Ficha del partido | » Comentarios en directo | Comparación directa |
Alemania |
Miércoles, 16. Mayo 2012 18:00 h |
Países Bajos |
---|---|---|
![]() |
4:5 pn.
|
![]() |
Goles | |
---|---|
1 : 0 | Leon Goretzka 44. / de cabeza (Marc Stendera) |
1 : 1 | Elton Acolatse 80. / con la derecha (Tonny Vilhena) |
Tanda de penaltis | |
---|---|
1 : 0 | Marian Sarr mete |
1 : 1 | Pascal Huser mete |
2 : 1 | Timo Werner mete |
2 : 2 | Nathan Aké mete |
3 : 2 | Pascal Itter mete |
3 : 3 | Elton Acolatse mete |
--- | Marc Stendera falla |
3 : 4 | Jorrit Hendrix mete |
4 : 4 | Marc Oliver Kempf mete |
4 : 5 | Tonny Vilhena mete |
80' | Fazit: Ganz bitteres Ende eines tollen Turniers für die deutsche U17! In der Nachspielzeit musste die Mannschaft von Stefan Böger den Ausgleich hinnehmen und kassiert dann im Elfmeterschießen eine Niederlage. Es war insgesamt kein erstklassiges Endspiel beider Mannschaften, was wohl zu großen Teilen der Nervosität geschuldet gewesen sein durfte. Nach dem Seitenwechsel wurden die Adlerträger stärker und hätten den Sieg verdient gehabt. So reicht es nur zum zweiten Platz, die Niederlande ist U17-Europameister 2012, kann den Titel verteidigen. Einen schönen Abend noch! |
|
80' |
![]() |
Spielende |
80' | Elfmeter verwandelt Niederlande -> Tonny Trindade de Vilhena |
|
80' | Tonny Trindade de Vilhena darf nun nicht verwandeln, sonst war's das für die deutsche U17! |
|
80' | Elfmeter verwandelt Deutschland -> Marc-Oliver Kempf |
|
80' | Marc-Oliver Kempf tritt an und muss nun treffen, sonst ist die Niederlande durch! |
|
80' | Elfmeter verwandelt Niederlande -> Jorrit Hendrix |
|
80' | Nick Olij pariert gegen Marc Stendera! Die Niederlande kann sich jetzt einen Vorsprung erschießen! |
|
80' | Elfmeter verschossen Deutschland -> Marc Stendera |
|
80' | Schnitzler ist dran, aber der Ball schlägt trotzdem unten rechts ein! |
|
80' | Elfmeter verwandelt Niederlande -> Elton Acolatse |
|
80' | 3:2 für Deutschland, jetzt mal einen halten! |
|
80' | Elfmeter verwandelt Deutschland -> Pascal Itter |
|
80' | Die ersten vier Spieler verwandeln souverän, lassen den Torhütern keine Chance! |
|
80' | Elfmeter verwandelt Niederlande -> Nathan Ake |
|
80' | Elfmeter verwandelt Deutschland -> Timo Werner |
|
80' | Elfmeter verwandelt Niederlande -> Pascal Huser |
|
80' | Elfmeter verwandelt Deutschland -> Marian Sarr |
|
80' |
![]() |
Elfmeterschießen |
80' | Zwischenfazit: Nach einer besseren zweiten Halbzeit hatte Deutschland schon eine Hand am Pokal, muss jetzt aber noch ins Elfmeterschießen wegen eines Gegentreffers in der Nachspielzeit. Nun kann sich Oliver Schnitzler endlich mal richtig auszeichnen! |
|
80' |
![]() |
Ende 2. Halbzeit |
80' |
![]() |
Tooor für Niederlande, 1:1 durch Elton Acolatse
In der Nachspielzeit schockt der eingewechselte Elton Acolatse die deutsche Mannschaft. Die Nummer 7 der Niederlande sorgt für den Ausgleich und damit wohl für das Elfmeterschießen! Der erste Gegentreffer für Deutschland passiert in der Nachspielzeit des letzten Spiels! |
80' | Zwei Minuten werden obendrauf gepackt! |
|
80' | Die letzte reguläre Minute ist angebrochen. Allzu viel Nachspielzeit dürfte es nicht geben. |
|
80' |
![]() |
Einwechslung bei Deutschland -> Kevin Akpoguma |
80' |
![]() |
Auswechslung bei Deutschland -> Leon Goretzka |
79' |
![]() |
Gelbe Karte für Oliver Schnitzler (Deutschland)
