Ficha del partido | » Comentarios en directo | Comparación directa |
Liverpool |
Domingo, 28. Febrero 2016 17:30 h |
Manchester City |
---|---|---|
![]() |
1:3 pn.
|
![]() |
Goles | |
---|---|
0 : 1 | Fernandinho 49. / con la derecha (Sergio Agüero) |
1 : 1 | Philippe Coutinho 83. / con la derecha |
Tanda de penaltis | |
---|---|
1 : 0 | Emre Can mete |
--- | Fernandinho falla |
--- | Lucas Leiva falla |
1 : 1 | Jesús Navas mete |
--- | Philippe Coutinho falla |
1 : 2 | Sergio Agüero mete |
--- | Adam Lallana falla |
1 : 3 | Yaya Touré mete |
120' |
![]() |
Ende 2. Halbzeit Verlängerung |
120' | Zwischenfazit: Manchester City zeigte über 120 Minuten die bessere Leistung. Auch in der Verlängerung waren die Citizens das stärkere Team. Die größeren Spielanteile, die besseren Chancen – das alles sprach für die Männer von Manuel Pellegrini. Nur machten die Sky Blues die Tore nicht, ließen zahlreiche Chancen ungenutzt. Der eine Treffer reichte am Ende nicht. Der FC Liverpool kämpfte sich zurück, hielt in der Folge allen Bemühungen des Gegners stand und darf nun sein Glück im Elfmeterschießen versuchen. |
|
120' |
![]() |
Elfmeterschießen |
120' | Elfmeter verwandelt Liverpool FC -> Emre Can Der deutsche Nationalspieler übernimmt als erster Schütze Verantwortung. Und wie abgebrüht Emre Can verwandelt, er lässt Willy Caballero ins rechte Eck fliegen und hebt die Kugel locker in die Tormitte. |
|
120' | Elfmeter verschossen Manchester City -> Fernandinho Der Brasilianer trifft den linken Pfosten. |
|
120' | Elfmeter verschossen Liverpool FC -> Lucas Leiva Auch dieser Brasilianer scheitert, findet seinen Meister in Willy Caballero. |
|
120' | Elfmeter verwandelt Manchester City -> Jesús Navas Simon Mignolet ahnt die Ecke, der Schuss des Spaniers ist aber viel zu platziert. |
|
120' | Elfmeter verschossen Liverpool FC -> Coutinho Der nächste Brasilianer verschießt. Coutinho scheitert ebenfalls an Willy Caballero. |
|
120' | Elfmeter verwandelt Manchester City -> Kun Agüero Eiskalt verwandelt - flach ins rechte Eck. Auch hier ist Simon Mignolet zur Stelle, kommt allerdings zu spät. |
|
120' | Elfmeter verschossen Liverpool FC -> Adam Lallana Willy Caballero hält einen dritten Elfmeter - eine sensationelle Parade gegen einen nicht schlecht platzierten Schuss. |
|
120' | Elfmeter verwandelt Manchester City -> Yaya Touré Wiederholt ist Simon Mignolet im richtigen Eck, erneut ist der Schuss zu platziert. |
|
120' |
![]() |
Spielende |
120' | Fazit: Manchester City gewinnt den League Cup 2016! Viel Arbeit war nötig für den Triumph. Überstunden mussten geleistet werde. Zur Entscheidungsfindung blieb letztlich nur noch das Elfmeterschießen. Und dabei kristallisierte sich am Ende ein hoch verdienter Sieger heraus. Die Männer von Manuel Pellegrini erwiesen sich insgesamt als die spielerisch bessere Mannschaft, die über weite Strecken mehr von der Partie hatte. Zudem verzeichneten die Citizens die größere Zahl an guten Torgelegenheiten. Bei mehr Effizienz hätte man sich eine Menge Mühe ersparen können. Spielerische Defizite dagegen offenbarte der FC Liverpool. Ans Aufgeben jedoch dachten die Reds nie. Und so erarbeiteten sie sich kurz vor Ende der regulären Spielzeit doch noch den Ausgleich und retteten sich in die Verlängerung. Und dort erhielt man sich mit Glück und dank Simon Mignolet die Chance auf den Titel bis ins Elfmeterschießen. Da aber wurde Willy Caballero zum Helden. Manchesters Pokaltorhüter und eigentliche Nummer zwei avancierte zum Matchwinner, parierte drei Elfmeter in zum Teil famoser Art und Weise. Nicht umsonst wurde der Keeper nach Spielschluss auf Schultern getragen und gibt somit diesem Triumph ein Gesicht. |
