Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
Austria Wien (A) Viernes, 31. Agosto 2012
19:00 h
Wiener Sportklub
2:2
Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90'
Schlussfazit Ein tolles Spiel geht zu Ende in Wien Favoriten. Besonders die Schlussphase wusste zu begeistern. Die Punkteteilung geht mehr als in Ordnung. Gerade als man das Gefühl hatte der WSK würde die Kontrolle komplett übernehmen, schoss Harrer das erste Tor des Spiels. Alles was dann passiert ist, ist Fußball, wie man ihn als Zuseher liebt. Chancen und Tore auf beiden Seiten und zwei Teams, die unbedingt gewinnen wollten und sich die Punkte somit gerecht Teilen. Vor allem der WSK kann stolz auf diesen Punkt sein, schließlich gingen die Veilchen gleich zwei mal in Front. Ihr Tickerer Sebastian Wedl bedankt sich fürs Lesen und freut sich aufs nächste mal. Aus der Generali Arena bietet sich es natürlich auch an den Schneckerl Prohaska zu zitieren, wir wünschen einen schönen letzten Augustabend und eine "Gute Nacht".
90'
Spielende
90'
Jetzt liegt Nemetschek am Boden, kann aber doch weiterspielen.
90'
Beide Mannschaften wollen den Sieg, die Fans peitschen ihr Team nochmal nach vorne.
90'
Harrer wird ersetzt durch Plattensteiner, hoffentlich hat er sich nicht ernsthaft verletzt.
90'
Einwechslung bei Austria Wien (A) -> Eric Plattensteiner
90'
Auswechslung bei Austria Wien (A) -> Martin Harrer
90'
Harrer wird draußen verarztet, kann nicht mehr weitermachen.
89'
Die Ecke wird gut geklärt, Harrauers Ausschuss landet beim Gegenüber im Tor der Veilchen.
89'
...Harrer liegt aber noch verletzt am Boden und muss wohl ausgewechselt werden.
89'
Nocheinmal Ecke für die Violetten...
88'
Soura soll dem WSK helfen die Schlussphase zu überstehen und den Punkt nach Dornbach zu retten.
87'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Yannick Soura
87'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Mirza Berkovic
86'
Sensationelle Schlussphase hier in Favoriten. Die Ereignisse überschlagen sich. Es hat lange gedauert, aber jetzt kann ich getrost behaupten: Dieser Kick macht Spaß.
85'
Gelbe Karte für Tarkan Serbest (Austria Wien (A))
Gelb für überharte Zweikampfführung.
84'
Tooor für Wiener Sportklub, 2:2 durch Sertan Günes
Unglaubliches Tor von Günes. Er versetzt die gesamte Mannschaft der Austria mit drei, vier guten Haken und schlenzt den Ball elegant ins linke Eck. Ein Zaubertor von Günes.
83'
Ob der Sportklub nach der neuerlichen Führung der Austria Amateure noch zurück finden kann, ist fraglich.
82'
Tooor für Austria Wien (A), 2:1 durch Martin Harrer
Postwendend das zweite Tor von Martin Harrer. Erst geht Michorl durchs halbe Feld, wird nicht attackiert und bedient Harrer optimal. Der schließt ab, den ersten Schuss kann Harrauer noch parieren, im Nachschuss ist er dann aber chancenlos.
81'
Heiße zehn Minuten stehen uns bevor.
80'
Tooor für Wiener Sportklub, 1:1 durch Philip Dimov
Da ist der erlösende Ausgleich des WSK. Nach einer Ecke landet der Ball schlussendlich rechts am 16er und Dimov zieht gewaltig ab. Der Ball geht an Freund und Feind vorbei und landet im Netz. Ein sehenswerter Schuss von Dimov und alles ist wieder offen.
78'
Berkovic geht alleine und zieht ab, der Ball fliegt aber deutlich rechts am Tor vorbei.
77'
Stehlik kommt ins Spiel und soll noch einmal für Antrieb sorgen. Der WSK steht jetzt unter Druck. Vier Niederlagen aus den ersten fünf Spielen - so haben die Dornbacher sich den Saisonbeginn sicher nicht vorgestellt.
