Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
FC Trenkwalder Admira (A) Sábado, 22. Mayo 2010
15:00 h
Wiener Sportklub
0:5
Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90'
Tooor für Wiener Sportklub, 0:5 durch Vadim Slavov
90'
Grozurek passt raus auf Sulimani, der gibt herein an die Strafraumgrenze auf Slavov. Vadim Slavov zieht gleich ab und schiesst den Ball flach Richtung Tor. Der kullert vorbei an an Freund und Feind. Günes könnte noch einnetzen, doch er lässt den Ball unberührt, der langsam, aber doch ins Tor geht. Faire Geste von Günes.
90'
Gelbe Karte für Jakob Trobollowitsch (FC Trenkwalder Admira (A))
90'
Foul von Trobollowitsch, der für diese unnötige Aktion in der Nachspielzeit noch Gelb sieht.
90'
Schiedsrichter Schneider lässt den Freistoss ausführen und pfeift gleich danach ab.
90'
Spielende
90'
Spielfazit 5 Tore, jedoch nicht für den Tabellenzweiten. Die Dornbacher können sich gegen die Heimmannschaft das ganze Spiel über gut in Szene setzen und dominieren, dann doch, die 90 Minuten. Nach noch ausgeglichener ersten Hälfte brechen die Admiraner nach gut 50 Minuten ein und der Sportklub dominiert das schnelle Spiel. Doppeltorschütze Günes überlässt das letzte Tor noch mit einer netten Geste Slavov.
90'
Wir bedanken uns bei den Damen und Herren zuhause an den Geräten und wünschen noch ein schönes Pfingstwochenende!
88'
Auer geht zu Boden. Jedlicka lässt seine Fussballstollen an den Beinen von Auer streifen.
87'
Foul von Trobollowitsch an Jedlicka.
86'
Riesen Chance durch Pantic im Fünfer. Harrauer kann aber parieren.
85'
Chance durch den Sportklub, doch der Ball geht am Tor vorbei.
84'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Ingomar Szabo
84'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Florian Grozurek
84'
Der Kapitän Szabo geht vom Platz und übergibt die Binde an Perez.
83'
Gleich wieder eine Chance für den Sportklub nach einer Csandl-Flanke. Doch Szabo kommt im Fünfer nicht an den Ball.
82'
Tooor für Wiener Sportklub, 0:4 durch Harun Sulimani
82'
Sulimani mit der ersten Ballberührung und gleich ein Tor. Er nützt ein Missverständnis in der Admira-Abwehr und netzt rechts im Eck ein.
80'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Christoph Hevera
80'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Mirza Berkovic
80'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Christoph Jedlicka
80'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Harun Sulimani
80'
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira (A) -> Oliver Lederer
80'
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira (A) -> Milos Pantic
80'
Jedlicka, gestern mit Arzt und Rettung noch in Richtung Krankenhaus, heute doch mit einem Kurzeinsatz.
78'
Szabo erkämpft sich den Ball, läuft los und passt auf den im Abseits stehenden Berkovic, der das aber erkennt und stehen bleibt. Szabo setzt zu einem Sprint an und erläuft den eigenen Pass und vergibt die Chance.
77'
Der geht weit in den Strafraum und endet mit einem Abstoss.
77'
Schöner Pass von Laudanovic in den 16er, doch Harrauer ist vor Akagündüz am Ball.
76'
Langer Pass in den Lauf von Grozurek, doch der vertändelt an der Strafraumgrenze. Es gibt Einwurf für den WSK.
75'
Weiter Pass in den Strafraum des Sportklubs, doch Csandl kann vor Laudanovic klären.
74'
Homm geht zu Boden und wird verarztet. Es gibt allerdings keinen Freistoss sondern Einwurf für den Sportklub.
72'
Weiter Pass von Berkovic auf den in er Spitze wartenden Slavov, doch der verliert das Laufduell gegen Ebner.
71'
Tooor für Wiener Sportklub, 0:3 durch Sertan Günes
71'
Super Pass von der rechten Strafraumgrenze auf Grozurek, der gibt den Ball zu Günes. Sertan Günes lässt Kuttin aussteigen, nach einem Haken nach Links schiebt er den Ball rechts an dem am Boden liegenden Torhüter vorbei.
