Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
Grasshopper Club Zürich Domingo, 28. Marzo 2010
16:00 h
AC Bellinzona
2:0
Goles
1 : 0 Nassim Ben Khalifa 16. / de tacón
2 : 0 Steven Zuber 41. / con la derecha

90'
Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen.Schiedsrichter Patrick Graf lässt drei Minuten nachspielen.
90'
Spielende Aus und vorbei! Es ist amtlich, die AC Bellinzona verliert das neunte Spiel, der letzten zehn. Der Trainer-Stuhl von Alberto Cavasin wackelt mit grosser Wahrscheinlichkeit immer fester.
90'
Fazit:
Der Schweizer Rekordmeister GC befindet sich weiterhin im Aufwärtstrend. Gegen die AC Bellinzona gewannen die jungen Wilden von Ciriaco Sforza problemlos mit 2:0. Bereits in der ersten Halbzeit entschieden die viel stärkeren Grasshoppers das Spiel für sich. Es dauerte 16. Minuten bis der Ball das erste Mal im Netz lag. Nassim Ben Khalifa verwertete eine tolle Vorarbeit durch Zarate mit der Hacke zum 1:0. Beim zweiten Treffer war Zarate wieder im Mittelpunkt, denn der Argentinier bediente mit einem gefühlvollen Freistoss den 18-jährigen Schweizer Steven Zuber, welcher dann mit einem Rechtsschuss seinen zweiten Super League-Treffer markieren konnte. Nach dem Seitenwechsel stellten die überlegenen Hoppers die Bemühungen fast voll und ganz ein. Die Zürcher liessen die Zeit nur noch runterlaufen, da auch vom Gegner keine grosse Gegenwehr mehr abzuwehren war. Beide Mannschaften treffen am kommenden Donnerstag im Rahmen der Super League gleich wieder aufeinander, diesmal im Stadio Communale in Bellinzona. Falls Bellinzona sich etwas für dieses Spiel ausrechnen sollte, muss eine deutliche Leistung her.
88'
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich -> Gonzalo Zarate Zarate verlässt unter verdientem Applaus der heimischen Fans das Spielfeld. Der Scorer steuerte heute zwei Vorlagen zu diesem Sieg bei.
88'
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich -> Vullnet Basha Der angeschlagene Basha kommt also doch noch zu einem Einsatz.
87'
GC wird mit diesem sehr wahrscheinlichen Punktgewinn bereits den achten Heimsieg in Folge feiern können. Der Schweizer Rekordmeister knüpft langsam wieder an die erfolgreichen alten Tage an.
85'
Es verbleiben noch fünf Minuten auf der Uhr. Die wahnsinnig ereinisarme Partie hat keinen so richtig in seinen Bann ziehen können.
83'
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich -> Steven Zuber
83'
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich -> Martin Steuble Der 21-jährige Martin Steuble gibt sein Super League-Debüt.
81'
GC lässt Ball und Gegner laufen. Ohne sich wirklich noch anzustrengen, wollen sie hier die drei Punkte im Letzigrund halten können.
79'
Gelbe Karte für Igor Djuric (AC Bellinzona) Die mittlerweile 85.(!)Gelbe Karte in dieser Saison für einen Akteur der AC Bellinzona! Absoluter Ligahöchstwert. Die Tessiner werden also sicher nicht per Fair Play-Wertung in die Europa League ziehen können.
78'
Ballgewinn von Steven Zuber im Mittelfeld. Zuber kommt mit Schwung in die Offensive und verlagert das Spiel an den rechten Flügel, wo Zarate wartet. Zarate zieht ohne zu zögern in die Mitte und fasst sich ein Herz! Doch der Schuss geht deutlich über das Tor.
75'
GC Trainer Sforza schickt einige seiner Spieler zum Warmmachen. Sicherlich wird der Ex-Bayern Profi noch einigen jungen Spielern eine Einsatzmöglichkeit bieten.
