Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
Wiener Sportklub Viernes, 10. Agosto 2012
19:30 h
SC Ostbahn XI
3:1
Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90'
Schlussfazit
Eine tolle zweite Halbzeit geht zu Ende. Nach schwachen 45 Minuten, kommt der WSK hochmotiviert aus der Kabine und geht verdient in Führung. Der Ausgleich der Spielder des SC Ostbahn 11 hätte das Spiel auf den Kopf stellen können, doch schlussendlich waren die Gastgeber besser. Günes wusste dem Spiel einmal mehr seinen Stempel aufzudrücken und ist mit seinen beiden Treffern Mann des Spiels. Das Tickerteam um Simon Weyer und Sebastian Wedl bedankt sich fürs Lesen und freut sich aufs nächste mal. Schönen Abend, bis bald.
90'
Spielende
90'
Die Gäste aus Simmering noch mit einem tollen Schuss von Siegl aus 25 Metern, doch Harrauer pariert im Stile eines Klassemannes. Die Ecke bringt dann nichts ein.
90'
"Hernois, Hernois" tönt es durchs Stadion. Die Fans auf der Friedhofstribüne haben auch allen Grund zu feiern.
90'
Tooor für Wiener Sportklub, 3:1 durch Sertan Günes
Jetzt ist alles klar hier in Dornbach/Hernals. Hevera hebt den Ball hoch nach vorne, Sertan Günes durchschaut die Situation am schnellsten und überköpft den herauslaufenden Schlossinger. Schön gemacht!
89'
Nemetschek verlädt beinahe die gesamte Mannschaft aus Simmering, bedient Laudanovic perfekt. Der drückt ab, aber mitten aufs Tor.
88'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Daniel Aichinger
88'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Andreas Tiffner
86'
Bayer probierts zwei mal, bleibt an der Defensive der Sporklub-Spieler hängen. Dann drückt Siegl aus gut 30 Metern ab, aber schießt daneben.
85'
Die Ostbahner sind bemüht, kommen momentan aber nicht gefährlich vors Tor, daraus könnte sich noch die eine oder andere Kontergelegenheit für die Gastgeber bieten. Fünf Minuten sind noch zu spielen.
83'
Tiffner immer wieder mit guter Ballbehandlung, er wird den Dornbachern noch viel Freude bereiten diese Saison.
81'
Einwechslung bei SC Ostbahn XI -> Amir Samadani
81'
Auswechslung bei SC Ostbahn XI -> Salif Secilimis
80'
Gelbe Karte für Ingomar Szabo (Wiener Sportklub)
Taktisches Foul von Szabo nach einem Angriff der Ostbahner, die am liebsten wieder direkt nach dem Gegentor ausgeglichen hätten.
79'
Tooor für Wiener Sportklub, 2:1 durch Sertan Günes
Tor durch den eingewechselten Günes. Erst bedient er Derdak mustergütig, der scheitert am Torhüter und der Latte, dann muss Günes den Ball nur irgendwie hinter die Linie bringen und macht das dann auch - sehr zur Freude der Fans auf der Friedhofstribüne.
77'
Tiffner spekatkulär! Per Fallrückzieher hat er's vom 16er versucht, der Ball geht allerdings zu mittig aufs Tor und Schlossinger muss nur zugreifen. Das tut er dann auch. Weiterhin Eins zu Eins.
75'
Die Simmeringer vom SC Ostbahn XI prbierens über rechts, bleiben aber hängen. Ein ziemliches Mittelfeldgeplänkel ist das momentan, was wir hier am Sportclubplatz zu sehen bekommen. Eine Viertelstunde geht es nur mehr...
72'
Karimi kommt bei den Gästen aus Wien 11 ins Spiel. Der Sportklub mit mehr Spielanteilen, momentan schafft es aber keine der beiden Mannschaften entscheidende Akzente in der Offensive zu setzten.
