Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
LASK Domingo, 2. Febrero 2025
18:15 h
RB Salzburg
2:1 pró.
Goles
0 : 1 Oscar Gloukh 33. / con la izquierda
1 : 1 Branko Jovićić 71. / con la derecha  (Melayro Bogarde)
2 : 1 Samuel Adeniran 109. / de cabeza  (Marco Sulzner)

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
120' +1
Fazit: Der LASK schlägt die Salzburger durch den Treffer von Adeniran per Kopf in der Verlängerung. Damit ist jetzt alles möglich für die Linzer, die die größte Titelchance in der höchsten Spielklasse Österreichs seit Jahrzehnten haben. Die miserable Saison der Salzburger geht weiter. Nun muss der Vizemeister Schadensbegrenzung in der Liga betreiben, um die bestmöglichsten europäischen Plätze bekommen zu können.
120' +1
Spielende
120'
Die letzte Minute läuft. Der LASK verwaltet das Ergebnis sehr gut!
119'
Es gibt noch eine Ecke für die roten Bullen! Doch Lawal ist da und fängt den Ball.
118'
Die Linzer stehen jetzt mit allen Spielern weit in der eigenen Hälfte, die Gäste wirken wiederum kraft- und ideenlos.
115'
Der LASK drückt auf das 3:1. Die Salzburger sind kurz davor erneut im Cup auszuscheiden, nachdem die letzten zwei Jahre schon nicht erfolgreich waren. Der schnelle Nene kann auf Seiten der Gäste noch einmal aufwirbeln.
112'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Aleksa Terzić
112'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Dorgeles Nene
109'
Tooor für LASK, 2:1 durch Samuel Adeniran
Unfassbar! Der LASK führt in diesem Viertelfinale. Die Nummer 7 Adeniran setzt einen Kopfball im nach hinten laufen, nach einer Flanke von Marco Sulzner, perfekt ins rechte Eck.
106'
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
105' +3
Fazit nach der ersten Hälfte der Verlängerung: Auch in der Verlängerung passiert recht wenig. Samuel Adeniran kommt nach einer Ecke zum Kopfball, der jedoch knapp an der linken Stange vorbeigeht. Weiterhin steht es leistungsgerecht 1:1.
105'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Takumu Kawamura
105'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Maximiliano Caufriez
105' +2
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
105'
Harald Lechner gibt nochmal 2 Minuten drauf!
104'
George Bello klärt sehr stark vor Edmund Baidoo. Das Spiel ist jetzt extrem umkämpft, es fehlen jedoch weiterhin die Großchancen. Die Partie plätschert Richtung kurzer Pause.
101'
100 Minuten Fußball sind gespielt. Zwei Tore sind gefallen und nun sind wieder die Linzer am Drücker. Maximilian Entrup, der bis jetzt noch sehr unauffällig war, dringt in den Strafraum der roten Bullen ein, rutscht allerdings weg.
96'
Lawal rettet seine Mannschaft! Oscar Gloukh spielt den Ball nach links auf den freien Adam Daghim, der nur noch Lawal bezwingen muss. Die Nummer 1 der Linzer pariert stark und auch den Nachschuss können die Oberösterreicher im Verbund klären.
94'
Petar Ratkov bekommt die nächste Abschlusschance, doch der Ball ist zu harmlos und zentral. Lawal hat keine Probleme.
92'
Die erste Hälfte der Verlängerung läuft an diesem Sonntag Abend.
91'
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
90'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Mads Bidstrup
90'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Leandro Morgalla
90' +6
Fazit nach 90 Minuten: Im vierten Spiel des ÖFB Cup Viertelfinales gibt es die zweite Verlängerung. Die Linzer konnten per Distanzschuss von Jovićić den Ausgleich erzielen, jedoch waren auch die zweiten 45 Minuten sehr chancenarm. Für ein paar Minuten nach dem Ausgleich war das Momentum auf Seiten der Gastgeber, jedoch wollten die Salzburger das Spiel etwas mehr für sich entscheiden.
90' +5
Ende 2. Halbzeit
90' +3
Gelbe Karte für Samuel Adeniran (LASK)
90' +2
Beide Mannschaften verwalten das Ergebnis gut, die Salzburger drücken etwas mehr an und wollen die Verlängerung vermeiden.
