Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
SPG Union Kleinmünchen/BW Linz Jueves, 15. Agosto 2024
18:00 h
Sturm Graz
0:3
Goles
0 : 1 Rebecca Villena y Scheffler 41. / con la derecha
0 : 2 Pauline Deutsch 74. / con la derecha  (Marie Spieß)
0 : 3 Pauline Deutsch 78. / con la derecha

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90' +4
Fazit:
Sturm Graz gewinnt mit 3:0 in Linz gegen Kleinmünchen/Linz und feiert einen wichtigen Auftaktsieg ohne Gegentor. Die Partie war meist in den Händen der Gäste-Spielerinnen. Sturm machte das spiel und ging vor der Pause mit 1:0 in Front. Nach der Pause erhöhte Sturm auf letztendlich 3:0 und dieses klare Ergebnis war verdient. Linz zeigte sich bemüht, war dann aber oft vor dem Tor zu zaghaft. Wichtige drei Punkte für die Steirerinnen zum Auftakt der Frauen-Bundesliga.
90' +4
Spielende
90' +2
Jetzt setzen auch Krämpfe ein und wieder liegt eine Spielerin am Boden. Kurze Pause dann geht es weiter. Die letzten Minuten laufen.
90'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
89'
Geplänkel im Mittelfeld. Es wird nur hin und her gespielt. Weite Bälle und die Kugel landet in den Armen von Ritter. Auch beim Gegenzug ist nichts Zählbares dabei.
86'
Einige Unterbrechungen aufgrund von Fouls. Das Bundesliga-Duell hat klar an Farbe verloren und windet sich förmlich über die Zeit. Viel wird hier nicht mehr passieren.
84'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Leonie Tragl
84'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Anna Wirnsberger
82'
Ein Angriff der Grazerinnen wird früh unterbunden. Die folgende Flanke ist ohne Gefahr. Die Zeit läuft für die Gäste-Kickerinnen runter.
80'
Die Partie ist entschieden. Linz versucht es nur noch zaghaft und will sich hier keine Klatsche zum Auftakt einfangen. Sturm verwaltet weiter und wartet auf den Schlusspfiff.
79'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Nadine Drescher
79'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Aurelia Zeilinger
78'
Tooor für Sturm Graz, 0:3 durch Pauline Deutsch
Das ist die endgültige Entscheidung. Deutsch fixiert mit einem tollen Weitschuss das 3:0 und Sturm kann mit 3 Punkten hier rechnen.
75'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Marie Spieß
75'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Lena Breznik
74'
Tooor für Sturm Graz, 0:2 durch Pauline Deutsch
Fehler der Gastgeberinnen im Spiel nach vorne. Sofort holt sich Sturm in der gegnerischen Hälfte den Ball und der Pass in die Spitze sitzt. Der Ball wird nur noch mit rechts sicher ins Tor bugsiert. 2:0 und wohl die Entscheidung.
72'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Antonela Grgić
72'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Ella Herbst
72'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Karla Jedvaj
72'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Almedina Šišić
70'
Die Trinkpause ist absolviert und es geht wieder weiter. Beide Trainer nützten die Pause für wichtige Anweisungen.
68'
Die Partie plätschert dahin. Es passiert wenig am Feld. Viele Fehler im Spielaufbau bremsen das Tempo der Partie. Die neuen Spielerinnen bringen derzeit auch wenig Schwung.
66'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Modesta Uka
66'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Rebecca Villena y Scheffler
64'
Freistoß für Linz von rechts. Neben dem Strafraum dreht Krinzinger den Ball in die Mitte und Gritzner faustet stark raus. Wichtige Tat der Torfrau.
62'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Anika Hofschweiger
62'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Nadine Wiener
62'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Jana Rauch
62'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Theresa D'Angelo
60'
Der Nachdruck bei den Grazerinnen ist vorerst verflogen. Aber auch die Linzerinnen spielen kaum nach vorne. Derzeit führt das Gäste-Team mit 1:0 in Linz und verwaltet das Ergebnis weiter über die Zeit.
57'
Der folgende Freistoß von Villena geht schwach zentral auf den Kasten. Ritter klärt sicher im Nachfassen. Da hätte mehr rausschauen können aus knapp 20m Entfernung.
56'
Gelbe Karte für Sandra Mayrhofer (SPG Union Kleinmünchen/BW Linz)
Klare Sache, da grätscht sie in die durchbrechende Spielerin knapp vor dem eigenen Strafraum.
55'
Eine Flanke von Hoke landet in den Armen von Gritzner. Sofort der Gegenangriff aber schon dreht Sturm ab und lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen.