72'
Der wirblige Gonzalo Zarate kann nahe der rechte Eckfahne nur mit einem Foul von zwei Tessinern gestoppt werden. Freistoss. Toko tritt das Leder präzise in den Sechzehnmeterraum, wo sich Josip Colina hochgeschraubt hat! Colina setzt den Kopfball aus sechs Metern nur knapp am Tor vorbei. Gute Aktion.
70'
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich -> Paulo Menezes
70'
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich -> Rolf Feltscher Jetzt kommt der andere Feltscher zum Einsatz auf Seiten der Grasshoppers.
68'
GC will nicht mehr, Bellinzona kann nicht mehr. In etwa so präsentiert sich das Spielbild in den letzten Minuten.
66'
Immerhin 4100 Zuschauer haben den Weg heute ins Letzigrund-Stadion gefunden. Dennoch hätte das gut spielende Zürcher Team noch ein bisschen mehr Zuschauer verdient.
63'
GC wäre gut beraten, hier nicht das Spiel schon als gewonnen zu taxieren. Zwar fehlen dem Gast die ganz grossen Chancen, doch die Zürcher nehmen das ein bisscher gar auf die leichte Schulter.
61'
Standartsituation für die ACB. Der eingewechselte Manuel Garrido tritt den Freistoss aus halblinker Position. Garrido bringt den Ball mit viel Schnitt! Alle verpassen, sodass Yann Sommer das Spielgerät sicher fangen kann.
59'
Auswechslung bei AC Bellinzona -> Frank Feltscher Der ehemalige GC-Profi verlässt nach knapp einer Stunde das Spielfeld.
59'
Einwechslung bei AC Bellinzona -> Manuel Garrido
56'
Voser setzt sich am linken Flügel durch und zieht dann in Philipp Lahm-Manier in die Mitte! Rechtsschuss von Voser! Knapp am langen Pfosten vorbei.
54'
Flankenball in die Mitte von der AC Bellinzona. Conti legt den Ball mit der Brust auf den eingewechselten Ciarrocchi ab! Ciarrocchi!! Doch die Zürcher Abseitsfalle hat zugeschnappt. Der Treffer wäre also irregulär gewesen.
51'
Rüdes Einsteigen von Igor Djuric mit dem Arm ins Gesicht gegen Toko! Schiedsrichter Patrick Graf lässt jedoch den Karton stecken, obwohl er freie Sicht auf das Vergehen hatte.
50'
Gelbe Karte für Paulo Menezes (Grasshoppers Zürich) Paulo Menezes kommt deutlich zu spät und bringt somit Thiesson unfair zu Fall.
48'
Gelbe Karte für Siqueira Barras (AC Bellinzona)
48'
Das war eng, Nassim Ben Khalifa wurde gut in die Tiefe geschickt, Gritti stürmte heraus und konnte den Ball gerade noch ins Seitenaus befördern.
47'
D\'Angelo setzt sich gegen Mangiarratti auf der linken Seite durch und flankt in die Mitte. Wieder dreht der Ball gefährlich in Richtung Tor! Gritti hat sich verschätzt, dennoch hat der Schlussmann der AC Bellinzona Glück, da der Ball knapp am Tor vorbeistreift.
46'
Auswechslung bei AC Bellinzona -> Maurizio Ciaramitaro
46'
Einwechslung bei AC Bellinzona -> Alessandro Ciarrocchi Damit wird die Aufstellung der Gäste klar offensiver.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Gelbe Karte für Maurizio Ciaramitaro (AC Bellinzona) Der ehemalige Parma-Profi Maurizio Ciaramitaro wird nach einer Diskussion mit dem Unparteiischen verwarnt.
45'
Es wird nur eine Minute nachgespielt.
45'
Ende 1. Halbzeit Schiedsrichter Patrick Graf bittet zum Pausentee.