90' +1
Es gibt 4 Minuten Nachspielzeit!
89'
Die Luft ist jetzt bisschen draußen, es droht hier eine Verlängerung. Wenn man die Spielanteile ignoriert und auf die gefährlichen Torchancen achtet, hatten beide Mannschaften kaum erwähnenswerte Szenen. Beide Tore wurde aus dem Nichts erzielt.
86'
Oscar Gloukh schießt knapp außerhalb auf des gegnersichen Strafraums aufs Tor. Der Ball wird unangenehm abgefälscht und Lawal pariert stark zur Ecke.
85'
Einwechslung bei LASK -> Marco Sulzner
85'
Auswechslung bei LASK -> Ivan Ljubić
81'
Die letzten zehn Minuten laufen. Es geht schnell hin und her. Die Salzburger drücken jetzt wieder vorne an, die Gastgeber lauern auf die Kontersituationen.
79'
Gelbe Karte für Aleksa Terzić (RB Salzburg)
79'
Gelbe Karte für Valon Berisha (LASK)
78'
Die Nerven liegen blank und wir bekommen jetzt die Partie, die wir im vorhinein erwartet haben. Das Momentum ist seit dem Ausgleich klar auf Seiten der Hausherren.
77'
Samuel Adeniran steht alleine vor dem Tor! Die Nummer 7 der Linzer scheitert im 1 gegen 1 im Duell mit Schlager, stand allerdings sowieso im Abseits.
75'
Der Schuss von Branko Jovicic war jedoch haltbar und die Torhüterfrage wird wohl weiterhin auf Seiten der Salzburger gestellt werden. Auch Schlager macht in diesem Cup Viertelfinale beim Ausgleich nicht die beste Figur. Blaswich musste sich nach den Champions League Spielen auch mehrmals Kritik gefallen lassen.
74'
Gelbe Karte für Melayro Bogarde (LASK)
71'
Tooor für LASK, 1:1 durch Branko Jovićić
Der LASK kommt zum Ausgleich und jetzt ist die Raiffeisen Arena laut. Der bisher unauffällige Entrup leitet den Angriff ein und Bogarde spielt den Ball nach außen auf den eingelaufenen Jovićić, der die Kugel aus der Distanz ins linke Eck schießt. Schlager ist hauchzart noch dran.
70'
Ratkov beinahe mit dem 2:0! Direkt nach seiner Einwechslung kommt die Nummer 21 der Salzburger eingelaufen und schießt die Kugel knapp an der rechten Stange vorbei.
69'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Moussa Kounfolo Yeo
69'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Edmund Baidoo
69'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Karim Onisiwo
69'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Petar Ratkov
66'
Die Partie wird etwas ruppiger und ist in den letzten Minuten geprägt von vielen Unterbrechungen und Fouls.
65'
Auswechslung bei LASK -> Ismaila Coulibaly
65'
Einwechslung bei LASK -> Melayro Bogarde
65'
Auswechslung bei LASK -> Enis Safin
65'
Einwechslung bei LASK -> Valon Berisha
62'
Moussa Kounfolo Yeo kommt nach einer Flanke in die Spitze von Gloukh zum Volley Abschluss, der Ball geht als Bogenlampe links am Tor vorbei.
61'
Nach etwas mehr als einer Stunde werden die ersten Wechsel vorbereitet. Beide Teams spielen immernoch mit der unveränderten Startelf.
60'
Gelbe Karte für Moussa Kounfolo Yeo (RB Salzburg)
60'
Gelbe Karte für Sascha Horvath (LASK)
58'
Dieses Spiel zeigt weshalb die Linzer in dieser Saison sich eher nach unten orientieren mussten. Auch auf Seiten des Vizemeisters lief es in der Bundesliga nicht so besonders. Beide Mannschaften zeigen hier eine schwache Leistung in der Offensive.
56'
Und da ist die Riesenchance für den LASK! Ismaila Coulibaly spielt den Ball, der vielleicht Aus war, in den Rückraum auf Samuel Adeniran, der völlig frei zum Abshcluss kommt. Die Gäste können gerade noch rechtzeitig den Körper hineinwerfen und auch die Nachschüsse blocken.