Der Torwart sieht den Gelben Karton wegen Zeitspiels. |
77' | Schnitzler wird bei einem langen Ball zum Herausholen gezwungen, hat die Situation frühzeitig richtig eingeschätzt. Er knallt das Spielgerät ins Seitenaus! |
|
77' | Die Zeit rennt den Niederländern davon, es winkt der vierte 1:0-Sieg im fünften Spiel! |
|
75' | Süle wird im Sechzehner deutlich von Hendrix am Fuß getroffen, geht dann aber etwas theatralisch zu Boden. Trotzdem ein klarer Strafstoß, den Referee Kružliak nicht pfeift! |
|
75' | Werner zieht mit viel Tempo von links in die Mitte und hält dann mit rechts aus 15 Metern drauf. Olij kann parieren, die nachfolgende Ecke bringt nichts ein! |
|
74' | Stefan Böger verstärkt die Defensive mit Marc-Oliver Kempf. Der Frankfurter ist ab sofort für Rechtsaußen Julian Brandt mit von der Partie. |
|
73' |
![]() |
Einwechslung bei Deutschland -> Marc-Oliver Kempf |
73' |
![]() |
Auswechslung bei Deutschland -> Julian Brandt |
72' | Man merkt nicht unbedingt, dass sich die Niederländer den Ausgleich mit aller Kraft erkämpfen wollen. Deutschland ist der Entscheidung näher als das Team in Orange dem 1:1. |
|
71' |
![]() |
Einwechslung bei Niederlande -> Branco van den Boomen |
71' |
![]() |
Auswechslung bei Niederlande -> Djavan Anderson |
70' | Zehn Minuten noch in der slowenischen Hauptstadt. Deutschland steht kurz vor einem tollen Triumph! |
|
69' | Das Team in Orange kann jetzt ein wenig Druck ausüben, aber da fehlt weiterhin die letzte Überzeugung in den Angriffen. |
|
67' | Gefahr für den deutschen Kasten! Eine Flanke von der linken Seite segelt durch den Strafraum, findet letztlich den Weg zu Haye. Dessen Rechtsschuss aus sieben Metern kann gerade noch abgeblockt werden! |
|
65' | Goretzka nimmt Maß aus der Distanz, seinen unplatzierten Flatterball hat Olij erst im Nachfassen. |
|
64' |
![]() |
Einwechslung bei Niederlande -> Pascal Huser |
64' |
![]() |
Auswechslung bei Niederlande -> Rai Vloet |
64' | Dudziak steckt klasse auf Werner durch, der Stuttgarter zieht von links in den Strafraum ein, will gerade abziehen, als er wegen einer Abseitsstellung zurecht zurückgepfiffen wird. |
|
63' | Bögers Truppe hat alles im Griff, lässt die Uhr locker herunterlaufen. Derzeit sieht es danach aus, als könnte sich unsere U17 den EM-Titel sichern! |
|
61' | Brandenburger schießt aus 18 Metern knapp vorbei! Nach Anspiel von Spielmacher Meyer probiert's der defensive Mittelfeldspieler mit dem rechten Fuß und zielt knapp unten links vorbei! |
|
60' | Das Geschehen plätschert derzeit vor sich hin, nachdem die erste Viertelstunde nach der Pause wirklich gut anzusehen war. |
|
58' | Elton Acolatse betritt das Spielfeld für Jeroen Lumu. Kann der Stürmer von Ajax dem niederländischen Angriffsspiel wieder auf die Beine helfen? |
|
57' |
![]() |
Einwechslung bei Niederlande -> Elton Acolatse |
57' |
![]() |
Auswechslung bei Niederlande -> Jeroen Lumu |
57' | Guter Konter vom DFB-Team! Stendera will aus 17 Metern in die linke Ecke schlenzen nach feiner Vorarbeit von Brandt. Knapp vorbei! |
|
56' | Den Freistoß in zentraler Position jagt Haye in die weiße Mauer, keine Gefahr für Oliver Schnitzler. |
|
55' |
![]() |
Gelbe Karte für Niklas Süle (Deutschland)
Sechs Meter vor dem eigenen Sechzehner steigt Innenverteidiger Süle seinem Gegenspieler in die Beine und sieht die erste Gelbe Karte des Endspiels, die vollkommen berechtigt ist. |
