es werden zwei Minuten nachgespielt. |
|
45' | Maak ist bei seiner Rettungstat der Ball an die Hand gesprungen. War aber sicherlich keine Absicht, von daher kein Elfmeter. |
|
44' | Kapfenberg versucht nun, etwas Ruhe ins Spiel zu bringen und den jetzigen Spielstand in die Pause zu bringen. In der zweiten Halbzeit muss sich bei den Steirern einiges ändern. |
|
42' | Beinahe das 1:0 - Tosun zieht in den Strafraum und schießt aufs kurze Eck. Nicht kann den Ball abprallen lassen, liefert aber eine Vorlage für Kerschbaumer, dessen Kopfball von Maak auf der Linie abgewehrt wird. |
|
41' | Noel zieht aus spitzem Winkel ab. Ein Kapfenberger ist noch mit dem Fuß dran, es gibt schon wieder Eckball für St. Pölten. |
|
40' | Die Abwehr des SKN St. Pölten steht nach wie vor sehr gut. Chancen für den KSV sind absolute Mangelware. |
|
38' | Tosun muss nach seiner neunten Gelben Karte in der nächsten Partie pausieren. |
|
36' | Eckball von Ambichl aufs kurze Eck, Noel übernimmt direkt und bringt den Ball aufs Tor. Nicht kann den Ball über die Latte befördern. Es gibt wieder Eckball. |
|
34' | Gefahr kommt nach wie vor bei den Standardsituationen der St. Pöltner auf, hier wirken die Kapfenberger nicht besonders souverän. |
|
32' |
![]() |
Einwechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Mario Grgic |
32' |
![]() |
Auswechslung bei Kapfenberger SV 1919 -> Thomas Schönberger |
31' | Schönberger, der bei der Aktion ebenfalls beteiligt war, hat sich dabei gröber verletzt und muss behandelt werden. Für ihn wird es wohl nicht weitergehen. |
|
30' | Bozkurt löst sich nach einem schnell abgespielten Freistoß blitzschnell und schießt aufs Tor. Der weit aus dem Tor gekommene Nicht kann den Ball aber ablenken. |
|
29' |
![]() |
Gelbe Karte für Cem Tosun (SKN St. Pölten)
Tosun sieht nach einem Foul an der Seitenlinie gegen Wendler Gelb. |
27' | Die Passgenauigkeit stimmt bei beiden Mannschaften noch nicht, was vermutlich auch an den Bodenverhältnissen liegt. |
|
25' | Ballverlust der St. Pöltner in der eigenen Hälfte, Ronivaldo läuft aufs Tor zu und legt zurück für Wendler. Dessen Schuss fällt aber recht harmlos aus, kein Problem für Riegler. |
|
22' | Sencar prüft Riegler mit einem Kopfball aufs lange Eck. Dieser fällt aber nicht platziert genug aus. Die Flanke kam erneut von Felfernig. |
|
20' | Gefährliche Flanke von Felfernig in den Strafraum, Riegler kommt aber weit aus seinem Tor und fängt den Ball vor Ronivaldo ab. |
|
17' | Felfernig holt den ersten Eckball für seine Mannschaft heraus. Die Variante funktioniert aber nicht ganz. |
|
15' | Noel holt auf der rechten Seite einen Eckball für seine Mannschaft heraus. Dieses Mal bringt Holzmann den Ball niedrig in den Strafraum, die Kapfenberger Abwehr klärt zur nächsten Ecke. |
|
14' | Die Kapfenberger stören mittlerweile viel früher und haben mit dieser Taktik Erfolg. Die erste Chance lässt aber noch auf sich warten. |
|
11' | Kapfenberg wacht nun langsam auf. Besonders Sharifi ist auf der rechten Seite sehr engagiert. |
|
8' | Nicht fährt bei einem hohen Ball erneut daneben, der Fehler bleibt aber ohne Folgen. |
|
7' | Die Anfangsminuten gehören bislang klar den St. Pöltnern, die sich in der Hälfte der Kapfenberger festgesetzt haben. |
|
5' | Nicht verschätzt sich bei dem Eckball komplett, am langen Eck sucht Kerschbaumer aber nicht den Abschluss, sondern will noch einmal zur Mitte spielen. Das war die falsche Entscheidung. |
|
5' | Gefährlicher Volleyschuss von Ambichl nach einem Eckball, Nicht muss auf Nummer sicher gehen und den Ball ein weiteres Mal zur Ecke abwehren. |
|
4' | Maak begeht ein Offensivfoul an Brandl und wird vor dem Strafraum zurückgepfiffen. |
|
2' | Erster Schuss aufs Kapfenberger Tor durch Tosun, Nicht kann den Ball aber gerade noch über die Latte drücken. Der hätte genau gepasst. |
|
1' | Es geht los! Kapfenberg spielt von rechts nach links. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Dieses Spiel wird von Nino Celic kommentiert. |
||
Schiedsrichter der Partie ist Andreas Feichtinger aus Oberösterreich. |
||
Ausgeglichen Bilanz in dieser Saison: das erste Spiel konnte St. Pölten zu Hause mit 4:0 gewinnen, in der Rückrunde gab es ein 1:0 für Kapfenberg. |
||
Kapfenberg holte in den letzten 9 Runden 22 Punkte - das ist der beste Wert in der Liga. Dahinter folgen die St. Pöltner mit 18 Punkten. |
||
KSV-Präsident Erwin Fuchs: "Es ist ein schwierige Situation für uns. Wir haben mit allen Spielern ausführliche Gespräche geführt. Gollner hat genau richtig reagiert. Es ist ein herber Schlag für die Jungs, wenn sie um sieben aus dem Bett geholt werden. So wie es aussieht, hat Herr Taboga schon in Leoben damit begonnen. Wir haben das Problem, dass wir zwei, drei dieser Spieler übernommen haben. Wir wollen eine lückenlose Aufklärung." |
||
Herzlich willkommen zur 19. Runde der "Heute für Morgen" Erste Liga zum Spiel Kapfenberger SV 1919 gegen SKN St. Pölten!
Die ungeschlagene Serie des KSV ging im letzten Spiel gegen den FC Liefering zu Ende, die Obersteirer wollen aber den starken Herbst, wo sie Platz zwei in der Tabelle erobern konnte, mit einem Erfolgserlebnis beenden. "Das ist bereits das erste vorgezogenen Rückrundenspiel und wir wollen ja weiter an den Altachern dran bleiben und daher zählen für uns am Freitag nur Punkte. Wir werden alles geben und werden alles versuchen, um unseren starken Herbst mit einem Sieg zu krönen und abzuschließen", sagte Kapitän David Sencar. Falken-Trainer Kurt Russ wird heute aber vermutlich auf Bingöl verzichten müssen, der wegen einer Rippenprellung nicht voll trainieren konnte. Für ihn könnte heute Felfernig von Anfang an spielen. Im Hinterkopf wird bei den Kapfenbergern sicherlich der Wettskandal rund um die ehemaligen KSV-Spieler Dominique Taboga und Sanel Kuljic mitspielen, zumal auch einige aktive Spieler betroffen sind. Russ wird auf jene Leute aber nicht verzichten können, da er nicht genug Alternativen hat. St. Pölten konnte zuletzt einen etwas glücklich Sieg gegen Hartberg feiern und liegt in der Tabelle im soliden Mittelfeld. Bei einem Sieg käme man aber bis auf vier Punkte an die Kapfenberger heran. |