54'
Die Mannschaft von Marcus Schopp darf sich nicht wundern, wenn die Salzburger die Führung ausbauen. Die roten Bullen können jederzeit aus dem Nichts zuschlagen, weshalb die Linzer einen Gang höher schalten sollten.
51'
Der LASK bemüht sich weiterhin nicht in der Offensive und steht lieber kompakt in den eigenen Reihen, anstatt den Ausgleich anzupeilen.
48'
Der zweite Durchgang startet genauso wie der erste Abschnitt. Die Gäste aus Wals-Siezenheim reißen das Spielgeschehen an sich, sind allerdings weiterhin ungefährlich. Die Flanke von Capaldo reißt ihm in diesem Moment komplett ab und geht harmlos ins Aus.
46'
Es geht weiter in der Hauptstadt Oberösterreichs!
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +2
Halbzeitfazit: Nach einer ersten Hälfte ohne Chancen und dennoch einem Treffer gehen die Salzburger knapp mit 1:0 in die Pause. Von den Linzer kam im ersten Durchgang Garnichts. Die Hausherren stehen zwar kompakt, bekamen dennoch in der 32. Minute etwas unglücklich den Rückstand durch das Tor von Oscar Gloukh. Eine Antwort auf die Führung konnte der LASK noch nicht geben. In der zweiten Hälfte darf man sich von beiden Teams deutlich mehr erwarten.
45' +1
Ende 1. Halbzeit
45'
Es gibt 1 Minute oben drauf!
44'
Das Spiel wird aufgrund einer Verletzung unterbrochen. Viel wird in dieser Hälfte nicht mehr passieren.
41'
Die Linzer versuchen verzweifelt Flanken an den Mann zu bringen, die jedoch locker von den Gästen geklärt werden. Selbst bei kleinen Fehlern auf Seiten der Bullen können die Gastgeber keine Nadelstiche setzen. In der Offensive sind die Hausherren auch zu hektisch.
38'
Eine Reaktion zeichnet sich auf Seiten der Oberösterreicher noch nicht ab. Die Hausherren stehen weiterhin kompakt hinten drinnen, erscheinen jedoch kaum in der gegnerischen Hälfte.
36'
Diese Führung wird dem Spiel hoffentlich gut tun. Nach zähen 30 Minuten gehen die Salzburger nicht unverdient in Führung. Auch wenn der Treffer aus dem Nichts passierte, bestimmten die roten Bullen die komplette erste Hälfte. Harmlos sind jedoch bis jetzt beide Mannschaften.
35'
Das Tor wurde kurz noch vom VAR aufgrund einer Abseitsposition gecheckt. Gloukh stand zwar im Abseits, bekam die Kugel allerdings von einem LASK Verteidiger.
32'
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Oscar Gloukh
Aus dem Nichts gegen die Salzburger in Führung! Nach etwas Ballglück bekommt der Israeli Gloukh die Kugel, dreht sich ein und schießt den Ball ins rechte untere Eck.
31'
Nach etwas mehr als einer halben Stunde bekommen die Standards immer mehr Gewicht. Die Gäste bekommen eine Ecke nach der anderen, jedoch ist der Vizemeister auch hier sehr harmlos.
28'
65% Ballbesitz auf Seiten der Salzburger, jedoch weiterhin kein Durchkommen. Das Topspiel dieses ÖFB-Cup Viertelfinals entpuppt sich als sehr zäh, allerdings aber auch sehr taktisch.
26'
Die Partie bleibt weiterhin chancenarm. Beide Mannschaften konnten noch keinen einzigen gefährlichen Abschluss auf das gegnerische Tor bringen.
22'
Das erste Mal stehen die Oberösterreicher hoch und versuchen vorne Akzente zu setzen. Daraus ergibt sich direkt die schnelle Umschaltsituation mit Capaldo auf rechts, der die Kugel nicht an den Mann im Zentrum bringen kann.
19'
Die Linzer sind in der eigenen Hälfte sehr aggressiv und diszipliniert. Die in blau gekleideten roten Bullen haben derzeit noch kein Gegenmittel, um diese kompakte Defensive zu knacken.
