Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
SPG Union Kleinmünchen/BW Linz Domingo, 6. Octubre 2024
12:30 h
Austria Wien
1:4
Goles
0 : 1 Verena Volkmer 25. / de penalti  (Lena Triendl)
0 : 2 Yvonne Weilharter 38. / con la izquierda  (Anna Schorn)
0 : 3 Lena Triendl 47. / con la derecha  (Florentina Satra)
0 : 4 Lena Triendl 58. / con la izquierda  (Florentina Satra)
1 : 4 Jana Niedermayr 90.+4 / de cabeza  (Valerie Sprung)

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90' +4
Fazit: Nach zwei torlosen Unentschieden in Folge punktet die Wiener Austria bei der SPG Union Kleinmünchen/BW Linz wieder dreifach und darf sich zudem über vier Treffer freuen. Selten kamen Zweifel an einem vollen Erfolg der Veilchen auf, die Gastgeberinnen entwickelten offensiv einfach zu wenig Durchschlagskraft. Immerhin belohnten sich die Oberösterreicherinnen in der Schlussminute für ihren engagierten Auftritt mit dem Ehrentreffer und verdoppelten somit das Gegentorkonto ihrer Kontrahentinnen. In der Tabelle nutzt das freilich wenig, nach dem Unentschieden zwischen Dornbirn und Neulengbach ist die SPG neues Schlusslicht.
90' +4
Spielende
90' +4
Tooor für SPG Union Kleinmünchen/BW Linz, 1:4 durch Jana Niedermayr
Und diese führt tatsächlich noch zum Ehrentreffer! Sprungs Flanke kommt punktgenau auf den Kopf von Niedermayr, die sich gut bewegt hat und Haidner überwindet! Danach ist Schluss!
90' +4
Es gibt noch eine letzte Ecke für die Gastgeberinnen von rechts.
90'
Die Antwort lautet drei Minuten.
90'
Die 90 Minuten sind um, was kommt noch dazu?
88'
Ritter kann sich noch einmal auszeichnen, Ziletkina mit dem wuchtigen Abschluss von rechts, die Torhüterin ist dran. Es bleibt allerdings gefährlich, weil Volkmer an den Abpraller kommt. Die Stürmerin jagt die Kugel jedoch drüber!
87'
Die letzten Minuten laufen, bleibt es in dieser Saison bei nur einem Gegentor für die Veilchen? Die drei Punkte sind schon lange sicher.
85'
Mayrhofer tritt zum Standard an und zwingt Haidner zu einer Parade, der war nicht ungefährlich!
84'
Gute Freistoßmöglichkeit für das Heimteam zentral aus etwas über 25 Metern! Weiterhin kommt dieses Duell übrigens ohne Gelbe Karten aus.
81'
Satra wirbelt weiterhin auf der rechten Seite, eine starke Partie von ihr bislang.
79'
Die Austria muss nicht mehr, Kleinmünchen/BW Linz kann nicht mehr, es ist eine etwas zähe Schlussphase in Linz.
76'
Ein Dreifachwechsel der Gastgeberinnen soll noch für Ergebniskosmetik sorgen.
75'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Antonela Grgić
75'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Nadine Wiener
75'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Luisa Schubert
75'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Anika Hofschweiger
75'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Katharina Meßthaler
75'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Theresa D'Angelo
71'
Ziletkinas Abschluss von rechts senkt sich noch gefährlich, das Rund landet schließlich allerdings auf dem Tordach.
70'
Der Ball muss getauscht werden, Haidner schießt das neue Spielgerät beim Abstoß direkt in die Spitze, dieses Mal können die Heimischen die Austria aber zurückdrängen.
68'
Die Luft ist nun etwas draußen, Großchancen waren in den letzten Minuten nicht zu sehen.
67'
Auswechslung bei Austria Wien -> Dominique Bruinenberg
67'
Einwechslung bei Austria Wien -> Alisa Ziletkina
67'
Auswechslung bei Austria Wien -> Lena Triendl
67'
Einwechslung bei Austria Wien -> Emily Schäfer
66'
Sprung probiert es mit einer kurz abgespielten Variante, diese misslingt aber.
65'
Freistoß für die Spielgemeinschaft knapp vor der Strafraumgrenze.
62'
Das Heimteam ist immer noch bemüht, den Weg nach vorne zu suchen, auch vom Publikum kommt Unterstützung, mangelnden Einsatz kann man den Oberösterreicherinnen nicht vorwerfen. Die Austria agiert aber schlichtweg zu clever.
60'
Für die letzte halbe Stunde kommt Moser für Rapf in die Partie.
60'
Einwechslung bei Austria Wien -> Katharina Moser
60'
Auswechslung bei Austria Wien -> Sophie Rapf
58'
Tooor für Austria Wien, 0:4 durch Lena Triendl
Triendl schnürt den Doppelpack! Fast eine Kopie ihres Treffers zum 3:0, Satra bekommt den Ball schön durchgesteckt und nutzt den Platz auf der rechten Seite für den präzisen Querpass zu Triendl. Zunächst schießt diese beim Abschluss noch Mitspielerin Volkmer an, im zweiten Versuch klappt es dann aber und Triendl schweißt den Ball mit links hoch in die Maschen!