55' | Deutschland hat das Tempo wieder etwas heruntergefahren, geht aber ach nicht wirklich ein Risiko ein gegen harmlose Niederländer. |
|
53' | Erster zaghafter Angriffsversuch der "Jong Oranje". Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Vloet mit dem Kopf ans Leder, kann diesen aber aus elf Metern nicht auf das Tor lenken. |
|
52' | Nach Eckbällen bleibt die Nationalmannschaft gefährlich! Stenderas Hereingabe landet diesmal auf dem Kopf von Innenverteidiger Süle, dessen Versuch dann jedoch weit über das Tor rauscht. |
|
50' | Keeper Olij spielt einen schlimmen Fehlpass in die Mitte, kurz vor seinen Sechzehner. Die deutschen Spieler brauchen jedoch zu lange für die Ballkontrolle und können das nicht ausnutzen. |
|
49' | Bögers Akteure drängen auf den zweiten Treffer, legen ein ganz anderes Verhalten an den Tag als noch im ersten Durchgang. |
|
48' | Julian Brandt zieht von der linken Seite in die Mitte und zielt mit dem rechten Fuß auf den langen Pfosten. Nick Olij taucht schnell ab und begräbt die Kugel souverän unter sich. |
|
47' | Von den orangefarbenen Offensiven ist nach der Pause noch nichts zu sehen. Deutschland hat jetzt viel mehr Ballbesitz und ist spielfreudig. |
|
46' | Nun sind die Deutschen nahe dran am Titel, müssen aber noch gut 35 Minuten überstehen. Schaffen die Niederländer das, was noch keinem gelungen ist? Ein Tor gegen Deutschland? |
|
44' |
![]() |
Tooor für Deutschland, 1:0 durch Leon Goretzka
Leon Goretzka bringt Deutschland in Führung! Der eingewechselte Stendera, der schon ordentlich Betrieb gemacht hat, flankt einen Eckball an den ersten Pfosten. Dort steigt Goretzka hoch und netzt aus nächster Nähe ein! Fast eine Kopie des Siegtreffers gegen Polen! |
44' | Brandt wird in den Strafraum geschickt, kann aber kurz vorher von Jorrit Hendrix gestoppt werden. |
|
44' | Die Adlerträger stehen jetzt ein paar Meter höher und sind gleich aktiver. Das sieht vielversprechend aus! |
|
43' | ... und Brandenburger hat die Kopfballchance! Das Leder wird an den Fünfmeterraum geschlagen und der Gladbacher schraubt sich am höchsten. Sein Stoß mit dem Schädel fliegt jedoch deutlich über das Tor! |
|
42' | Mal sehen, ob Stefan Böger in der Pause die richtigen Worte gefunden hat. Jetzt gibt's gleich den ersten deutschen Eckball... |
|
42' | Für den eher unauffälligen Dittgen steht ab sofort Marc Stendera (Eintracht Frankfurt) auf dem Rasen. |
|
41' |
![]() |
Einwechslung bei Deutschland -> Marc Stendera |
41' |
![]() |
Auswechslung bei Deutschland -> Maximilian Dittgen |
41' | Weiter geht's in der slowenischen Hauptstadt! |
|
41' |
![]() |
Anpfiff 2. Halbzeit |
40' | Halbzeitfazit: 0:0 steht es zur Pause im Finale der U17-EM 2012 zwischen Deutschland und der Niederlande. Nach den starken Leistungen in den letzten Spielen kann die Mannschaft von Trainer Stefan Böger bislang nicht überzeugen, hatte bis auf den Lattenschuss von Angreifer Timo Werner (23.) fast keine Offensivaktionen. Auch die Niederlande zeigt kein überragendes Spiel, hatte vor der Pause aber mehrere Einschussmöglichkeiten. Nach der Pause muss sich Deutschland steigern, um den EM-Titel mit nach Hause nehmen zu können. Bis gleich! |
|
40' |
![]() |
Ende 1. Halbzeit |
39' | Lattentreffer für die Niederlande! Menig zieht aus der Drehung mit dem rechten Fuß ab und das Leder prallt an die Unterkante des Querbalkens. Von dort fällt das Spielgerät auf die Torlinie, hat diese nach Ansicht des Schiedsrichters nicht überschritten. Schwierige Entscheidung! Brandenburger kann klären! |