|
120' | Nun läuft die reguläre Spielzeit der Verlängerung ab. Eine Minute soll es noch oben drauf geben. |
|
119' | Und so verrinnen die Minuten. Die Schlussphase wirkt sehr zerfahren. Die ständigen Unterbrechungen stören den Spielfluss. Mehr Initiative legt Manchster City an den Tag. |
|
118' |
![]() |
Gelbe Karte für Fernandinho (Manchester City)
|
118' |
![]() |
Gelbe Karte für Yaya Touré (Manchester City)
|
118' |
![]() |
Gelbe Karte für Adam Lallana (Liverpool FC)
|
117' | Adam Lallana ist außer sich, will Yaya Touré nach einem Zweikampf ans Leder. Dabei hatte der Unparteiische die Partie längst unterbrochen. Mannschaftskollegen bieder Spieler gehen dazwischen. |
|
113' | Wieder einmal taucht Kun Agüero in Strafraumnähe auf, versucht es unter Bedrängnis mit einem Heber. Die Kontrolle geht dem Argentinier dabei ab. Die Kugel fliegt deutlich über das Tor. |
|
112' | Beide Mannschaften schlagen mitunter noch immer ein forsches Tempo an. Man möchte es nicht aufs Elfmeterschießen ankommen lassen. Beiderseits bemüht man sich um einen frühere Entscheidung. |
|
111' | Zentral im Sechzehner kommt Divock Origi zum Schuss. Das schaut verheißungsvoll aus. Doch Willy Caballero ist auch jetzt auf dem Posten und vereitelt diese Chance. |
|
110' |
![]() |
Auswechslung bei Manchester City -> David Silva |
110' |
![]() |
Einwechslung bei Manchester City -> Wilfried Bony |
109' | Caballero mit phänomenaler Parade! Jetzt kommt Liverpool mit Macht. Die Reds verbeißen sich im gegnerischen Strafraum. Letztlich flankt James Milner von der linken Seite. Divock Origi köpft aus fünf Metern. Willy Caballero pariert sensationell. |
|
109' |
![]() |
Gelbe Karte für Nicolás Otamendi (Manchester City)
Nach einem Foul an Nathaniel Clyne sieht der Argentinier die Gelbe Karte. |
106' | Und so bleibt noch eine Viertelstunde Spielzeit. Wer wagt noch etwas? Wer hat noch Sprit im Tank? |
|
106' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung |
105' | Zwischenfazit: In einer lange Zeit ereignislosen ersten Hälfte der Verlängerung erarbeitete sich Manchester City durch die Großchance doch noch den entscheidenden Vorteil. Auch dieser Spielabschnitt geht also an die Citizens. Nur im Ergebnis schlägt sich das noch immer nicht nieder. |
|
105' | Glanztat von Mignolet! Kun Agüero hat's auf dem Fuß! Ganz allein arbeitete sich der Argentinier die Chance heraus. Unterstützt durch eine missglückte Abwehraktion des Gegners, kommt der Angreifer zentral im Sechzehner frei zum Abschluss mit dem rechten Fuß visiert er das rechte Eck an. Simon Mignolet pariert herausragend mit der linken Hand. |
|
105' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit Verlängerung |
103' | Nun bekommen die Reds eine Standardsituation zugesprochen. Adam Lallana scheint noch eine Menge Kraft zu haben, wurde ja auch erst in der 72. Minute eingewechselt. In jedem Fall fliegt seine Ecke von der rechten Seite hoch und weit in den Strafraum und beschwört so keine Gefahr herauf. |
|
101' | Es geht mittlerweile ruhiger zu, abgesehen von der couragierten Zweikampfführung. Doch immerhin erarbeitet sich City jetzt einen Eckstoß. Von der linken Seite bringt den David Silva herein, findet mit der Flanke allerdings keinen Mitspieler. |
|