45'
Halbzeitfazit:
Der Grasshoppers Club Zürich setzt da an, wo man zuletzt aufgehört hat. Die jungen Wilden führten in den ersten 45 Minuten die abstiegsbedrohten Gäste aus Bellinzona weitgehend vor und liegen verdient mit 2:0 in Front. In der 16. Minute konnten die Zürcher nach einer tollen Vorarbeit durch Gonzalo Zarate, abgeschlossen mit einem Hackentor durch Nassim Ben Khalifa zum ersten Mal jubeln. Auch beim zweiten Treffer war der überragende Zarate im Mittelpunkt. Der Argentinier bediente mit einem gefühlvollen Freistoss den 18-jährigen Steven Zuber, welcher dann mit einem Rechtsschuss seinen zweiten Super League-Treffer markieren konnte. Sicherlich wird es für die Gäste sehr schwierig werden, noch einmal gegen die formstarken Hoppers in die Partie zu kommen. Doch im Fussball ist bekanntlich alles möglich. Bis gleich!
43'
GC sucht jetzt die endgültige Entscheidung. Das Team von Ciriaco Sforza drückt auf das dritte Tor.
41'
Tooor für Grasshoppers Zürich, 2:0 durch Steven Zuber Freistoss durch Zarate, doch Zarate versucht es nicht direkt, sondern lupft das Spielgerät mit viel Gefühl in den Strafraum. Dort nimmt Zuber den Ball an und schliesst diese Standartsituation mit einem satten Rechtsschuss ab! GC führt 2:0!
38'
GC lässt ruhig den Ball zirkulieren, ohne sich selber in Torgefahr zu bringen.
36'
Trotz den Angriffsbemühungen beider Mannschaften, bekommen wir hier eher dürftige Fussballkost aufgetischt. Einziger Lichtblick, war das toll heraus kombinierte Führungstor durch U-17 Weltmeister Nassim Ben Khalifa.
35'
Langer Ball der Gäste in die Spitze, wo Feltscher den Ball mit den Kopf zu Conti verlängert. Der technisch beschlagene Conti nimmt den Ball mit aller Ruhe aus der Luft und versucht es mit einem Volleyschuss! Der unterbeschäftigte Sommer hat den Ball im Nachfassen.
33'
Gonzalo Zarate erkämpft für GC einen erneuten Eckball. Gritti kann den Eckball entschärfen.
30'
Menezes setzt sich am rechten Flügel durch. Wieder werden die Gäste über die Seite angegriffen und können nichts entgegensetzen. Menezes spielt den Ball von der Grundlinie mit viel Übersicht an die Strafraumgrenze zurück, wo D\'Angelo wartet! D\'Angelo gerät in Rücklage, sodass der Abschluss weit über das Tor geht.
28'
Steven Zuber kommt mit Schwung über den linken Flügel. Der junge Zuber flankt scharf zur Mitte, wo aber keiner mitgelaufen ist. Schade, wieder zeigte ein Zürcher eine gute Einzelaktion.
27'
Zarate kann sich wieder am rechten Flügel durchsetzen, diesmal legt er für Toko auf. Toko kann den Ball jedoch nicht wunschgemäss unter Kontrolle bringen, sodass der Ball ins Toraus rollt.
24'
Mittlerweile hat Regen in der Schweizer Wirtschaftsmetropole eingesetzt. Die Gäste werden also zum zweiten Mal kalt geduscht.
23'
Das Spiel ist ein wenig eingeschlafen. GC sammelt sich für die nächsten Angriffsversuche, während bei Bellinzona überhaupt nichts zusammenläuft.
20'
Gelbe Karte für Alessandro Mangiarratti (AC Bellinzona)
20'
Die ACB mit einem Eckball. Doch dieser Eckball zeigt sinnbildlich die Hilflosigkeit der Gäste. Denn der Flankenversuch landet weit hinter den eigenen Spieler.Die Passgenauigkeit lässt sehr zu wünschen übrig.
17'
GC dominiert das Spielgeschehen hier nach Belieben. Die neuformierte Gästemannschafte bekundet mit den Umstellungen grosse Mühe.
16'
Tooor für Grasshoppers Zürich, 1:0 durch Nassim Ben Khalifa Toll gemacht! Gonzalo Zarate setzt sich am rechten Flügel leichtfüssig gegen zwei Tessiner durch und behält dann im Strafraum das Auge, denn er legte den Ball benutzerfreundlich für Ben Khalifa an den Fünfmeterraum auf. Ben Khalifa verwertete die tolle Vorlage mit einem ebenso schönen Hackentreffer zum 1:0!