69'
Einwurf für die Admira an der Mittellinie, nachdem Slavov den Ball ins Out abblockt.
69'
Schöner,weiter Pass aus der eigenen Hälfte auf Günes, doch der kommt nicht an den Ball. Es roch ohnehin nach Abseits.
68'
Schuss durch Ilic am 16er der Dornbacher. Der Ball geht allerdings einige Meter rechts an der Stange vorbei.
67'
Berkovic kommt am Strafraum frei zum Schuss, doch der Ball geht über die Latte.
66'
Aus der Ecke, die nichts eingebracht hat, ergibt sich eine Konterchance. Akagündüz steht in der eigenen Hälfte und blockt den Ball ab.
65'
Csandl kann am rechten Strafraumeck klären. Die Chance ist allerdings noch nicht vorbei. Erel kommt mit der ersten Ballberührung an den Ball. Harrauer bringt den Ball nicht unter Kontrolle und es gibt Ecke.
64'
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira (A) -> Marco Sahanek
64'
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira (A) -> Attila Erel
63'
Einwurf für den WSK. Slavov mit dem Fehlpass, Perez erobert den Ball zurück. Foul an Marco Perez.
63'
Den Freistoss bringt Hevera aus 30 Metern in den Strafraum, doch der Ball kann geklärt werden.
61'
Weiter Pass von Grozurek. Im Strafraum kann allerdings Kuttin vor Slavov an den Ball kommen.
59'
Schöner Pass der Admira aus dem Mittelkreis, doch geblockt von Csandl.
58'
Foul von Sahanek Hevera. Der sieht für das rüde Einsteigen Gelb.
58'
Gelbe Karte für Marco Sahanek (FC Trenkwalder Admira (A))
57'
Die Admira jetzt besser im Spiel und spielbestimmender.
57'
Freistoss für die Admira Amateure 20 Meter vor dem Tor von Harrauer.
57'
Sahanek schlenzt den Ball 1 Meter über die Mauer und übers Tor.
56'
Im Gegenzug eine Chance für die Admira, die bleibt allerdings eine Chance und ungenutzt.
55'
Riesen Chance durch Slavov, der von Links den Ball wenige Zentimiter über Kuttin hinweg hebt.
54'
Gossip: Jedlicka heute nicht am Spielblankett, da er im letzten Training zusammengebrochen ist. Die ersten Untersuchungen haben eine Wirbelverschiebung im Halsbereich und eine daraus resultierende Atemnot ergeben. Er befindet sich in ärztlicher Kontrolle und außer Gefahr.
52'
Grozurek am gegnerischen Strafraum auf Szabo, der wieder zurück auf Grozurek und erneut zu Szabo, der den Ball wunderschön ins Loch spielt. Doch ein vermeintliches Abseits wird an Grozurek gepfiffen.
51'
Guter Ball auf Akagündüz am Strafraum, allerdings pfeift Schiedsrichter Schneider ab. Hands durch Akagüngüz.
50'
Foul an Auer im Mittelkreis. Es gibt Freistoss.
50'
Die anschließende Chance geht allerdings ins Toraus.
49'
Nach einem Einwurf des Sportklubs kommt Günes im Mittelfeld an den Ball, Seitenwechsel auf rechts. Doch der Ball bleibt im Mittelfeld hängen.
47'
Der WSK kommt rechts über Günes, Grozurek flankt und es gibt Eckball für den Sportklub.
47'
Hevera führt aus, die Admira Amateure können allerdings klären.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira (A) -> Mihret Topcagic
46'
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira (A) -> Jakob Trobollowitsch
46'
Anpfiff und Anstoss durch die Amateure.
45'
Erneut Slavov, der allerdings am Admiraverteidiger hängen bleibt.
45'
Gelb-verdächtiges Foul von Akagündüz an Berkovic. Es gibt nur Freistoss.
45'
Halbzeitfazit
In einer recht ausgeglichenen Partie mit leichten Vorteilen für den Sportklub, kommt es schon nach 57 Sekunden zur ersten Chance und dem ersten Tor für die Gäste. Im gesamten Verlauf der ersten 45 Minuten zeichnet sich die Trenkwalder-Elf hauptsächlich durch die vielen Ballverluste aus, die der Sportklub nicht immer nutzen kann.
