Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
USV Neulengbach Sábado, 12. Octubre 2024
16:00 h
SPG Union Kleinmünchen/BW Linz
2:0
Goles
1 : 0 Kristína Panáková 33. / con la derecha
2 : 0 Kristína Panáková 39. / con la derecha

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90' +2
Fazit: USV Neulengbach und SPG Union Kleinmünchen/BW Linz trennen sich mit einem 2:0 für die Gastgeberinnen. In der zweiten Hälfte passierte fast Garnichts. Zwei starke Aktionen von der Spielerin des Spiels Kristina Panakova entscheiden eine zähe Partie, die im ersten Abschnitt zwar gegen Ende ereignisreich war, jedoch in den zweiten 45 Minuten bis zum Schlusspfiff plätscherte. Neulengbach hatte dennoch mehr vom Spiel und stand in den kompletten 90 Minuten, bis auf einem Schönheitsfehler von Evelin Kurz, als den Ball gegen Karla Jedvaj verlor, defensiv kompakt. Die Niederösterreicherinnen machen damit drei wichtige Punkte gegen die abstiegsgefährdeten Linzer Damen gut.
90' +1
Spielende
90'
Es wird erneut keine Nachspielzeit geben, das Spiel scheint entschieden zu sein.
88'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Anika Hofschweiger
88'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Leonie Jäger
88'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Sophie Grafl
88'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Renad Tabban
87'
Einwechslung bei USV Neulengbach -> Tanja Huber
87'
Auswechslung bei USV Neulengbach -> Gréta Bánfi
87'
Einwechslung bei USV Neulengbach -> Lilli Fischer
87'
Auswechslung bei USV Neulengbach -> Kristína Panáková
86'
Die letzten fünf Minuten in der regulären Spielzeit laufen, das Spiel plätschert Richtung Schlusspfiff.
84'
Das frühe Pressing zahlt sich allerdings kaum aus. Die Gastgeberinnen kombinieren sich stark raus und lassen ihre Gegner ins Leere laufen.
82'
Kleinmünchen/Linz bekommt nun mehr Spielanteile. Die Blau Weiß Linz Damen drücken nun etwas mehr nach vorne und übernehmen die Kontrolle des Spiels.
80'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Veronika Haider
80'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Katharina Meßthaler
78'
USV Neulengbach steht vorübergehend auf dem 7. Platz in der Admiral Frauen Bundesliga. Es ist der erste wichtige Schritt, um die sieglose Serie zu beenden und sich gleichzeitig Luft von den Abstiegsrang zu schaffen.
75'
Die letzte Viertelstunde läuft, die Niederösterreicherinnen verwalten das Ergebnis gut und lassen keine einzige Chance für die Linzer Damen zu. Jedoch kommen auch die Gastgeberinnen zu keinen nennenswerten Abschluss mehr.
72'
Auswechslung bei USV Neulengbach -> Daniela Kittel
72'
Einwechslung bei USV Neulengbach -> Mariella Falkensteiner
70'
Das Spiel ist in dieser zweiten Hälfte weitestgehend sehr chancenarm. Ein harmloser Abschluss auf das Tor von Lara Ritter ist das einzige Highlight seit der Doppelführung durch Kristína Panáková.
67'
Drei Punkte können in diesem Abstiegsduell sehr wichtig sein. Mit diesem Ergebnis würden die Oberösterreicherinnen im Tabellenkeller weiterhin stecken bleiben. Neulengbach würde um diese drei Zähler den heutigen Gästen davonziehen.
64'
Weiterhin passieren den Gästen sehr viele Fehlpässe. Die langen Bälle werden auch sofort von den Niederösterreicherinnen abgefangen. Die Damenmannschaft von Blau Weiß Linz ist in diesem zweiten Abschnitt überhaupt nicht gefährlich.
61'
Eine Stunde ist gespielt, beide Teams rotieren durch und nutzen ihre Wechselmöglichkeiten.
59'
Auswechslung bei USV Neulengbach -> Elma Smajic
59'
Einwechslung bei USV Neulengbach -> Ines Sarac
59'
Auswechslung bei USV Neulengbach -> Chiara Rattenschlager
59'
Einwechslung bei USV Neulengbach -> Jelena Đorđić
56'
Die Partie beginnt nach Wiederanpfiff genauso wie im ersten Abschnitt. Das Spiel ist nämlich temporeich und es geht hin und her, jedoch sind erneut nur die Gastgeberinnen zwingender nach vorne.
53'
Neulengbach spielt wieder um den gegnerischen Strafraum herum, es ergeben sich jedoch keine Lücken, sodass die Torfrau Ritter aus der Distanz geprüft wird. Die Kugel geht zentral in die Arme von der Linzer Dame mit der Nummer 77.
51'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Saphira Strizik
51'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Sandra Mayrhofer
50'
Auswechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Luisa Schubert
50'
Einwechslung bei SPG Union Kleinmünchen/BW Linz -> Antonela Grgić
49'
Es gibt keine Wechsel zur Pause. Beide Mannschaften spielen weiterhin mit ihrer Startelf. Man hätte sich auf Seiten der Gäste Änderungen erwartet, nachdem die Linzer Damen besonders am Ende eingegangen sind.
47'
Der Ball läuft wieder!
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +2
Halbzeitfazit: Neulengbach geht mit einer starken 2:0 Führung in die Pause. Die Niederösterreicherinnen dominierten nicht nur die ersten 45 Minuten, sondern schlugen eiskalt in wenigen Minuten doppelt zu. Die Spielerin des ersten Abschnitts ist ganz klar Panakova, die mit ihren zwei Treffern das Spiel fast schon vorentscheidet, da von Union Kleinmünchen/Linz fast Garnichts gefährliches vor das Tor kam.
