Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
Eslovenia Viernes, 25. Octubre 2024
18:00 h
Austria
0:3
Goles
0 : 1 Barbara Dunst 69. / con la derecha  (Annabel Schasching)
0 : 2 Sarah Puntigam 73. / de penalti
0 : 3 Lilli Purtscheller 76. / con la derecha  (Eileen Campbell)

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90'
Fazit:
Österreich gewinnt in Koper gegen Slowenien am Ende doch klar mit 3:0. Zur Pause war alles ausgeglichen und bis zum 1:0 für Österreich war hier alles offen. Aber ein Doppelschlag von Dunst und Puntigam innerhalb von knapp 5 Minuten entschied die Partie zu Gunsten der Gäste. Am Ende legte Purtscheller noch nach und somit hat Österreich eine perfekte Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen. Das Weiterkommen ist nur noch Formsache.
90'
Spielende
90'
Tolle Parade von Mersnik nach einem Schuss von rechts durch Billa. Der Winkel war aber schon sehr spitz.
89'
Die Partie plätschert nur noch dahin. Hier wird sich nicht mehr viel am Spielstand ändern. Österreich geht jedenfalls mit einem Top-Resultat in das Rückspiel.
87'
Einwechslung bei Österreich -> Viktoria Pinther
87'
Auswechslung bei Österreich -> Lilli Purtscheller
87'
Einwechslung bei Österreich -> Claudia Wenger
87'
Auswechslung bei Österreich -> Annabel Schasching
86'
Einwechslung bei Slowenien -> Korina Janež
86'
Auswechslung bei Slowenien -> Dominika Čonč
83'
Man merkt bei Teamchefin Fuhrmann: Die ÖFB-Truppe hat mit dem 3:0 in Slowenien eine perfekte Ausgangsposition für das Rückspiel am Dienstag in Ried geschaffen.
81'
Die Fuhrmann-Elf versucht es nun mit Pressing. Schasching wird rechts wieder geschickt. Zurück zu Höbinger. Sie wird bedrängt und kann nicht mehr abschließen.
79'
Österreich spielt nun etwas die Zeit herunter. Slowenien wirkt nun gebrochen. Das bringt Raum für die Gäste-Kickerinnen.
77'
Einwechslung bei Österreich -> Nicole Billa
77'
Auswechslung bei Österreich -> Eileen Campbell
77'
Einwechslung bei Slowenien -> Maja Sternad
77'
Auswechslung bei Slowenien -> Zara Kramžar
76'
Einwechslung bei Slowenien -> Ana Milovič
76'
Auswechslung bei Slowenien -> Kaja Eržen
76'
Tooor für Österreich, 0:3 durch Lilli Purtscheller
Tolle Konteraktion über rechts. Campbell überläuft stark eine Gegnerin. Zieht dann in die Mitte und legt perfekt für Purtscheller auf. Sie verwandelt völlig freistehend zum 3:0 für Österreich.
75'
Die Schlussphase läuft und in diesem Spiel ist alles klar. Österreich drängt jetzt weiterhin in Richtung Slowenien-Tor.
73'
Tooor für Österreich, 0:2 durch Sarah Puntigam
Puntigam tritt an. Und sie verwandelt in die rechte Ecke. Mersnik chancenlos in der anderen Ecke. 2:0 für Österreich.
71'
Elfmeter für Österreich. Purtscheller spielt sich links stark durch und wird im Strafraum von Erzen gelegt. Klare Sache.
70'
Einwechslung bei Österreich -> Julia Hickelsberger
70'
Auswechslung bei Österreich -> Barbara Dunst
69'
Tooor für Österreich, 0:1 durch Barbara Dunst
Die Erlösung für Österreich. Eine Flanke von Schasching über rechts geht an die zweite Stange. Dunst, dribbelt kurz und kickt dann den Ball flach in die kurze Ecke. Starke Aktion von Dunst. 1:0 für Österreich.
68'
Starke Defensivarbeit durch Golob. Ein Umschaltmoment Österreichs in Richtung Dunst wird von ihr mit einem tollen Einsatz unterbunden.
66'
Einwechslung bei Slowenien -> Zala Kuštrin
66'
Auswechslung bei Slowenien -> Mateja Zver
65'
Eine Flanke von Dunst geht ins Leere. Gegenzug der Sloweninnen. Kramzar probiert es mit einem Heber zur Mitte. Auch hier ist niemand frei.
63'
Flanke von Purtscheller, Slowenien klärt und dann kommt Schasching zum Ball. Die Flanke faustet Mersnik weg.