|
38' | ... und der hat es in sich! Die Adlerträger können nicht sofort klären und haben Glück, dass die Niederlande das nicht ausnutzen kann! |
|
37' | Vloet schießt nach einem Fehler von Sarr aus spitzem Winkel ans Außennetz. Es ist zwar kein deutscher Spieler mehr dran, dennoch gibt es Eckstoß... |
|
36' | "Jong Oranje" leistet sich einen Fehlpass auf der rechten Abwehrseite, doch Dittgens Abgabe in den Lauf von Werner wird sofort wieder abgefangen. |
|
34' | Die Niederlande kommt nun des Öfteren zum Abschluss! Nathan Ake zielt nach einem schwachen Klärungsversuch der deutschen Abwehr aus 20 Metern auf die rechte Torecke, verzieht dann aber völlig. |
|
33' | Wie am Anfang im ersten Gruppenspiel gegen Georgien können die Adlerträger einfach noch nicht ihr gewohntes Spiel aufziehen. Hoffentlich wird's spätestens nach dem Seitenwechsel besser! |
|
31' | Thom Haye zeigt einen strammen Schuss aus gut 21 Metern! Der defensive Mittelfeldspieler macht's mit dem rechten Fuß, letztlich streicht der Flachschuss knapp am linken Pfosten vorbei. Oliver Schnitzler wäre wohl ohnehin zur Stelle gewesen. |
|
30' | Kapitän Ake, der in der Jugend von Chelsea London aktiv ist, wird mit einem hohen Ball in den Strafraum geschickt und probiert sein Glück aus spitzem Winkel. Weit drüber! |
|
29' | Brandt wagt ein Solo im Mittelfeld, will sich bis zum Sechzehner durchtanken. Gegen drei Orangefarbene ist dies jedoch nicht möglich, der Wolfsburger bleibt hängen. |
|
27' | Insgesamt ist die Defensivarbeit der deutschen Truppe zu loben, auch wenn sie nicht wirklich unter Druck gesetzt wird. Das Spiel von hinten heraus wird vor allem vom technisch starken Marian Sarr geleitet. |
|
26' | Djavan Anderson, Rechtsverteidiger in Diensten von Ajax, zieht mal von rechten Strafraumeck drauf. Sein Schuss fliegt einen Meter über den Kasten von Oliver Schnitzler. |
|
25' | Ist das der Weckruf und Mutmacher für die Böger-Truppe? Noch immer findet sie nicht zu ihrem gewohnten, temporeichen Spiel. |
|
23' | Werner an den Querbalken! Der Stuttgarter hat die bisher beste Chance der Partie! Nach Anspiel von Dudziak kann sich der Stürmer den Ball am Sechzehner relativ unbedrängt zurechtlegen und hält dann mal aus 17 Metern drauf. Die Kugel klatscht von der Oberkante der Latte ins Toraus! |
|
21' | Erst neun Torschüsse kamen im gesamten Turnier auf den Kasten von Oliver Schnitzler. Der Keeper aus Leverkusen hatte also noch nicht viel zu tun, was die Torverhinderung angeht. |
|
20' | Das erste Spielviertel ist ohne wichtige Ereignisse verstrichen. Da kann sich Michel Platini auf der Tribüne, Präsident der UEFA, nur zu einem gequälten Lächeln zwingen. |
|
19' | Das Spiel der deutschen Youngster wird etwas lebhafter, ist aber noch weit von den Leistungen in den vorherigen Partien entfernt. |
|
18' | Nico Brandenburger von Borussia Mönchengladbach traut sich einen Schuss aus der Ferne zu. Sein Versuch mit rechts aus gut 24 Metern rauscht jedoch deutlich am Ziel vorbei, Nick Olij muss nicht eingreifen. |
|
17' | Lumu wird in Richtung Schnitzler geschickt, aber der deutsche Torwart, der im Turnier mit einem gehaltenen Elfmeter dafür sorgte, dass seine Truppe bislang ohne Gegentor bleibt, hat aufgepasst und nimmt das Spielgerät sicher auf. |