45' +1
Ende 1. Halbzeit
45'
Es gibt keine Nachspielzeit!
41'
In kurzer Zeit entgleitet den Gästen diese Partie komplett. Es sieht nicht danach aus, als könnte die Damenmannschaft von Blau Weiß Linz hier eine Antwort geben.
39'
Tooor für USV Neulengbach, 2:0 durch Kristína Panáková
Die Nummer 6 von Neulengbach trifft doppelt und wie auch noch! Kristína Panáková bekommt den Ball an der Strafraumkante serviert und schlenzt diesmal diesen mit dem rechten Fuß auf das rechte Eck. Die Kugel schlägt unhaltbar für Ritter ein.
37'
Von den Linzern kommt in dieser ersten Hälfte fast Garnichts. Die beste Gelegenheit hatte die Nummer 89 Karla Jedvaj, als sie den Heber aus 20 Metern probierte.
35'
Die Führung geht für die Niederösterreicherinnen in Ordnung, da sie nicht nur mehr Ballbesitz, sowie Spielanteile haben, sondern auch mehr Chancen herausspielen.
33'
Tooor für USV Neulengbach, 1:0 durch Kristína Panáková
Nach einer Ecke landet der Ball an der zweiten Stange bei Kristína Panáková, die die Kugel per Volley ins linke Eck schießt.
30'
Eine halbe Stunde ist gespielt. Während die Sonne in Neulengbach herauskommt, bekommt die Partie wieder etwas tempo dazu. Meist geht es über die Außenbahnen, da die Linzer Damen den Gastgeberinnen sehr viel Raum zum Vorstoßen geben.
28'
Union Kleinmünchen/Linz probiert es meist mit langen Bällen, um die Abwehrkette, die wie angekündigt sehr hoch steht, zu überspielen.
26'
Die Partie plätschert etwas dahin. Die Niederösterreicherinnen können in Ruhe ihr Spiel aufbauen. Meist geht der Ball jedoch sehr früh verloren.
23'
Beide Mannschaften hatten eine Großchance. Das Spiel ist ausgeglichen mit mehr Ballbesitz auf Seiten des USV Neulengbach.
20'
Latte! Beinahe wäre die angekündigte Führung passiert. Pireci legt ab auf Elisa Pfattner, die einfach mal aus der Distanz abzieht. Die Kugel klatscht an die Unterkante der Latte und geht zurück ins Spielfeld.
18'
Die Gäste sind sehr gefährlich, indem sie schnell umschalten und die Gastgeberinnen auskontern. Neulengbach steht nämlich weiterhin sehr hoch und drückt auf die Führung.
16'
USV Neulengbach setzt sich nun in der gegnerischen Hälfte fest und verlagern das Spiel gut um den Strafraum herum. Die Damen aus Linz stehen kompakt und blocken jeden Flankenversuch ab.
14'
Riesenchance für die Linzer Damen! Evelin Kurz verliert den Ball und plötzlich ist Karla Jedvaj allein durch. Sie überlupft Larissa Rusek aus der Distanz. Der Ball ist ein Tick zu hoch angesetzt und geht knapp über die Latte.
11'
In der Anfangsphase geht es hier in Neulengbach hin und her. Beide Teams zeigen ein temporeiches Spiel. Es fehlen allerdings noch die gefährlichen Torchancen.
9'
Kleinmünchen/Linz ist mittlerweile wieder vollzählig. Nach knapp zehn Minuten stürmen die Gäste das erste Mal in das gegnerische Angriffsdrittel hinein.
6'
Die Gastgeberinnen pressen ihre Gegner direkt an und erzwingen frühe Ballgewinne. Die Oberösterreicherinnen kommen nicht aus ihrer Hälfte heraus.
5'
Die Linzer Damen spielen kurz in Unterzahl, es droht der frühe Wechsel für die Gäste.
4'
Das Spiel wird direkt wegen einer Verletzung unterbrochen.
2'
Neulengbach hat Anstoß und spielt von rechts nach links.
1'
Spielbeginn
Christian Pfeifer ist der Schiedsrichter der Partie.
USV Neulengbach wartet immer noch auf den ersten Sieg in dieser Frauen Bundesliga Saison. Drei Remis und zwei Niederlagen ist die Bilanz der heutigen Gastgeberinnen in der laufenden Spielzeit. Die Oberösterreicherinnen gewannen zwar mit 3:1 gegen den LASK, jedoch waren das die einzigen drei Zähler seit dem 2. Spieltag. Drei Pleiten in Folge, mit einem Torverhältnis von 2:9, zeigen die schlechte Erfolgsbilanz der Linzer Damen.
In den vergangenen zwei Spielzeiten konnte Neulengbach drei von vier Spiele gegen Union Kleinmünchen/Linz gewinnen. In der Saison 2023/24 gab es am 8. Spieltag für die Linzer Damen zuhause eine 0:2 Klatsche. Knapper war das Spiel am 17. Spieltag in Neulengbach, wo die Niederösterreicherinnen mit 2:1 ebenfalls als Sieger hervorgehen konnten.
Herzlich willkommen zur 7. Runde der Frauen-Bundesliga beim Spiel USV Neulengbach gegen Union Kleinmünchen/Linz!

Die Tabellenletzten treffen heute im Wienerwaldstadion in Neulengbach aufeinander. Beide Teams stecken mit nur drei Zählern nach acht Spieltagen im Keller fest. Schon in der 7. Runde der Frauen Bundesliga kann ein Sieg gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt ein Rettungsring sein.