97' | Nun werden die Citizens wieder aktiver. Ihre Spielanlage wirkt reifer, auch wenn man Torgefahr in der Verlängerung noch nicht ausstrahlt. Beide Seiten gehen nun deutlich vorsichtiger zu Werke. Fehlervermeidung und Einteilung der Kräfte sind die Stichworte. |
|
95' | Überraschenderweise hat der FC Liverpool zu Beginn der Extratime mehr vom Spiel. Wirklich zwingend wird man dabei nicht. Vermutlich gönnt sich Manchster lediglich eine Atempause. |
|
93' | Jetzt geht es intensivst zur Sache. Die Zweikämpfe werden verbissen geführt. Diesen Titel muss man sich heute sehr hart erarbeiten. |
|
92' | Erstmals also hat nun auch Manuel Pellegrini eingegriffen. Anders als Jürgen Klopp hat der Chilene für die Verlängerung noch einen wertvollen Wechsel übrig. |
|
91' |
![]() |
Einwechslung bei Manchester City -> Jesús Navas |
91' |
![]() |
Auswechslung bei Manchester City -> Fernando |
91' |
![]() |
Einwechslung bei Manchester City -> Pablo Zabaleta |
91' |
![]() |
Auswechslung bei Manchester City -> Bacary Sagna |
91' |
![]() |
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung |
90' | Zwischenfazit: Lange Zeit hatte Manchester City die Angelegenheit sicher im Griff. Mit der Führung im Rücken spielten die Männer von Manuel Pellegrini souverän auf und strebten einem verdienten Sieg entgegen. Alle Versuche des FC Liverpool, zum Erfolg zu kommen, erschienen ideen- und zahnlos. Doch das Team von Jürgen Klopp blieb dran, zeigte Willen und erarbeitete sich in der Tat noch den allerdings schmeichelhaften Ausgleich. Auch danach schienen die Citizens die besseren Argumente zu haben. Doch in der Schlussphase ließen die Sky Blues ebenfalls zu viele Chancen liegen und müssen daher nun Überstunden leisten. |
|
90' |
![]() |
Ende 2. Halbzeit |
90' | Noch einmal kommt Yaya Touré zum Abschluss. Eine Flanke von David Silva köpft der Ivorer über die Querlatte. |
|
88' | Es geht hoch her im Wembley-Stadion. Hin und her wogt das Spiel. Die besseren Chancen aber haben die Citizens, die merhfach gefährlich in der Box auftauchen. Simon Mignolet rettet ein ums andere Mal in höchster Not und hat seinen Fehler längst ausgebügelt. |
|
87' |
![]() |
Gelbe Karte für Vincent Kompany (Manchester City)
Auf einmal sitzen die Karten überaus locker bei Michael Oliver. Aber natürlich ist auch diese Verwarnung verdient - für ein Foul an Divock Origi. |
85' |
![]() |
Gelbe Karte für Emre Can (Liverpool FC)
Ein Foul an Gaël Clichy bringt nun auch dem deutschen Nationalspieler den gelben Karton ein. |
84' |
![]() |
Gelbe Karte für Coutinho (Liverpool FC)
Wegen ausgiebigen Jubels mit Ausziehen des Trikots gibt es eine Verwarnung für Coutinho. |
83' |
![]() |
Tooor für Liverpool FC, 1:1 durch Coutinho
Die Reds arbeiten sich den Treffer durchs Zentrum. Dann wird auf rechts Daniel Sturridge geschickt. Dessen Flanke in die Mitte rutscht durch bis zum zweiten Pfosten. Dort knallt Adam Lallana die Kugel ans Aluminium. Der zurückspringende Ball landet bei Coutinho. Vom Elfmeterpunkt schießt der direkt mit dem rechten Fuß ein. |
81' | Damit hat Jürgen Klopp sein Wechselkontingent restlos ausgeschöpft. Jetzt müssen es die elf Männer auf dem Platz richten. |
|
81' |
![]() |
Einwechslung bei Liverpool FC -> Divock Origi |
81' |
![]() |
Auswechslung bei Liverpool FC -> Roberto Firmino |
80' | Nächste Chance für City! Kun Agüero sorgt mal wieder auf rechts für Wirbel, ist einfach nicht zu halten. Der Argentinier zieht in den Strafraum und legt mit Auge zurück in die Mitte zu Raheem Sterling, der freistehend aus zwölf Metern knapp links am Gehäuse von Simon Mignolet vorbei schießt. |