|
16' | Starke Aktion von Leon Goretzka! Der Bochumer schnappt sich das Leder in der eigenen Hälfte, treibt es nach vorne und spielt dann auf Brandt durch. Der verpasst den schnellen Abschluss und lässt sich dann abdrängen. Chance verpasst! |
|
15' | Ein Freundschaftsspiel im September letzten Jahres gewann Deutschland gegen unsere orangefarbenen Nachbarn übrigens mit 2:0. Ein starker Kontrast zur 2:5-Niederlage im EM-Finale. |
|
14' | Deutschland probiert es immer wieder über die Mitte, aber dort ist nicht genug Platz. Auf den Außenbahnen gewinnen die niederländischen Verteidiger die wichtigen Zweikämpfe. |
|
13' | Menig kann von der linken Seite in den Strafraum flanken und Süle in der Mitte nicht richtig klären. Der Innenverteidiger hat Glück, dass Kapitän Ake nicht mit dieser Aktion gerechnet hatte. |
|
12' | Es läuft noch nicht viel zusammen, vor allem die Adlerträger wirken ein wenig nervös. Wenn sie die bald ablegen könnten, kehrt hoffentlich die Spielfreude der ersten vier Partien zurück. Noch ist genug Zeit! |
|
11' | Die Elftal hat sich in der Vorrunde übrigens zwei torlose Remis geleistet und gelangt trotzdem als Gruppensieger ins Halbfinale. Dort wurde Georgien mit zwei späten Treffern besiegt. |
|
9' | Erste gute Möglichkeit für die deutschen Junioren! Meyer treibt die Kugel auf der rechten Seite und steckt dann klasse in den Lauf von Werner durch. Der dynamische Stuttgarter überrennt Bazoer, steht allein vor dem Tor, doch dann ertönt der Pfiff. Abseits, diesmal richtig erkannt! |
|
8' | Sollte es heute zu einem Elfmeterschießen kommen, sind die Jungs von Trainer Stefan Böger wahrscheinlich gerüstet. Die Mannschaft hat das Nervenspiel vom Punkt im Training mehrmals simuliert. |
|
7' | Die Niederlande hat mehr Ballbesitz, doch den Jungs in Orange fällt noch nicht besonders viel ein. Die defensiven Mittelfeldspieler Brandenburger und Kapitän Goretzka lassen bislang auch nicht viel zu, verleihen der gesamten Defensive Kompaktheit. |
|
6' | Brandt gewinnt einen wichtigen Zweikampf in der eigenen Hälfte, treibt die Kugel nach vorne, doch sein Pass von der Mittellinie in Richtung Dittgen wird von Anderson abgefangen. |
|
5' | Die Teams lassen es noch ruhig angehen, wollen am Anfang nicht zu viel Risiko eingehen. Kein Wunder in diesem bedeutsamen Finale! |
|
4' | Jeroen Lumu, einer der beiden Stürmer bei "Jong Oranje", startet auf halblinks durch und wird auch angespielt, doch wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgefiffen. Die Nummer 11, welcher in der Jugend von Willem II Tilburg spielt, stand jedoch auf gleicher Höhe. |
|
4' | Die Ränge sind nicht wirklich gut gefüllt, aber das sollte die Akteure auf dem Rasen nicht wirklich stören. Für die meisten Youngsters wird es das bislang größte Spiel ihrer Karriere sein. |
|
3' | Bemerkenswert: Max Meyer, der deutsche Spielmacher, ist der einzige Spieler im Turnier, der bisher mehr als einen Treffer erzielen konnte. Der Schalker netzte schon drei Mal ein und hat damit gute Chancen auf die Torjägerkanone. |
|
2' | Auch in diesem Finale spielen beide Mannschaften die in der B-Jugend üblichen 80 Minuten. Sollte es nach Ende der regulären Spielzeit unentschieden gehen, geht es direkt ins Elfmeterschießen. Mal schauen, wer am Ende den Pokal in den Himmel recken darf! |
|
1' | Auf geht’s in Ljubljana! |
|
1' |
![]() |