55'
Plötzlich doch Kleinmünchen/BW Linz mit der Chance zum 1:3! Haidner mit dem katastrophalen Fehlpass im Spielaufbau direkt zu ihrer Gegnerin Herbst. Diese kann alleine auf das Tor zulaufen, wird jedoch von der heraneilenden Kirchberger noch entscheidend bedrängt.
53'
Múčková wird im Sechzehner im letzten Moment vom Ball getrennt, das 4:0 scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.
51'
Die Austria hat weiterhin Freude am Angriffsspiel und geht auf den nächsten Treffer.
48'
Dieser Treffer wird wohl die Vorentscheidung gewesen sein.
47'
Tooor für Austria Wien, 0:3 durch Lena Triendl
Blitzstart in Halbzeit zwei! Im Spielaufbau verlieren die Gastgeberinnen den Ball, Múčková und Satra verschaffen sich mit einem Doppelpass Raum, Letztere bringt das Leder von rechts ins Zentrum, Ritter verschätzt sich etwas, wodurch Triendl einschieben kann.
46'
Zur Pause bleibt Jedvaj bei Kleinmünchen/BW draußen und wird durch Herbst ersetzt.
46'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Ella Herbst
46'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Karla Jedvaj
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +2
Halbzeitfazit: Die Austria durchbricht ihre kurze Torsperre und führt zur Pause in Linz verdient mit 2:0. Die Gastgeberinnen begannen engagiert, wurden von der spielerischen Überlegenheit der Veilchen aber immer mehr unter Druck gesetzt. Ein ungeschicktes Foul im Strafraum servierte den Wienerinnen das 1:0 auf dem Silbertablett, Volkmer nahm dankend an. Ein fein herausgespielter Treffer gegen Ende der ersten Halbzeit scheint die Austria endgültig auf die Siegerinnenstraße zu bringen, auch, weil es Kleinmünchen/BW Linz verabsäumt, die wenigen gebotenen Chancen zu nutzen.
45' +2
Ende 1. Halbzeit
45' +2
Ritter rettet! Triendl bricht wieder einmal über links durch und ist alleine auf weiter Flur, ihr mustergültiges Zuspiel in die Mitte müsste die freistehende Volkmer nur mehr einschieben, aber Ritter packt eine sensationelle Fußparade aus und hält ihr Team damit am Leben! Kurz darauf schickt Hirtl die Spielerinnen in die Kabine.
45' +1
Bruinenberg findet Kirchberger, ihr Schuss fällt aber etwas zu schwach und zu zentral aus, direkt in die Arme von Ritter.
45'
Die reguläre Spielzeit ist fast abgelaufen, es gibt noch einmal einen Austria-Corner von rechts, Bruinenberg wird ausführen.
44'
Mit dem 2:0 hat sich die Austria eine komfortable Führung erarbeitet, für Kleinmünchen/BW Linz hängen die Trauben jetzt schon sehr hoch.
43'
Dieses Mal führt eine Veilchen-Ecke von rechts nicht zum Erfolg.
41'
Auch die Gastgeberinnen wechseln bereits in Hälfte eins, Grafl kommt für Hoke.
41'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Sophie Grafl
41'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Sophie Hoke
38'
Tooor für Austria Wien, 0:2 durch Yvonne Weilharter
Die Gefahr nach der Ecke scheint eigentlich gebannt, doch der Klärungsversuch landet bei Schorn, die das Leder gefühlvoll in den Sechzehner zur einlaufenden Weilharter hebt. Diese nimmt sich die Kugel mit der Brust herunter und trifft überlegt mit links in die rechte Ecke, ein sehenswerter Treffer!
37'
Volkmer mit einem herrlichen Pass hinter die Kette zu Triendl, ihre Hereingabe wird geblockt. Aus dem folgenden Einwurf resultiert eine Ecke von links.
34'
Jetzt werden die Veilchen wieder gefährlich! Ein Schuss von rechts rauscht nur knapp über die Querlatte!
31'
Die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich! Plötzlich hat das Heimteam rechts am Strafraum viel Platz, der Querpass kommt perfekt und wird dann doch noch verstolpert! Auch kurz darauf packt Haidner bei einem zentralen Schuss sicher zu. Kleinmünchen/BW Linz meldet sich zurück!
30'
Schöffel muss bereits nach einer halben Stunde ausgetauscht werden.
30'
Einwechslung bei Austria Wien -> Florentina Satra
30'
Auswechslung bei Austria Wien -> Louise Schöffel
26'
Die Favoritinnen gehen also in Führung, bis dahin haben die Gastgeberinnen anständig mitgehalten. Das Momentum gehört jetzt aber natürlich der Austria.