|
79' | Die Reds sind bemüht, den Druck zu erhöhen, schieben immer näher an den gegnerischen Sechzehner heran. Nur was nützt das, wenn es keine Abschlusshandlungen und Schüsse aufs Tor gibt. |
|
78' | So langsam wird es Zeit für die Reds. Jetzt sieht Daniel Sturridge, dass auf links eine Menge Platz ist. James Milner stößt in den Raum. Statt zu schießen, sucht dieser den Pass in die Mitte, der Beute der gegnerischen Verteidigung wird. |
|
76' |
![]() |
Gelbe Karte für Fernando (Manchester City)
Ein Foul an Adam Lallana bringt Fernando die Gelbe Karte ein. |
75' | Ein Distanzschuss von Kun Agüero fliegt zu zentral aufs Tor zu. Simon Mignolet hat entsprechend wenig Mühe, die Kugel sicher zu fangen. |
|
74' | Liverpool bemüht sich redlich, verzeichnet auch viel Ballbesitz. Zwingend zum Abschuss jedoch kommt man nicht. Dafür steht der Gegner hinten zu gut. |
|
73' | Jürgen Klopp richtet sein Team also rein personell offensiver aus - Verteidiger raus, Mittelfeldspieler rein. An der taktischen Grundordnung aber ändert sich nichts. James Milner gibt ab sofort den Linksverteidiger. |
|
72' |
![]() |
Einwechslung bei Liverpool FC -> Adam Lallana |
72' |
![]() |
Auswechslung bei Liverpool FC -> Alberto Moreno |
69' | Und der Ball läuft gut bei den Sky Blues. Die sind nach wie vor gefährlicher. Jetzt kommt Kun Agüero an der Strafraumkante zum Schuss. Mit links visiert der Argentinier das untere linke Eck an. Dorthin taucht Simon Mignolet, um sich die Kugel zu greifen. |
|
68' | Mit der Führung im Rücken hat Manchester City derzeit alles im Griff. Defensiv bestens positioniert, suchen die Männer von Manuel Pellegrini immer wieder Lücken für Gegenangriffe. Das 1:0 ist absolut verdient. |
|
66' | Den fälligen Freistoß aus etwa 18 Metern in halbrechter Position zirkelt David Silva mit dem gefühlvollen linken Fuß knapp über den Querbalken. |
|
65' |
![]() |
Gelbe Karte für Alberto Moreno (Liverpool FC)
Die Citizens finden immer wieder Räume. Diesmal bedient Yaya Touré auf halbrechts Fernandinho. Der wird kurz vor dem Strafraum von Alberto Moreno gelegt, der dafür Gelb sieht. |
62' | Und Manchester kontert weiter. Kun Agüero hat nur noch Alberto Moreno gegen sich, zieht von rechts in den Sechzehner. Blind stellt der Verteidiger das Bein nach hinten raus. Den Ball trifft er nicht - nur den Gegenspieler. Natürlich fällt der Argentinier, bekommt den durchaus berechtigten Elfmeter aber nicht. |
|
60' | Riesenkonter der Citizens! Nach einem Ballverlust von Emre Can schickt Yaya Touré auf halbrechts David Silva in den freien Raum. Uneigennützig legt der Spanier flach in die Mitte, wo Raheem Sterling ganz frei steht. Mit dem rechten Fuß schießt der den Ball aus etwa zwölf Metern haarscharf am rechten Pfosten vorbei. |
|
59' | Es gibt den ersten Eckstoß für den FC Liverpool. Um den kümmert sich James Milner. Die Hereingabe von der rechten Seite ist allerdings viel zu hoch angesetzt. |
|
56' | Jetzt bekommen die Männer von Jürgen Klopp mal wieder einen ordentlichen Spielzug hin. Nach einem Doppelpass mit Daniel Sturridge dringt James Milner auf halblinks in den Strafraum ein. Sein Linksschuss fliegt am kurzen Eck vorbei. |
|
55' | Noch ist reichlich Zeit für den FC Liverpool, um die Sache zu korrigieren. Derzeit aber hinterlassen die Reds keinen guten Eindruck. |
|
53' |
![]() |
Gelbe Karte für Nathaniel Clyne (Liverpool FC)
Nathaniel Clyne tritt Raheem Sterling auf den linken Fuß und bringt den Gegenspieler damit unsanft zu Fall. Das zieht die erste Verwarnung der Begegnung nach sich. |