61'
Eine Stunde gespielt. Noch immer steht es 0:0 zwischen Slowenien und Österreich. Beide Seiten sind überaus bemüht. Flanke Schasching und Mersnik geht dazwischen.
59'
Starker Auftritt von Österreich über rechts. Zadrazil mit einem tollen Pass auf Campbell. Sie hat viel Platz rechts und wird dann doch noch vom Ball getrennt.
57'
Zu viele Ballverluste bei Österreich. Das macht es Österreich schwer, hier doch noch zu Torchancen zu kommen. Slowenien bleibt im taktischen Bereich sehr zielstrebig.
55'
Praktisch im Gegenzug baut Österreich stark über rechts auf. Aus spitzem Winkel zwingt Schaschnig mit einem Schuss die slowenische torfrau zu einem Reflex.
54'
Prasnikar mit der großen Kopfballchance. Eine Flanke nickt sie aufs Tor aber Zinsberger hält mit einem tollen Reflex.
52'
Campbell bleibt bei einem halbhohen Pass im Strafraum hängen. Da sie beim Ballbesitz fällt, reklamiert Österreich nur kurz Elfmeter. Klar abgewunken.
50'
Eine Unachtsamkeit Österreich kann Slowenien mit einem Angriff nicht nützen. Gegenzug über Puntigam. Aber der Halbvolley vor dem Sechzehner geht weit drüber.
49'
Gelbe Karte für Annabel Schasching (Österreich)
Die bisher sehr stark spielende Schasching legt im Mittelfeld Zver von hinten.
47'
Ein schneller Halbzeit-Start von einem der beiden Teams bleibt aus. Aber im Mittelfeld geht man hart ins Zeug. Viele Fouls zu Beginn der Halbzeit.
46'
Keine Wechsel zur Pause. Weiter geht's in Koper.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Slowenien und Österreich gehen im EM-Quali-Playoff mit einem 0:0 in die Pause. Die Partie ist sehr ausgeglichen und richtige Topchancen blieben überschaubar. Österreich im Spiel nach vorne bemüht aber Slowenien macht das in der Defensive stark und die Abwehr steht sehr kompakt. Im Gegenzug spielt Slowenien bei Gegenangriffen mit viel Biss. Ein gerechtes 0:0 in diesem Qualifikations-Duell.
45'
Ende 1. Halbzeit
43'
Eine Flanke von Hanshaw übernimmt in der Mitte Puntigam aus der Drehung. Gute Parade von Mersnik.
41'
Slowenien wird stärker und nützt hier jede Unachtsamkeit der Österreicherinnen. Ein Angriff über links landet im Toraus und ei n Edelroller der Gastgeberinnen ist ungefährlich.
39'
Kramzar bekommt von rechts flach den Ball serviert. Sie kann aus der Drehung noch die Kugel auf das Tor. Aber Zinsberger spielt gut mit und hält.
37'
Beide Seiten neutralisieren sich gegenseitig. Bei Österreich fehlt es an Ideen. Da wäre mehr möglich aber Slowenien wirkt heute überaus kompakt.
35'
Höbinger mit einem Weitschuss von halblinks. Der Versuch aus der zweiten Reihe landet in den Armen von Mersnik.
32'
Das war brandgefährlich für Österreich. Kolbl kommt über rechts am Strafraum zum Ball. Kurzes Dribbling und dann der Schuss aufs Tor. Der Ball wird abgefälscht und streicht knapp am Kasten vorbei. Die Ecke bringt nichts ein.
31'
Slowenien macht im Zentrum alles sofort dicht. Da gibt es kaum ein Durchkommen für Österreich. Trotzdem, eine kurze Drangphase der ÖFb-Truppe läuft.
29'
Die ÖFB-Elf kommt über links. Meist sind es Dunst oder Hanshaw aber es kommt kein guter Ball in die gefährliche Zone. Gerade segelt eine Flanke direkt ins Toraus.
27'
Höbinger mit einem Eckball für Österreich. Der Heber in Richtung Mitte wird von der slowenischen Torfrau bereinigt.
25'
Die Partie ist zwar sehr umkämpft, jedoch fehlen hier einfach die Top-Szenen vor dem Tor. Hier will kein Team den ersten großen Fehler machen.
23'
Österreich lässt sich etwas zurückfallen. Slowenien vor allem im Zweikampf schwer zu überwinden. Österreich kann einfach zu wenig Raum "gewinnen". Ausgeglichene Partie in Koper.