77'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Martin Stehlik
77'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Marcel Kracher
75'
Chance für Günes, aber Hadzikic kommt gut heraus und blockiert das Tor mit seinem Körper.
74'
Spät aber doch geht die Austria in Führung, dem WSK bleibt jetzt noch eine Viertelstunde, um den Ausgleich zu erzielen. Die Gemüter am Feld erhitzen sich allmählich.
72'
Gelbe Karte für Ivan Laudanovic (Wiener Sportklub)
Gretsche von hinten, klare Sache.
71'
Einwechslung bei Austria Wien (A) -> Srdan Spiridonovic
71'
Auswechslung bei Austria Wien (A) -> Ismael Shradi
69'
Gelbe Karte für Philip Dimov (Wiener Sportklub)
Dimov reklamiert Abseits und das lautstark. Zu laut, mein der Schiedsrichter und gibt ihm Gelb.
69'
Tooor für Austria Wien (A), 1:0 durch Martin Harrer
Ein flacher Ball in den engen Raum vor Michi Harrauer landet bei Harrer. Während die Hintermannschaft des WSK die Hand hebt und auf Abseits spekuliert, bugsiert Harrer den Ball ins Eck zur Führung für die Gastgeber.
66'
Es geht hin und her. So abgedroschen die Phrase "offener Schlagabtausch" auch sein mag, heute trifft sie auf dieses Spiel zu. Auf Tore warten wir aber immer noch vergeblich. Es geht noch gut 25 Minuten im zehnten Wiener Gemeindebezirk.
65'
Wittert Trainer Franz Maresch Chancen auf mehr als einen Punkt hier in Wien Favoriten? Zumindest bringt er Goalgetter Sertan Günes für Szabo ins Spiel.
64'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Sertan Günes
64'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Ingomar Szabo
63'
Gelbe Karte für Marin Leovac (Austria Wien (A))
Foul von hinten.
60'
Die Angriffe der FAK-Amateure wirken zu unkreativ, sie müssten das Spiel viel mehr auf die Seiten verlagern. So findet der WSK immer wieder Platz für Konterangriffe.
59'
Ein langer Ball landet nach einer Kopfballverlängerung durch die violette Innenverteidigung bei Kracher, der schießt sofort, doch der Ball rutscht ihm über den Spann und landet im Außennetz. Das Spiel ist nach wie vor offen. Jetzt hat wieder der WSK die Initiative ergriffen. Berkovic zirkelt eine weitere gefährliche Flanke in den Strafraum, doch der Kopfball geht über das Tor.
58'
Harrer bleibt wieder einmal an Perez hängen, der ein defensiv starkes Spiel macht.
57'
Ismael Shradi zieht einfach mal ab, aus gut 25 Metern Entfernung jagt er den Ball weit links am Tor vorbei.
56'
Berkovic schießt direkt und zwingt Osman Hadzikic zu einer gelungenen Flugeinlage. Weiter kein Tor am Verteilerkreis.
55'
Laudanovic provoziert per Schwalbe eine Freistoß, der Referee hat's ihm geglaubt. Freistoß für den WSK von der linken Seite.
54'
Nach einer Flake findet Kracher die Riesenchance für den WSK vor, sein Abschluss allerdings alles andere als ein Kracher. Die Gastgeber können zur Ecke klären. Die bringt nichts ein.
52'
Nieselregen fällt nieder auf das Spielfeld, der Rasen wird dadurch sicher nicht leichter zu bespielen. Aufsitzer könnten ein gefährliches Mittel werden.
50'
Tarkan Serbest ist der Spieler, der das Spiel der Amateure aus Favoriten von hinten aufbaut.
49'
Nach einem gefährlichen Rückpass klärt Harrauer ins Seitenout. Die Austria greift von Anfang an an in Hälfte Nummer zwei.