49' |
![]() |
Tooor für Manchester City, 0:1 durch Fernandinho
Erneut tauchen die Sky Blues rechts im Strafraum auf. Fernandinho hinterläuft und wird von Kun Agüero mit dem Ball versorgt. Aus spitzem Winkel nimmt der Brasilianer Maß und wuchtet die Kugel zentral auf den Kasten. Dort macht Simon Mignolet keine gute Figur und lässt das Geschoss passieren. Diesen Schuss muss der Keeper eigentlich haben. Für Fernandinho ist es der zweite Treffer in dieser League-Cup-Saison. |
48' | Nach einem Liverpooler Ballverlust schalten die Citizens schnell um. David Silva bedient Kun Agüero mit einem weiten Ball. Rechts im Sechzehner zieht der Argentinier ab, setzt die Kugel aber drüber. |
|
46' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
46' | Ohne weitere personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt. Jürgen Klopp hatte bereits in der 25. Minute verletzungsbedingt wechseln und Mamadou Sakho durch Kolo Touré ersetzen müssen. |
|
45' | Halbzeitfazit: Der ganz große Knaller ist das Finale um den League Cup noch nicht. Das 0:0 stellt ein angemessenes Ergebnis für diese Partie dar. Dabei begann der FC Liverpool richtig forsch, dominierte die Anfangsphase und ließ den Ball dabei ansatzweise sehr gut laufen. Manchester City benötigte zehn Minuten, um in die Begegnung zu finden. Dann aber gestalteten die Citizens das Geschehen ausgeglichener, verzeichneten in Phasen sogar optische Vorteile. Die bislang einzige echte Torgelegenheit ging ebenfalls auf das Konto der Männer von Manuel Pellegrini. Sergio Agüero scheiterte am herausragend parierenden Simon Mignolet und am rechten Pfosten (23.). Darüber hinaus war es viel Kampf und Krampf. Reichlich Stückwerk prägte die Szenerie. |
|
45' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
45' | Die reguläre Spielzeit des ersten Durchgangs ist abgelaufen. Zwei Minuten gibt es noch oben drauf. Diese gestalten sich umkämpft, aber gewohnt höhepunktarm. |
|
43' | Dieses eine von vielen Fouls ist zugleich Beleg für eine überaus zerfahrene Begegnung, die nur in ganz wenigen Szenen gutes fußballerisches Niveau bereit hält. |
|
42' | Mit einer schwungvollen Grätsche räumt Lucas Leiva 35 Meter vor dem eigenen Tor Kun Agüero ab. Mehr als mahnende Worte vom Schiedsrichter muss sich der Brasilianer nicht anhören. Normalerweise hätte das Gelb geben müssen. |
|
39' | Es folgt umgehend die zweite Ecke. Wieder schreitet David Silva auf links zur Tat. Und erneut beschwört der Spanier mit seiner Hereingabe keine Gefahr herauf. |
|
38' | Yaya Touré erarbeitet sich im Mittelfeld den Ball und schickt Raheem Sterling über links. Nach einem Doppelpass mit David Silva flankt dieser in den Sechzehner und holt damit den ersten Eckstoß der Partie heraus. |
|
35' | Auf der Gegenseite sucht Raheem Sterling aus etwa 18 Metern den Abschluss. Genau in die Schussbahn läuft David Silva und fälscht den Ball ins Tor-Aus ab. |
|
34' | Alberto Moreno geht links im Sechzehner in den Zweikampf mit Fernandinho und sinkt zu Boden. Richtigerweise lässt Michael Oliver das Spiel weiter laufen. |
|
33' | Den Freistoß führt James Milner kurz aus, legt auf Coutinho. Dessen scharfe Hereingabe zischt an Freund und Feind vorbei. |
|
32' | Daniel Sturridge holt mit viel Einsatz an der linken Strafraumbegrenzung einen Freistoß gegen Fernandinho heraus. |
|
27' | Aus halblinker Position zieht Roberto Firmino ab. Der Schuss des Ex-Hoffenheimers ist zu hoch angesetzt. Da muss Willy Caballero keinen Finger krümmen. |