72'
Einwechslung bei SC Ostbahn XI -> Keywan Karimi
72'
Auswechslung bei SC Ostbahn XI -> Markus Holemar
70'
Laudanovic kommt zu seinem Heimdebut, seinen ersten Zweikampf in der Luft gewinnt er gleich.
70'
Einwechslung bei Wiener Sportklub -> Ivan Laudanovic
70'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Martin Stehlik
70'
Der Ostbahner SC scheint durch das Tor einiges an Selbstvertauen getankt zu haben. Sie spielen jetzt munter nach vorne und glauben an ihre Chance eventuell mehr als nur einen Punkt aus Dornbach zu entführen.
68'
Das Spiel in der zweiten Hälfte weiß den ersten Spielabschnitt mehr als nur zu entschädigen. Höheres Tempo, härtere Zweikämpfe und mehr Chancen stehen dem großen Nichts aus Hälfte Eins gegenüber. Weiter so!
65'
Tooor für SC Ostbahn XI, 1:1 durch Marco Bayer
Was ist denn hier los? Völlig kurios! Da jubeln die Gastgeber noch über die Führung, doch die wird erstickt durch Marco Bayer, der den Ball durch Dornbacher Herzen hindurch und ins Tor von Harrauer schießt. Der postwendende Ausgleich hier am Sportclubplatz.
63'
Tooor für Wiener Sportklub, 1:0 durch Andreas Tiffner
Da ist das erlösende Tor für den Sportklub. Günes legt den Ball auf Stehlik zurück, der mit der Maßflanke an den Fünfer, Goalie Schlossinger sieht unglücklich aus und Tiffner schließt per Kopf mustergütig ab.
61'
1220 Zuschauer haben heute den Weg nach Dornbach auf sich genommen, beziehungsweise den Weg von zu Hause ins Stadion an der Alszeile.
60'
Tiffner spielt rechts auf Stehlil, der probiert die Flanke in die Mitte, die wird allerdings zum Schuss und landet auf dem Tor.
57'
Hiba versucht einen Schlenzer aus gut 20 Metern aber verfehlt den Kasten von Harrauer schlussendlich doch klar.
56'
Nach der Einwechslung von Günes spielt Hevera jetzt links, Nocacek kommt über rechts, Szabo scheint defensives Mittelfeld zu spielen. Interessante Variante, mit Tiffner, Derdak und Günes stehen drei rotierende Stürmer am Feld. Mal sehen, was es bringt!
55'
Schuss von Tiffner, wieder kein Ertrag, aber die Partie entschuldigt jetzt schon die Ereignislosigkeit der ersten halben Stunde in diesem Spiel.
53'
Trainer Maresch gibt die Richtung vor. Für den Verteidiger Babic kommt Günes ins Spiel und weiß seinen Körper nach einer Ecke gleich geschickt einzusetzen. Jetzt wacht auch die Friedhofstribüne wieder auf und singt den WSK nach vorne.
53'
Auswechslung bei Wiener Sportklub -> Kristian Babic
51'
Nach einer Flanke von Secilimis trifft Holemar per Kopf in den Kasten von Michi Harrauer, doch aus Abseitsposition. Glück für den WSK. Beinahe konnten die Gäste des SC Ostbahn gegen den Spielverlauf in Führung gehen.
50'
...zu Unrecht, denn der Schiedrichter gibt Abseits.
50'
Die Gäste jubeln...
48'
Wieder die Gastgeber mit einer guten Hereingabe von rechts, die bringt aber nichts ein. Gleich darauf wirds nach einem langen Einwurf wieder brenzlig, doch kein Spieler kann aus dem Gewusel im Strafraum Kapital schlagen. Weiterhin steht die Null auf beiden Seiten.