53'
Jedoch Sturm Graz macht hinten kurzen Prozess. Für die Linzerinnen gibt es nur wenig Raum in der gegnerischen Hälfte. Zudem rückt das Team nicht richtig nach.
51'
Linz provoziert ein Offensivfoul seitens der Sturm-Frauen. Sofort schalten die Gastgeberinnen um. Da ist etwas mehr Dampf hinter den Aktionen der blauen Spielerinnen.
49'
Herbst wird an der linken Flanke gelegt. Nach einem guten Körpereinsatz wird sie von der Sturm-Abwehr sofort gelegt. Der Flankenball per Freistoß ist dann ungefährlich.
48'
Erster Weckruf. Sturm spielt sich über links nach vorne. Linz kann sich nur kurz befreien und Deutsch jagt einen Ball aus der Drehung vor dem Strafraum in die Hände von Ritter.
46'
Es geht weiter. Man darf gespannt sein, ob Linz sich hier noch aufbäumen kann oder ob Sturm hier schnell alles klar machen kann?
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +2
Halbzeitfazit:
Sturm Graz geht mit einem 1:0 gegen SPG Kleinmünchen/Linz in die Pause. Bisher war diese Frauen-Bundesliga-Partie eine eher klare Angelegenheit. Sturm macht das Spiel und hat mehr von der Partie. Aber Linz zeigte bei so manchem Konter eine tolle Aktion. Dem Treffer war man aber nur selten nahe. Sturm spielte gut nach vorne und machte spielerisch ihre Sache gut. Von beiden Seiten hat man noch nicht alles gesehen. Warten wir auf die Zweite Halbzeit.
45' +2
Ende 1. Halbzeit
45' +1
Sofort ist das Steirer-Team in den Zweikämpfen. Linz kann sich hier beim 1-gegen-1 nicht befreien. Die Pause wartet. Man merkt, dass hier auf beiden Seiten eine Rast nötig ist.
45'
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
43'
Das erlösende 1:0 ist erzielt und das noch dazu knapp vor der Pause. Wichtig für das psychologische Moment im Spiel. Sturm geht mit einer Führung in die Pause.
41'
Tooor für Sturm Graz, 0:1 durch Rebecca Villena y Scheffler
Fast im Gegenzug fällt die Führung für Sturm Graz. Eine flache Flanke ist zwar nicht scharf, trotzdem hat Torfrau Ritter Probleme damit und lässt den Ball aus. Villena ist da und drückt die Kugel über die Linie.
41'
Ein Freistoß der Gastgeberinnen geht aus gut 25m knapp über das Tor. Starke Phase von Kleinmünchen/Linz.
39'
Gelbe Karte für Julia Keutz (Sturm Graz)
Erste Karte im Spiel und das war klares Foul von hinten im Mittelfeld.
38'
Topchance für Linz! Über rechts wird über mehrere Stationen gut aufgebaut. Die Flanke kann Sturm nur kurz klären und Sprung hat die Chance beim Nachschuss. Knapp vorbei.
36'
Sturm kommt meist über die rechte Seite durch Wirnsberger und Keutz. Aber in der Mitte ist zu wenig Raum für einen gezielten Abschluss.
34'
Eine kurze Verletzungsunterbrechung brachte kaum Zeitverlust. Es geht schon wieder weiter in der Hälfte der Gastgeberinnen.
32'
Foul rechts neben dem Strafraum und Freistoß für Sturm. Hereingabe in die Mitte aber Lara Ritter kommt stark raus und faustet den Ball weg.
30'
Eine halbe Stunde ist absolviert. Weiterhin steht es beim Frauen-Bundesliga-Duell Linz gegen Sturm 0:0. Spielerisch ist man ebenbürtig aber effizienter sind hier klar die Steirerinnen.
27'
So richtig zwingend sind die Chancen der Linzerinnen nicht. Immer wieder kommt man gut nach vorne aber brenzlig sieht anders aus. Sturm hat da schon alles im Griff.
25'
Eine flanke von Linz über die linke Seite findet in der Mitte Niemanden. Der Ball rollt ins Toraus.
23'
Nach einer kurzen Trinkpause geht es weiter. Sturm weiterhin besser aber die Kickerinnen in Blau machen das bei manchen Konterangriffen recht gut. Weiterhin 0:0 in Oberösterreich.
21'
Linz mit einem kurzen Entlastungsangriff. Der Ball geht über mehrere Stationen zu Sisic aber deren Schuss ist unplatziert. Keine große Gefahr.