|
25' |
![]() |
Auswechslung bei Liverpool FC -> Mamadou Sakho |
25' |
![]() |
Einwechslung bei Liverpool FC -> Kolo Touré |
25' | Mamadou Sakho wirkte nach dem Zusammenprall mit Emre Can noch immer angeschlagen, was auch Kun Agüero eben zu nutzen wusste. Die einzig richtige Entscheidung ist, den Innenverteidiger runter zu nehmen. So kommt es nun doch zum Bruderduell zwischen Kolo und Yaya Touré. |
|
23' | Erste Großchance! Auf der anderen Seite macht sich Kun Agüero auf den Weg - aus stark abseitsverdächtiger Position. Der Argentinier tanzt Mamadou Sakho gehörig aus, der strauchelt. Der Stürmer kommt zentral im Schzehner zum Abschluss. Der Rechtsschuss knallt gegen den rechten Pfosten. Mignolet hat die Fingerspitzen wohl noch dran. |
|
22' | Nach einer guten Phase der Citizens wagen sich nun die Reds mal wieder nach vorn. Der Assistent mit der Fahne in der Hand sieht James Milner im Abseits. |
|
21' | Auf dem linken Flügel sorgt wieder Raheem Sterling für Unruhe und zwingt Jordan Henderson zu einem Foul. Wieder schreitet David Silva zu Tat. Seine Hereingabe aber findet nur einen Liverpooler Kopf. |
|
18' | Ein wenig Schädelbrummen wird zunächst bleiben. Dennoch setzen beide das Spiel in diesem Moment fort. Jürgen Klopp also wird nicht zu einem frühen Wechsel gezwungen. |
|
16' | Dann rasseln Emre Can und Mamadou Sakho zusammen. Die beiden Teamkollegen gehen zu Boden und bleiben liegen. Die Partie muss unterbrochen werden, die Betreuer eilen auf den Platz. |
|
15' | In dieser Phase wirkt die Partie sehr zerfahren. Fehlpässe und Ballverluste prägen das Geschehen. Der Spielfluss, den insbesondere Liverpool bereits gefunden hatte, ist dahin. |
|
12' | Bedient von Fernandinho, setzt Fernando über rechts zum Flügellauf an. Seine Flanke kommt zu nah ans Tor und wird von Simon Mignolet sicher gefangen. |
|
10' | Dank der Szene eben sind nun auch die Citizens im Spiel angekommen, gestalten die Partie jetzt offener und betätigen sich nun häufiger in der Offensive, |
|
8' | Dann lassen sich die Sky Blues erstmals vorn sehen und holen in Person von Raheem Sterling einen Freistoß heraus. Nach dem Foul von Nathaniel Clyne liegt der Ball auf der linken Seite bereit. David Silva bringt ihn in die Mitte. Die Reds klären nicht weit genug. Aus dem Hintergrund zieht Fernandinho volley mit rechts ab, schießt aber deutlich über den Kasten von Simon Mignolet. |
|
6' | Die Männer von Jürgen Klopp spielen weiter druckvoll. Der Ball läuft schon ziemlich gut. Einzig der letzte Pass - wie jetzt bei Coutinho - kommt noch nicht an. Nathaniel Clyne startet vergebens in den Strafraum. |
|
4' | Auch in der Folge bleiben die Reds am Zug, gestalten diese Anfangsphase zu ihren Gunsten. Von Manchester City ist noch nicht viel zu sehen. |
|
2' | Liverpool setzt den ersten Akzent. Man spielt Alberto Moreno links im Sechzehner frei. Dessen Flachschuss mit dem linken Fuß hat Willy Caballero im zweiten Zupacken sicher. |
|
2' | Die Bedingungen in London sind gut. Bei allenfalls lockerer Bewölkung zeigt das Thermometer sieben Grad an. Mit Niederschlägen wird im Spielverlauf nicht gerechnet. Der Rasen präsentiert sich in allerbester Verfassung. Und die Stimmung auf den Rängen ist hervorragend. Das Wembley-Stadion ist voll. |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Natürlich genießt der League Cup, derzeit unter der aktuellen Sponsorenbezeichnung Capital One Cup firmierend, nicht die ganz große Bedeutung. In England hinkt die Wertigkeit des Titels klar hinter der Premier League und dem FA Cup her. Dennoch gibt es eine Trophäe zu gewinnen, die sich in jeder Vitrine gut macht. Und in manchem Briefkopf ist durchaus Platz für eine weitere Jahreszahl. Darüber hinaus lockt dem heutigen Gewinner das internationale Geschäft. Ein Platz in der kommenden Europa-League-Saison wird vergeben. Und das ist vor allem für Klubs interessant, die in der Premier League nicht so gut da stehen. |