46'
Halbzeit Nummer zwei beginnt wie die Erste geendet hat. Der WSK im Vormarsch. Der Sportklub ist gleich wieder versucht nach vorne zu spielen. Währenddessen kühlt die Temperatur in Wien Dornbach ab. Man kann nur hoffen, dass der zweite Spielabschnitt einzuheizen vermag.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Wie? erst Halbzeit? Die vergangene 45 Minuten vergingen wie 120 lange Zeigerdrehungen. Wobei: langsam war das Spiel nicht. Nur torlos, ereignislos, nahezu chancenlos. Man könnte sagen beide Teams stehen sicher, man könnte sich aber auch wünschen der Sportklub agiert so wie in den letzten 10 Minuten, als Derdak und Tiffner die erhoffte Abwechslung andeuteten. Wenn nur dieses Abseits nicht wär. Wer hat das überhaupt erfunden? Seis drum. Weiter gehts auf der Sportklub-Kirmes. Ich wähne mich schon kurz vorm Looping. Kollege Wedl, bitte übernehmen.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Klingeling. Gruber, Sebastian, seineszeichens Spielleiter bittet überpünktlich zum Pausentee.
43'
Das sieht nun ganz nach Fußball aus. Ein abgefälschter Ball landet wieder bei Derdak, der leider nur Rücken und Gebein der Abwehr trifft. Krawumm. Nun ists fast schade, dass gleich die Halbzeitbimmel läutet.
41'
..bringt kein Erfolg, aber auch kein Ballverlust. Überschrift der letzten 10 Minuten: Sportklub weckt die Toreslust.
40'
Nun gehts immer schneller. Stehliks Hereingabe kommt von rechts, die Verwirrung im Strafraum verursacht Derdak. Ping, Pong, Ping. Corner!
38'
Scheint allerdings als werde dem Sportklub durch die Irregularität ihres Erfolges der eigentliche Sinn des Spiels bewusst. Unglaubliche Szene, eingeleitet von Perez, die nach der scharfen Hereingabe von Derdak Stehlik ein wenig zu steil erwischt. Der umspielt dennoch Tormann, steht mit dem Rücken zum Tor und nimmt kurzerhand die Rückseite des Fußes und bugsiert das Spielgerät mit der Hacke Richtung Torlinie. Olympisches Bodenturnen im Ostbahn-Strafraum. Gibt Abzüge in der Wertung, Music klärt auf der Linie.
35'
Minute 33 blieb der kürzeste Eintrag der Tickergeschichte.Und spiegelt nur den Moment der Emotion wieder. Euphorisches Erwachen aus der Lethargie beim Rauschen des Netzes, verkaterte Ernüchterung als die Fahne des Assistenen leuchtete. Derdaks Abseitsstellung behinderte Schlossinger bei Tiffners Schuss. Es bleibt torlos.
34'
Zählt nicht.
33'
Tor!!
29'
So. Spielgeschehen schildern heißt unser Job. Wird aufgrund mangelnder Ereignisse auf unbestimmte Zeit verschoben. "Es plätschert so." heißt es.
26'
Während Derdak entgegen dem Spielverlauf im Galopp die Kampfzone Elferraum betritt und beim Abschluss nur von Music Unterschenkeln vom Torerfolg abgehalten wird, debattiert die Tribüne die korrekte Bezeichnung des von mir so lapidar bezeichneten "Strafraumbogens" und deren eigentlichen Sinn. Man einigt sich auf "irgendwas mit Elfmeter".
24'
Also um es spielanalytisch auszudrücken, was haben wir zu sehen? Schnelle Laufduelle, flaches Kurzpassspiel, viel Ballbesitzwechsel, ideenlose Abschlüsse. Beispiel? Der Sportklub Freistoß am Mittelkreis wird ganz wie beim Fairplay zum Gegner ausgeführt, Hiba wird steil angespielt und steht am Strafraumbogen. Dort angekommen versucht er's mit dem Außernrist und chippt den Ball zum Fotografen neben die Eckstange.