Spielbeginn |
Nun folgen die Nationalhymnen, erst ist die niederländische an der Reihe, dann gibt's die deutsche! |
||
Angeführt vom Schiedsrichtergespann um den Hauptverantwortlichen Ivan Kružliak (Slowakei), welcher an den Seitenlinien von Haralds Gudermanis (Lettland) und Milovan Djukić (Montenegro) unterstützt wird, betreten die Mannschaften den Rasen Stožice-Stadions. |
||
Nicht mehr lange ist es hin, dann geht der Kampf im Stožice Stadium los. Freuen wir uns auf einen spannenden Länderspielklassiger zwischen Deutschland und der Niederlande! |
||
Auf den Außenbahnen werden Maximilian Dittgen und Julian Brandt ihre Kilometer abspulen und hoffentlich die ein oder andere Flanke in den Sechzehner geben. Im Gegensatz zur A-Nationalmannschaft stammen die Spieler der Stammelf aus vielen unterschiedlichen Vereinen, lediglich Leverkusen (Keeper Schnitzler und Innenverteidiger Sarr) und Schalke (Linksaußen Dittgen und Spielmacher Meyer) sind doppelt vertreten. |
||
In der Viererkette, die bislang noch keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen musste, stehen (von links nach rechts) Jeremy Dudziak, Marian Sarr, Niklas Süle und Pascal Itter. Vor der Abwehr spielen Nico Brandenburger und Leon Goretzka. |
||
Auch heute agiert die deutsche U17 in einem 4-2-3-1/4-4-1-1-System mit einem beweglichen modernen Zehner (Max Meyer) sowie einem schnellen, dynamischen und abschlussstarken Stürmer (Timo Werner). |
||
Nacht den bislang überzeugenden Leistungen werden die Youngsters auch medial immer stärker wahrgenommen. Auch an Bundestrainer Joachim Löw geht das Geschehen in Slowenien nicht vorbei, er rief am Montagnachmmitag Stefan Böger an und übermittelte seine Anerkennung für die bisherigen Leistungen. |
||
Wie gewohnt sind die Aufstellungen beider Nationen unter Spielschema einzusehen. |
||
Drei Akteure, die 2011 dem jüngeren Jahrgang angehörten, haben sich spätestens bei diesem Turnier zu absoluten Leistungsträgern entwickelt. Sie heißen Nathan Ake (Chelsea London), Thom Haye (AZ Alkmaar) und Tonny Trindade de Vilhena (Feyenoord Rotterdam) und müssen heute ganz besonders von der Böger-Truppe bewacht werden, wenn es für den Finalsieg reichen soll. |
||
Ein Erfolg gegen die Elftal würde den 29. Sieg im 30. Spiel bedeuten – eine wahnsinnige Bilanz für die Adlerträger. Doch das wird sicherlich keine leichte Aufgabe, trifft man mit der Niederlande doch auf den letztjährigen Europameister. Im Endspiel des Turniers in Serbien besiegten unsere orangefarbenen Nachbarn die deutsche Mannschaft mit 5:2! |
||
Die deutsche Mannschaft von Trainer Stefan Böger steht durch überzeugende Auftritte verdient im Endspiel der diesjährigen Europameisterschaft. Auf dem Weg ins große Finale musste sie keinen einzigen Gegentreffer hinnehmen, gewann alle ihre Partien. Gegen die Niederlande wollen unsere U17-Junioren nun den verdienten Lohn einfahren. |
||
In 28 Tagen spielen die „erwachsenen“ Teams im Rahmen der EM in Polen und der Ukraine gegeneinander, heute kommt es zum Nachbarschaftsduell der Jahrgänge 95/96. Wessen Jugendabteilung darf sich heute die europäische Krone aufsetzen? |
||
Es berichtet Steffen Volkers. |
||
Hallo und herzlich Willkommen zum Finale der Europameisterschaft der U17-Junioren! In der slowenischen Hauptstadt Ljubljana treffen ab 18 Uhr die Nationalmannschaft Deutschlands und die der Niederlande aufeinander. |