In der 18. Minute das 2:0 und in Folge noch die ein oder andere Chance. Die Heimfans und die rund 300 weit mitgereisten Gäste-Fans können sich auf die zweite Halbzeit bereits freuen.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Nächste Chance für den Sportklub. Nach Grozurek-Flanke kommt Slavov an den Ball und kommt mit dem Fuß in Verbindung mit Torhüter Kuttin und nicht dem Ball.
43'
Schöne Flanke von Links durch Grozurek, Slavov erwischt den Ball nicht mit dem Kopf, Berkovic schiesst anschließend drüber.
42'
Im Gegenzug durch die Admira geht Ebner zu Boden und bleibt angeschlagen liegen. Nachdem er mit Grozurek aneinander gerät, gibts es Freistoss.
41'
Herrlicher Doppelpass von Slavov und Homm. Slavov vertändelt allerdings am 16er.
40'
Schöne Ablage von Günes auf Berkovic. Zuckerpass, der Schiedsrichter pfeift mittlerweile zum dritten Mal Abseits. Eine Streitbare Entscheidung.
39'
Nach dem Freistoss, erneut eine Chance des Sportklubs. Abermals steht Günes im Abseits.
38'
Abseits - Der Sportklub steht mit Grozurek ganz knapp im Abseits.
37'
Der Ball kommt am rechten Flügel zu Slavov, der verliert den Ball allerdings in der Abwehrreihe der Amateure.
36'
Flacher Schuss von Sahanek, leicht abgefälscht. Doch Harrauer hält sicher.
35'
Foul an Szabo an der Mittellinie.
35'
Abstoss durch Kuttin, der Ball kommt irgendwie an Akagündüz im Strafraum, der zu zaubern versucht, allerdings verliert er den Ball. Der kommt zu Sahanek und die Flanke geht an Allen vorbei.
34'
Dimov gewinnt in der eigenen Hälfte das Laufduell gegen Sahanek und schlägt den Ball wieder in Richtung Admira-Hälfte.
33'
Im Gegenzug klärt Lackner nach einer Aktion von Slavov.
32'
Flanke von Ebner auf Akagündüz, der von Csandl gehalten wird. Der Pfiff bleibt aus.
31'
Eine Flanke von Auer wird am Sportklub-Strafraum abgefälscht und geht ca einen Meter neben dem Tor vorbei. Es gibt Ecke, die nichts einbringt.
30'
Fehlpass im Mittelfeld - Der Sportklub kommt zu einer Konterchance.
30'
Es gibt Einwurf, der allerdings bei Kuttin landet.
29'
Einwurf für die Admira Amateure, Slavov kommt allerdings an den Ball und geht Links durch. Der Ball geht allerdings wieder nach hinten. Dimov tankt sich durch, Günes vertändelt an der Strafraumgrenze.
27'
Perez geht hart in den Zweikampf. Schiedsrichter Schneider pfeifft Foul und fordert die Sanitäter an.
27'
Laudanovic kann aber weiterspielen.
26'
Schöne Aktion der Admira Amateure. Akagündüz vertändelt zwar, aber der Ball kommt an der Sportklub-Strafraumgrenze zu Sahanek. Der schiesst allerdings direkt auf Harrauer.
26'
Foul im Mittelfeld n Sahanek.
25'
Schöner Ball von Berkovic in die Tiefe auf Günes - Abseits.
24'
Erneut eine Chance durch die Admira Amateure. Akagündüz kommt im Fünfer an den Ball, bringt den jedoch nicht ins Tor.
23'
Perez verliert den Ball im Mittelfeld. Akagündüz kommt an den Ball gibt auf den linke Seite weiter. Flanke an den Strafraum, die geht jedoch an allen vorbei.
22'
Es gibt an der Mittellinie Einwurf für den Sportklub.
22'
Der geht allerdings zur Admira und wiederum ins Aus. Erneut Einwurf für die Dornbacher.
21'
Die Admira erneut mit einem Ballverlust.
21'
Kabinettstück von Grozurek, der den Ball über einen Admiraspieler hebt.