23'
Gelbe Karte für Lukáš Matůš (SC Ostbahn XI)
Na, na, Herr Matus. Unnötig rabiat in uninteressanter Position in Höhe Anstoßpunkt. Das bleibt nicht folgenlos. Karte 1 der Partie.
20'
Der Platzsprecher hat die Hoffnung auf baldige Arbeitsnachweise durch Tordurchsagen aufgegeben und macht Stippvisite auf der Friedhofstribüne. Recht hat er.
17'
Die Wortspiele zu Tormann Schlossinger (Schließt sein Tor und so) sind übrigens so furchtbar, dass ich sie euch erspare.
15'
So Wie jetzt Tiffner jetzt über rechts. Aus Ehrfurch vor der verwaisten blauen Tribüne schießt er bei der ersten Ballberührung, verlädt Schlossinger und schiebt locker ins Seitenaus.
11'
Interessant aber zu sehen, wie alle Kicker am Spielaufbau beteiligt sind. Besonders Soura bietet sich schon am eigenen 16ener an, pirscht voran und bedient mit schnellem Flachpass die flitzenden Außenspielerbeine.
9'
Vertikale Spieleröffnung sagt der Taktikfuchs, temporeicher Beginn der Sportjournalist, flinker Kick der Sportklub-Ticker. Wie beim Tennis nickt der Kopf von links nach rechts. Vorm Torraum ja der Angriff meist vorbei.
6'
Hiba und Holemar. Klingt nach dem Puls4 Duo der Streifepolizisten-Doku, sind aber Spielkollegen der Simmeringer Ostbahn. Wie ein Railjet mit Torinstinkt. Diesmal legt Holemar sein ganzes Testosteron in den Schuss von der linken Strafraumkante. Harrauer hebt die Fliegerhand - es bleibt torlos.
4'
Nemetschek übt Übersteiger am eigenen Strafraum und vergisst Gegenspieler und Spielgerät. Hiba heißt der Spieler mit der Nummer 8, der sich dadurch völlig frei vor Harrauer wähnt. Luftloch 2 des Tages, Hevera klärt.
2'
Nur Schwarz und weiß am Platz. Das ist ein Vorzeichen. Tiffner allerdings mit einer indiskutablen Leistung bisher. Kaum zu sehen bei 3 gespielten Minuten und Torchance 1 köpft er glatt in die Arme des Goalies.
1'
Spielbeginn
Die Friedhofstribüne ist nur zu zweidrittel gefüllt. Immerhin gehts heute gegen den Aufstiegskandidaten aus Simmering, der letzte Woche die Startruppe vom FAC 3:1 vom Platz fegte. Wo seids alle Buan? So spannend kann unser Ticker nicht sein. A Propos: Das Spiel beginnt.
Das betrifft auch die Trainingsmethoden. Am Feldende wurden schon Trampolin und Medizinbälle gesehen. Stehen glaub ich noch vom Teamfoto dort. Ausdauertraining ist sowas von 90ies.
Achso, ja. Korrekterweise ist es natürlich Spiel 2 der Saison. Doch die 7 Tore der letzten Woche gehen aufgrund des Financial Fairplay nicht in die Wertung ein. Sieht auch Maresch so und schickt bis auf Hevera (für Berkovic)den gleichen Trupp aufs Geläuf wie beim Testkick letzte Woche. Wo bleibt eigentlich Kollege Wedl? Achja der ist gedanklich noch bei Boyd und Alar statt bei Derdak und Tiffner. Sei verziehen, 2 Reihen vor mir blitzt auch schon das Bayern-Leiberl. Komischer Saisonbeginn.
Liebe Freunde des Sports! Da sammer wieder!!
Das Sportklub Perpetuum findet seine Fortsetzung in Hernois! Kurz davor den Rasen zur Saisoneinweihung zu küssen, habe ich mich doch für das Tickereipult entschieden. For you vor Ort.