25'
Tooor für Austria Wien, 0:1 durch Verena Volkmer
Die Kapitänin übernimmt Verantwortung und versenkt den Ball halbhoch rechts. Ritter hat die Seite erahnt, kann aber nicht mehr entscheidend eingreifen.
24'
Elfmeter für die Austria! Nach einem weiten Ball in die Spitze, der eher als Klärungsversuch gedacht war, ist Triendl links durch. Sie zieht in den Strafraum und wird von Niedermayr zu Fall gebracht.
20'
Die Gästinnen arbeiten am Führungstreffer, noch sind stets ein oberösterreichisches Bein oder die Hände von Ritter im Weg, die Tabellenzweiten ziehen die Schlinge aber enger.
18'
Sensationelles Tackling von Hoke! Die Austria kombiniert sich fein durch, ein Steckpass gelangt zu Volkmer, die im richtigen Moment mit einer großartigen Hoke-Grätsche vom Ball getrennt wird. Es gibt Szenenapplaus!
17'
Nun die Veilchen mit ihrem ersten Corner, Bruinenberg flankt, den Abpraller kann dann Weilharter nicht richtig verarbeiten, drüber!
16'
Schorn legt D'Angelo und beschert der Spielgemeinschaft damit eine aussichtsreiche Freistoßposition, die Hereingabe findet jedoch keine Mitspielerin.
15'
Nach einer knappen Viertelstunde haben beide Teams ordentlich in die Partie gefunden, das Duell gestaltet sich bislang offen. Zweikämpfe werden intensiv geführt, im Offensivspiel fehlt hüben wie drüben noch die zündende Idee.
13'
D'Angelo mit einem sehenswerten Dribbling, sie treibt den Ball voran und hat das Auge für Sprung, ihr Abschlussversuch wird allerdings geblockt.
12'
Die erste Ecke der Begegnung, ausgeführt von Kleinmünchen/BW Linz, gerät etwas zu kurz, Rapf ist zur Stelle und schlägt das Spielgerät weg.
11'
Wieder ist Ritter aufmerksam und bereinigt eine potenziell gefährliche Situation, indem sie aus dem Sechzehner kommt und einen weiten Ball der Austria mit dem Fuß aus der Gefahrenzone befördert.
10'
Schorn lässt eine Flanke von links in den Strafraum segeln, der folgende Kopfball ist leichte Beute für Ritter.
9'
Mittlerweile ist es die Austria, die den Druck erhöht, derzeit spielt sich das Geschehen hauptsächlich in der Hälfte der Oberösterreicherinnen ab.
8'
Schorn möchte das Spiel schnell machen und Volkmer am rechten Flügel schicken, da hat die Kommunikation allerdings nicht gepasst, Chance vertan!
6'
Bei dieser Aktion scheint sich Kleinmünchen/BW Linz-Kapitänin Zeilinger verletzt zu haben, sie muss kurz behandelt werden.
5'
Ein ähnliches Bild von der anderen Seite, wieder gelangt das Spielgerät in die Mitte, dieses Mal entscheidet Schiedsrichterin Hirtl allerdings auf Offensivfoul.
4'
Es gibt Freistoß für die Austria aus dem linken Halbfeld, Bruinenberg bringt den Ball ins Zentrum, die heimische Defensive klärt per Kopf.
2'
Kleinmünchen/BW Linz läuft die Austria hoch an und schenkt in den Anfangsminuten keinen Zentimeter her.
1'
Ein erster weiter Ball in die Spitze der Veilchen wird vom Heimteam ins Seitenaus geklärt.
1'
Es geht los, die Austria eröffnet die Partie und muss direkt den Anstoß wiederholen.
1'
Spielbeginn
Die Teams betreten den Rasen des Hofmann Personal Stadions!
Der einzige Sieg in dieser Saison gelang Kleinmünchen/BW Linz ausgerechnet im Derby gegen den LASK (3:1). Nur in dieser Partie konnte man mehr als einen Treffer erzielen. Heute wird das Toreschießen ebenfalls eine Herausforderung werden, in fünf Saisonspielen schlug es erst ein Mal im Austria-Gehäuse ein. Damit bilden die Favoritnerinnen gemeinsam mit St. Pölten die beste Defensive der Liga.
Auch ein Blick auf die Tabelle gibt für die heutige Partie eine eindeutige Favoritin preis: Die Austria liegt momentan als erste Verfolgerin von St. Pölten auf Rang zwei, die Gastgeberinnen rangieren auf dem vorletzten Platz.
Nach zuletzt zwei Nullnummern in Folge werden die Veilchen heute besonders hungrig auf Tore und drei Punkte sein. Die Vorzeichen stehen gut, in der vergangenen Saison konnten die Wienerinnen beide Duelle mit Kleinmünchen/BW Linz gewinnen.
Herzlich willkommen zur Begegnung zwischen der SPG Union Kleinmünchen/BW Linz und Austria Wien in der 6. Runde der Bundesliga!