21'
Erste gefährliche Aktion für Slowenien. Prasnikar überlistet eine Gegnerin, hat dann zentral vor dem Strafraum Platz und zieht aber schnell ab. Direkt in die Arme von Zinsberger.
19'
Slowenien verschiebt sehr gut bereits im Mittelfeld. Österreich kann sich derzeit kaum Räume erspielen. Hanshaw auf Dunst. Sie spiet aber zurück, da in der Mitte kein Durchkommen ist.
17'
Erste Chance für Österreich. Pass von rechts auf Puntigam vor den Strafraum. Sie hat etwas Platz und zieht ab. Mersnik klärt mit einer ersten Parade. Die folgende Ecke fängt sie sicher runter.
15'
Dunst mit einem Versuch eines Steilpasses auf Höbinger. Der war schwach und landet im Toraus. Bisher war Österreich vorne kaum präsent.
13'
Foul von Campbell rechts weit vor dem Strafraum. Slowenien spielt den Freistoß kurz aus aber der Ball landet im Toraus. Abstoß für Österreich.
11'
Ausgeglichene Anfangsphase. Slowenien und Österreich sind hier zu Beginn ebenbürtig. Die ÖFB-Truppe hat mehr Ballbesitz. Slowenien wirkte aber bissiger. Weiterhin 0:0.
9'
Die Gäste-Elf im Angriff. Purtscheller zu Hanshaw. Der Pass auf Dunst folgt und sie bleibt knapp vor dem Sechzehner hängen.
7'
Koibl wird beim Angriff gut geblockt. Trotzdem gibt es Eckball für Slowenien. Hohe Hereingabe von Korosec. Wieder abgeblockt. Zweiter Versuch. Ähnlich aber zu ungenau.
5'
Die Sloweninnen spielen zu Beginn mutig. Ein weiterer Pass auf die rechte Flanke wird sofort abgeblockt. Beide Seiten gehen hier stark in die Zweikämpfe.
4'
Slowenien kommt beim ersten Angriff über links. Gut wird hier Zver geschickt. Sie dribbelt kurz und gibt zur Mitte ab. Da steht aber keine Teamkollegin frei.
2'
Österreich setzt sofort nach. Eine gute Kombination über Dunst und Zadrazil wird am Ende knapp vor dem Strafraum verdribbelt.
1'
Der Ball rollt. Österreich in Rot-Schwarz-Rot. Slowenien spielt in Weiß.
1'
Spielbeginn
Die Teams kommen bereits auf den Rasen. In Kürze geht es los.
Schiedsrichterin in Koper ist Hristiyana Guteva aus Bulgarien.
Österreich beendete hinter Deutschland und Island die Gruppe 4 auf Rang 3. Im Playoff haben die ÖFB-Kickerinnen klar die Teilnahme an der EM als großes Ziel ausgegeben.
Zver und Krizaj spielen beim heimischen Meister SKN St. Pölten. Die Motivation ist auf beiden Seiten hoch. Slowenien hat in der EM-Quali-Gruppenphase voll und ganz überzeugt gegen Moldau, Lettland und Nordmazedonien. Sechs Spiele, sechs Siege und Torverhältnis 28:0.
Das gegnerische Team wird als defensiv erwartet. Fuhrmann sieht aber auch starke Zweikämpfe und bissiges spiel bei den Gastgeberinnen. Mit Prasnikar spielt eine Teamspielerin beispielsweise bei Frankfurt.
"Die Spielerinnen machen einen sehr guten Eindruck. Ich hoffe, dass sie auch so befreit auftreten können, dann gibt es keinen Zweifel, dass wir ein positives Spiel abliefern können", meinte Fuhrmann.
Österreich ist der klare Favorit. Der Fokus liegt dabei klar auf eine ideale Ausgangsposition für das Heimspiel.
Für die Teamchefin ist im heutigen Duell eines klar: Österreich muss in Slowenien liefern. In Sachen Weltrangliste kommt es zum Duell Platz 40 gegen Platz 17.
Herzlich willkommen zur EM-Quali-Playoff-Partie zwischen Slowenien und Österreich.

Österreichs Frauen-Nationalteam spielt heute gegen Slowenien auswärts um eine gute Ausgangsposition in der Playoff-Runde zur EM-Qualifikation. Österreich gilt dabei als leichter Favorit in Koper, wobei man die Sloweninnen nicht unterschätzen sollte. Im Vorfeld stellte Teamchefin Irene Fuhrmann klar: Österreichs Fußball-Frauen haben den Anspruch, bei jeder Europameisterschaft dabei zu sein. Da sollte das slowenische Team keine Hürde darstellen.