16'
Die flotten Ballstafetten der Salzburger kommen nicht ins Angriffsdrittel hinein. Der LASK lässt die roten Bullen gewähren, presst allerdings im Verteidigungsdrittel schnell an und holt sich die Bälle, die jedoch wieder sofort abgegeben werden. Der Vizemeister aus Wals-Siezenheim baut danach wieder in Ruhe ihr Spiel auf.
13'
Die Partie ist sehr taktisch und langsam. In der Anfangsphase lauern die Linzer auf ihre Kontersituationen, die Salzburger tasten sich weiterhin heran, können allerdings kaum vorstoßen.
10'
Oscar Gloukh flankt das erste Mal von der linken Außenbahn ins Zentrum hinein. Lawal kann ohne Probleme fangen.
8'
Die Gäste aus Wals-Siezenheim bestimmen jedoch weiterhin das Spiel und bauen dieses ohne Gegnerdruck auf. Der LASK spielt im 4-4-2 und möchte kompakt in den eigenen Reihen stehen.
7'
Im Falle des Ausscheidens der roten Bullen erleben wir in dieser Saison das erste Mal seit über zehn jahren einen Cupsieger, der nicht Salzburg oder Sturm Graz heißt.
5'
Die roten Bullen spielen die Kugel hin und her, bis nach ein paar Augenblicken der Fehlpass ins Aus passiert. Bis jetzt wird hier nur Rasenschach gespielt. Beiden Mannschaften tasten sich an den Gegner heran.
3'
Die Salzburger haben direkt den Ball in den eigenen Reihen und bauen ihr Spiel langsam in Ruhe auf. Die Linzer lassen die Gäste zunächst gewähren.
1'
Der Ball rollt in der Raiffeisen Arena!
1'
Spielbeginn
"Wir müssen mehr Bereitschaft zeigen in beide Richtungen, sonst werden wir auch in der Liga und im Pokal nicht erfolgreich sein", warnte Trainer Thomas Letsch. "Die Favoritenrolle nehmen wir gerne an. Pflichtsieg ist ein großes Wort. Aber wenn man den Cup gewinnen will, dann muss man das Viertelfinale überstehen", sagte Letsch. Ob bei den roten Bullen Schlager oder Blaswich im Tor steht, wird erst am Sonntag Nachmittag geklärt werden.
Markus Schopp zeigte sich vor dem ÖFB Cup Kracher überzeugt, dass die vergangenen Wochen "in einem superspannenden Prozess" sein Team weitergebracht haben. "Die Voraussetzungen sind sicher besser als so manchmal im Herbst."
Die Linzer konnten nur eines der letzten 13 Spiele zuhause gegen Salzburg gewinnen. In dieser Saison endete die erste Begegnung am 3. Spieltag in der Raiffeisen Arena knapp mit 1:0 für Salzburg und das durch den Siegestreffer von Moussa Kounfolo Yeo.
Der LASK wartet seit fünf Spielen wettbewerbsübergreifend auf einen Sieg. Zuletzt konnten die Linzer allerdings am 14. Spieltag gegen die roten Bullen knapp mit 2:1 gewinnen und das auch noch in der Fremde. Salzburg ist seit dieser Pleite in der Bundesliga ungeschlagen. In der Champions League verlor die Mannschaft von Thomas Letsch beide Jänner Partien gegen Real und Atletico.
Auf der anderen Seite sind die Salzburger ebenfalls unter Zugzwang. In der Liga steht man nur auf Rang Fünf, die Europacup Teilnahme endete ebenfalls für die roten Bullen in der Ligaphase. Die Meisterschaft liegt so fern wie selten zuvor und mit dem Einzug ins Halbfinale stehen den Salzburgern zumindest die Türen für den Cuptitel offen, auch wenn dies nicht die Ansprüche des entthronten Meisters sind.
Herzlich willkommen zum Viertelfinale im ÖFB-Cup beim Spiel LASK Linz gegen RB Salzburg!

Es ist auf Seiten der Linzer die letzte Chance, um diese Saison noch zum Guten wenden zu können. Nach einer verkorksten Conference League Ligaphase stehen die Oberösterreicher auch nur auf dem 7. Platz in der Bundesliga. Die Meistergruppe liegt nicht allzu weit entfernt, doch mit einem Titel und der gleichzeitig fixen Europacup Teilnahme, könnte die Mannschaft von Markus Schopp etwas für die Ewigkeit schaffen.