21'
Foul an Grozurek, Vorteil wird aufgehoben und es gibt Freistoss an der Mittellinie.
20'
Bis jetzt ein ausgeglichenes Spiel, der Sportklub allerdings mit dem entscheidenden Ballglück.
18'
Slavov geht an der rechte Seite an einem Admira-Spieler vorbei, am zweiten bleibt er allerdings hängen. Einwurf.
18'
Tor! Ballverlust von Hommm, der Ball kommt allerdings zu einem Sportklubspieler. Berkovic passt genau ins Loch zu Günes und der schiebt den Ball links an Kuttin vorbei.
18'
Tooor für Wiener Sportklub, 0:2 durch Sertan Günes
17'
Csandl und Dimov krachen mit den Füßen im eigenen Strafraum an einander, nachdem sie beiden eine Flanke klären wollten.
16'
Ballverlust Amateure. Perez kann wunderbar den Ball in den Besitz des Sportklubs bringen, der Konter bringt allerdings nichts ein.
15'
Einwurf der Amateure in der gegnerischen Hälfte.
15'
Gomig geht an der linken Seite entlang. Homm kann klären.
14'
Unsicherheit im Dornbacher Strafraum. Eckball.
14'
Der Eckball bringt nichts ein, außer einen Konter für den Sportklub. Der wiederum bleibt recht schnell im Mittelfeld hängen.
13'
Einwurf von Homm auf d Höhe des Admira Strafraums. Günes kommt nicht an den Ball.
12'
Eine potentielle Admira-Chance wird durch einen Fehlpass von Akagündüz zu nichte gemacht.
11'
Homm von der rechten Seite an die Strafraumgrenze, die Admira kann allerdings vor Slavov klären.
11'
Offside Admira Amateure. Topcagic spielt den Ball zu Akagündüz, der passt weiter. Der Schiedsrichter-Assistent hat allerdings schon die Fahne oben.
9'
Der Ball geht im Mittelfeld zwischen den Südstädtern und den Dornbachern mehrmals hin und her, Günes verliert ihn allerdings und die Admira Amateure können einen kleinen Konter verzeichnen.
8'
Erneut Grozurek über Rechts, doch die Flanke bringt nichts ein.
7'
Das erste Mal Akagündüz am rechten Strafraumeck. Flanke und Harrauer hat Probleme den Ball unter Kontrolle zu bringen.
6'
Grozurek kommt am gegnerischen Strafraum an den Ball, vertändelt aber und die Admira kann klären.
4'
Ecke durch den Sportklub. Berkovic kommt allerdings nicht an den Ball und es gibt Abstoss.
4'
Die Dornbacher kommen im Mittelfeld an den Ball, Slavov geht am Flügel durch und geht an der Toroutlinie zu Boden. Er hätte gerne den Schiedsrichterpfiff, es gibt allerdings nur Abstoss.
3'
Nach Anstoss kommen die Admira Amateure zu einer Chance - Harrauer hält jedoch sicher.
1'
Spielbeginn in der Trenkwalder Arena. Der Sportklub beginnt.
1'
Und kommt gleich über die linke Flanke und bekommt einen Eckball.
1'
TOR!
1'
Tooor für
1'
Erneut ein Blitztor des Sportklubs. Nach Eckball kommt Csandl an den Ball und bringt ihn im Netz hinter Torwart Kuttin unter.
1'
Tooor für Wiener Sportklub, 0:0 durch Jürgen Csandl
1'
Tooor für Wiener Sportklub, 0:1 durch Jürgen Csandl
Herzlich Willkommen in der Südstadt!
In wenigen Minuten beginnt der Regionallig-Schlager zwischen dem Tabellenzweiten Admira Amateure und dem Wiener Sportklub. Wir erhoffen uns ein spannendes Spiel und werden Sie über das Spielgeschehen am laufenden halten.
WICHTIGE INFO - Ein prominenter Internationaler und Ex-Nationalspieler darf heute in den Reihen der Admira Amateure aufs Spielfeld. Der eigentlich bei den Profis im Kader stehende Muhammed Akagündüz wird heute mit der Nummer 7 (vormals Oliver Lederer) auflaufen.