47'
Die Austrianer versuchen es wieder mit der Brechstange durch die Mitte. Ein bisschen variabler könnte das Angriffsspiel noch werden, etwas mehr über die Seiten. Vor allem Harrer wird heute Nacht von den Dornbacher Innenverteidigern und deren Gebein träumen.
46'
Weiter geht es in Wien Favoriten. Michorl ersetzt Novak bei der Heimmannschaft. Der WSK stürmt jetzt gen Osttribüne.
46'
Einwechslung bei Austria Wien (A) -> Peter Michorl
46'
Auswechslung bei Austria Wien (A) -> Michael Novak
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit Die zwischenzeitliche Punkteteilung ist durchaus leistungsgerecht. Zwar haben die Jungaustrianer mehr vom Spiel und mehr Ballkontrolle, aber auch der WSK hatte seine Phasen, speziell in der Mitte der ersten Hälfte. Die Gäste haben sich gut auf das Spiel der FAK-Amateure durch die Mitte eingestellt und kamen bisher vor allem durch Standardsituationen gefährlich vors Tor der Jungveilchen. Wir hoffen auf eine spannende zweite Hälfte und vor allem auf Tore. Und auf andere Musik in der Halbzeitpause, nebenbei bemerkt.
44'
Eine Minute noch vor der Pause, noch ein Freistoß für die Gastgeber aus 25 Metern, Harrer probiert es, der Schuss kann von Harrauer aber nie und nimmer erreicht werden. So weit drüber ist der!
43'
Luxbacher und Shradi können im Zusammenspiel immerhin eine Ecke rausholen, der Ball wird nur kurz geklärt. Dann schießt Oberortner vom 16er und Harrauer kann sich mit einer sehenswerten Parade auszeichnen.
42'
Spätestens am 16er ist Schluss für die Heimmannschaft, die Amateure des FAK haben aber die Kontrolle des Spiels wieder an sich gerissen. Luxbaxher tritt jetzt vermehrt technisch stark in Erscheinung, der dritte Verteidiger ist aber dann einer zu viel und schon ist der Ball wieder weg.
41'
Guter Konter der Gäste. Tiffner hat rechts viel Platz und legt den Ball zurück auf Derdak. Der zieht sofort ab, verfehlt das Tor aber um gut einen Meter.
40'
"Koit is" meine Damen und Herren. Tickerer Sebastian Wedl hofft, dass die Kantine bereits auf Herbstzeit umgestellt hat und warmen Tee mit Rum anbietet.
38'
Freistopß aus 25 Metern von Marion Leovac, der zieht den Ball aber links übers Tor. Harrauer muss nicht eingreifen.
37'
Der Rasen ist feucht, das ist an einigen Ausrutschern der Akteure zu erkennen.
35'
Der Sportklub gewinnt momentan alle Zweikämpfe, die Heimmannschaft wirkt verunsichert. Das sind auch die Fans der Austrianer, die weder mit der Leistung der Mannschaft, noch mit der Leistung des Schiedstrichters unzufrieden sind. An ihm liegts aber sicher nicht, dass es hier noch 0:0 steht. Fellinger macht seine Sache bisher gut.
32'
Freistoß für die Gäste aus gut 40 Metern, die Flanke landet bei Nemetschek, dessen Kopfball mit dem Hinterkopf rechts am Tor vorbei geht.
30'
Die zweite Ecke landet bei Derdak, der zieht ab, der Schuss wird gebockt und wird zur nächstem Corner. Der bringt aber nichts ein. Der Sportklub hat sich mittlerweile gut in das Spiel eingefunden. Von den Favoritnern kommt momentan nicht viel.
29'
Jetzt Ecke für die Gäste, Berkovic tritt an und holt wieder eine Ecke raus.
28'
Gelbe Karte für Martin Harrer (Austria Wien (A))
Harrer kommt viel zu spät, mit gestrecktem "Haxen" voraus. Klare Gelbe.
27'
Profi Leovac tritt an, die Veilchenstürmer stehen aber im Abseits.
26'
Foul an Luxbacher, Freistoß für die Heimmannschaft.
24'
Herbstlich geht's zu in Favoriten, die Zuseher knöpfen ihre Mäntel zu und wärmen sich durch Zigarettenqualm und lautstarke Kommentierung des Spiels.