||
Und schon sind wir beim FC Liverpool. Vollmundig hat Jürgen Klopp bei seinem Amtsantritt im Oktober Titel versprochen. Jetzt bekommt der deutsche Trainer bereits die Gelegenheit, das in die Tat umzusetzen. Und die Gelegenheit gilt es zu nutzen, denn in der Liga sind die Reds nur Neunter. Ganz nach vorn wird man da in dieser Saison nicht mehr gelangen. Als zweite Chance bliebe dann nur noch die Europa League. |
||
Im League Cup feierte der FC Liverpool 2012 seinen bis heute letzten Titel. Mit acht Triumphen sind die Reds Rekordgewinner in diesem, seit Anfang der 1960er Jahre ausgetragenen Wettbewerb. Manchester City holte den Pott zuletzt 2014 – damals zum dritten Mal. |
||
In der Liga stehen die Citizens als Vierter ein wenig besser da. Zu Spitzenreiter Leicester City fehlen allerdings auch schon neun Zähler – jedoch bei nun einem Spiel weniger. Die Europa League zumindest stellt in Manchester nicht die ganz große Verlockung dar. Ob City oder United – hier sieht man sich viel eher in der Champions League. |
||
Auf dem Weg in dieses Finale musste der FC Liverpool vier Gegner ausschalten. Gegen den Viertligisten Carlisle United tat man sich zum Auftakt genauso schwer wie zuletzt im Halbfinale gegen Stoke City. In beiden Fällen benötigte man ein Elfmeterschießen. Dazwischen wurden Bournemouth knapp (1:0) und Southampton deutlich (6:1) bezwungen. |
||
Manchester City marschierte bisher überaus souverän durch den Wettbewerb. Sunderland, Crystal Palace, Hull City und der FC Everton wurden allesamt in die Schranken verwiesen. |
||
Zur aktuellen Form bliebe noch zu erwähnen, die Citizens kassierten national zuletzt drei Niederlagen am Stück. Man zog zu Hause gegen Tottenham sowie Leicester den Kürzeren und bezog im Achtelfinale des FA Cup bei Chelsea mächtig Prügel (1:5). Immerhin stoppte man den Negativtrend unter der Woche in der Champions League – mit dem 3:1 in Kiew. |
||
Wirklich stabil zeigt sich der FC Liverpool in dieser Saison auch nicht. Zumindest hat man sich jetzt eine Miniserie von drei Pflichtspielen ohne Niederlage erarbeitet, die auf Fortführung wartet. |
||
Die Partie steht unter der Leitung von Michael Oliver. Der 31-jährige FIFA-Referee hat die Assistenten Adrian Holmes und Simon Bennett zur Unterstützung an seiner Seite. |
||
Unterdessen versammeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Der offizielle Teil bei solch einem Finale ist natürlich nicht zu verachten. Dazu gehört selbstverständlich die Nationalhymne, die nun erklingt. |
||
Die beiden Mannschaftskapitäne Jordan Henderson und Vincent Kompany stehen zur Platzwahl bereit. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Reds den Ball und dürfen anstoßen. |
||
Die Mannschaftsaufstellungen sind mit dem gewohnten Klick auf Spielschema einzusehen. |
||
Mit dem Geschehen im Blick greift Enrico Barz für Euch in die Tasten. |
||
Herzlich willkommen zum Endspiel im englischen League Cup! Um den ersten Titel im Jahr 2016 ringen im Londoner Wembley Stadium der FC Liverpool und Manchester City. Um 17:30 Uhr MEZ soll die Partie beginnen. |