14'
Tolle Möglichkeit für GC! Toko wurde mit einem präzisen Steilpass in den Lauf geschickt, welcher die halbe Tessiner Abwehr aushebelte. Toko drang von der rechten Seite in den Strafraum ein und legte auf Ben Khalifa. Khalifa traf die Kugel jedoch nicht. Toko muss es hier alleine versuchen!
13'
Frank Feltscher fasst sich ein Herz und zieht aus grosser Distanz ab! Sein Abschluss geht ohne Gefahr zu erzeugen weit über das Tor.
11'
Die beiden Teams neutralisieren sich gegenseitig in ihren Angriffsbemühungen, somit steht es folglich immer noch 0:0.
9'
Bellinzona holt einen Freistoss aus halblinker Position zirka 30 Meter vom Tor entfernt heraus. Andrea Conti schreitet zur Tat. Conti bringt den Ball mit viel Schnitt. Zu nahe auf das Tor getreten, sodass Torwart Yann Sommer die Kugel aus der Luft fischen kann.
8'
Eckball für Bellinzona. Doch daraus resultiert nichts zählbares.
6'
Menezes zieht am rechten Flügel entlang und flankt in die Mitte. Dieser Flankenversuch wird ungewollt zu einem gefährlichen Direktschuss! Gritti fischt die Kugel mit einer Flugeinlage gerade noch aus dem Eck! Schöne Aktion beider Akteure.
5'
Die Gäste aus dem Tessin stehen von Anfang an mit Mann und Maus in der Defensive. Cavasin scheint hier die gewohnt Defensive Einstellung spielen zu lassen. Sehr fraglich, ob das gegen die flinken Hoppers funktioniert.
3'
Das Duell zwischen GC und Bellinzona ist auch das Duell zwischen dem jüngsten und dem ältesten Team. Die Grasshoppers stellen eine Mannschaft, welche einen Altersschnitt von knapp 24 Jahren erreicht.
1'
Spielbeginn Anstoss Bellinzona. Das Spiel beginnt.
1'
Bellinzona gleich mit einem ersten Angriffsversuch. Andrea Conti will den einzigen Stürmer Rossini mit einem flachen Zuspiel in den Strafraum lancieren, doch der Pass ist viel zu ungenau. GC Schlussmann Yann Sommer kann den Ball ohne Probleme aufnehmen.
Herzlich Willkommen zum Spiel der Super League zwischen dem Grasshoppers Club Zürich und der AC Bellinzona. Für euch kommentiert LIVE aus dem Letzigrund-Stadion Oliver von Allmen.
Beide Trainer kämpfen momentan mit diversen Verletzungssorgen in den eigenen Reihen. GC-Trainer Ciriaco Sforza muss auf folgende Akteure verzichten: Vullnet Basha, Davide Callà, Senad Lulic, Vincenzo Rennella und Alain Schultz(alle verletzt).
Auch bei der AC Bellinzona kann Trainer Alberto Cavasin nicht aus dem Vollen schöpfen. Drissa Diarra, Jacopo La Rocca und Ildefons Lima sind alle gesperrt. Zudem fehlt Routinier Gürkan Sermeter verletzungsbedingt.
Die bisherigen Duelle in dieser Saison gingen einmal torlos mit 0:0 zu Ende und einmal fegten die Grasshoppers den heutigen Gegner mit 7:0 vom Platz.
Unser Wettpartner interwetten.com favorisiert ebenfalls die Grasshoppers. Die Wetten können zu folgenden Quoten getätigt werden: (1) 1.25 (X)5.00 (2)9.00.
Gerade wurde bekannt, dass auch Ricardo Cabanas nicht spielen wird. Er kann krankheitsbedingt nicht auflaufen.
Die Spieler betreten den Rasen des Letzigrund-Stadions. Gleich kann es losgehen!