21'
Gute Chance für die Amateure der Austria. Harrauer pariert den Schuss zur Ecke. Shradi ist an beinahe allen gefährlichen Offensivaktionen der Gastgeber beteiligt.
20'
Der entscheidende Pass der Juniorveilchen landet bisher immer beim Gegner.
19'
Nach einem Patzer in der Innenverteidigung kommt Derdak beinahe zur Chance für den WSK, doch er kann den Ball nicht unter Kontrolle bringen.
18'
Die Austria Amateure gehen hohes Tempo in der Offensive, auch wenn noch nichts dabei rausgeschaut hat, das fußballerische Können ist den Jungveilchen durchaus anzusehen.
17'
Novak probiert's für die Veilchen, etwas zu schwach, Harrauer fängt den Ball.
15'
Bei der Austria ist unter anderem auch der frischgebackene Profi Sebastian Wimmer mit von der Partie. Spiridonovic sitzt auf der Bank.
14'
Die Austrianer spielen es so, wie man sie kennt. Viele Pässe, eher durch die Mitte. Bisher haben sie noch kein Rezept gegen die Hintermannschaft der Dornbacher gefunden.
12'
Die erste Großchance in diesem Spiel haben die Gäste, nach einem Ball in die Tiefe hat Tiffner die Chance, doch Hadzikic kommt gut heraus und kann den Flachschuss abblocken. Es tut sich langsam was!
11'
Der WSK jetzt ein wenig aggressiver, ein erster Schussversuch kann vermeldet werden. Mehr als ein Versuch wars wirklich nicht. Hadzikic hat leichtes Spiel.
10'
Abstoß durch Harrauer, der Sportklub baut langsam auf, dann Foul an Tiffner in der Mittellinie.
9'
Nach einem guten Ball von Dimov auf Szabo vertendelt dieser den Ball. Der WSK hat bisher noch keine erstzunehmende Aktion angetragen.
7'
Vom Wetter her sieht's hier in Favoriten ganz so aus, als wäre der Sommer vorbei. Ein mehr als kühles Lüftchen zieht durch die Tribünen der Generali Arena. Wir wollen hier nichts verschreien, hoffen aber auf ein paar erwärmende Szenen am Rasen.
5'
Ein erster Angriffsversuch der Gäste, doch Laudanovic schickt sie alle zu weit und den Ball schlussendlich ins Nichts.
3'
Jetzt ein erster Warnschuss von Shradi, sein Freistoß war aber Halb-Flanke, Halb-Schuss und landet im Toraus.
3'
Von Anfang an bestimmen die Austrianer hier das Spiel, brenzlig wurd's aber noch nicht.
2'
Es wird spannend sein, zu sehen wie Trainer Franz Maresch seine Spieler auf die heutige Aufgabe vorbereitet hat. Das Trainerteam der FAK-Amateure hingegen kann auf vier Siege in vier Spielen zurückgreifen, wird also nicht allzu viel psychologische Aufbauarbeit leisten müssen.
1'
Los geht's, die Austria mit dem Anstoß, stürmt in der ersten Hälfte auf die Westtribüne. Sportklubgoalie Harrauer hat im ersten Abschnitt die Osttribüne hinter sich.
1'
Spielbeginn
Herzlich Wilkommen aus der Generali Arena, wo die Jungveilchen heute den Wiener Sportklub aus Wien Hernals empfangen. Ein kleines Derby also. Der WSK kommt mit der Ambition mindestens einen Punkt zu holen nach Favoriten, schließlich konnten die Dornbacher bisher erst drei Punkte aus den ersten vier Begegnungen holen. In der Vorwoche setzte es eine Niederlage gegen die Amateure des SK Rapid. Die Veilchen hingegen kommen nach einem 3:1 Sieg gegen den FAC zurück ins Heimstadion und wollen ihre Siegesserie selbstverständlich prolongieren. Wir sind gespannt was heute passiert und hoffen auf 90 ereignisreiche Minuten.