19'
Schöner Schuss aus vollem Lauf von Krajinovic. Der Ball zieht hoch in Richtung kurze Ecke aber geht dann doch knapp drüber. Wieder ein Ausrufezeichen.
18'
Die Grazerinnen haben die Partie hier klar in der Hand. Scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis hier ein Treffer erzielt wird.
16'
Maierhofer verdribbelt sich vor dem gegnerischen Strafraum, das war ein Ballkontakt zu viel und schon ist die gute Schussposition wieder verschwunden.
14'
Topchance für Sturm Graz. Über rechts kommt der Ball von Wirnsberger zu Krumböck. Halbvolley geblockt aber der Nachschuss wäre interessant. Wenn er nicht über das Tor zieht. Da war mehr möglich.
13'
Ein Eckball von rechts durch Kleinmünchen geht schön in den Strafraum. Aber sofort schlägt Wirnsberger den Ball raus. Geplänkel im Mittelfeld und schon beruhigt sich das Spiel mit Ballbesitz Linz.
12'
Sturm mit guten Ansätzen im Zusammenspiel. Über drei Stationen läuft der Ball gut, dann jedoch der Fehlpass in der gegnerischen Hälfte.
10'
Gritzner mit einem Fehler bei einem zu hastigen Abschlag. Linz nützt dies für einen Schuss aber erneut geht der Ball klar vorbei. Abstoß.
8'
Die Linzerinnen probieren es mit weiten Pässen. Aber sofort geht eine Sturm-Spielerin dazwischen. Derzeit kommt von den Gastgeberinnen recht wenig.
7'
Julia Keutz wird in der Offensive gesucht. Schöner langer Ball auf die Spielerin und die zündet kurz den Turbo. Haken und der Schuss von der Strafraumgrenze wird geblockt.
5'
Eine Ecke der Sturm Graz Elf kommt von rechts. Der Ball fliegt halbhoch an die erste Stange und dort leitet Riesenbeck den Ball halbvolley am langen Eck vorbei.
3'
Die Anfangsphase spielt sich meist in der Hälfte der Oberösterreicherinnen ab. Sturm mit mehr Drang nach vorne. Aber spätestens beim Strafraum ist Schluss.
1'
Die Frauen-Bundesliga-Partie läuft. Die Gastgeberinnen in Blau. Sturm spielt in Weiß.
1'
Spielbeginn
Aufgrund von technischen Problemen bei der Videowall bittet man von Seiten der Gastgeber um etwas Geduld.
Sturm Graz beendet die Spielzeit auf dem vierten Rang. Dreizehn Punkte hinter dem Meisterteam aus St. Pölten. Auch hier will man sich weiter nach oben orientieren und wieder um einen Europapokal-Rang mitspielen.
13 Tore erzielte Laura Krumböck in der letzten Spielzeit für die Blackies Ladies. Gilbo und Spieß lagen dahinter mit je fünf Toren.
In der letzten Saison siegte Kleinmünchen mit 5:0 gegen Bergheim. Sturm schlug damals Dornbirn klar mit 5:0. Auf beiden Seiten hofft man auf einen ähnlichen Start in die neue Spielzeit.
Almedina Sisic und Karla Jedvaj waren in der Vorsaison die Top-Scorerinnen. Sisic traf zehnmal. Jedvaj erzielte 6 Tore. Sisic spielt heute von Beginn an. Jedvaj ist vorerst auf der Bank.
Gegen Sturm Graz holte Kleinmünchen zuhause ein 2:2. Auswärts in Graz setzte es eine 0:2-Pleite. Heute sind die Karten eher neu gemischt. Ein Top-Start wäre erstrebenswert.
Die Oberösterreicherinnen hatten in der letzten Saison nicht wirklich etwas mit dem Abstieg zu tun. Trotzdem konnte man nur Platz 8 von 10 Teams herausschauen. In dieser Saison will man mehr zeigen und sich nach oben orientieren.
Herzlich willkommen zur 1. Runde der Frauen-Bundesliga zum Spiel Kleinmünchen gegen Sturm Graz

Der Auftakt in der Frauen-Bundesliga wird mit dem Duell in Oberösterreich beendet. Auf beiden Seiten geht man ambitioniert in die neue Spielzeit. Linz hat mit seiner Frauen-Elf einen Platz in den oberen Tabellenregionen anvisiert. Die Platzierung aus dem letzten Jahr soll verbessert werden. Bei Sturm Graz ist man gleichfalls daran interessiert, das letztjährige Abschneiden zu optimieren. Soll heißen: Mit den Grazerinnen ist in diesem Jahr zu rechnen.