Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
Alemania Jueves, 14. Julio 2016
19:30 h
Portugal
3:4
Goles
1 : 0 Philipp Ochs 12. / con la derecha  (Janni-Luca Serra)
1 : 1 Asumah Abubakar 37. / con la izquierda
1 : 2 Guga 48. / con la derecha  (Pedro Delgado)
2 : 2 Philipp Ochs 68. / de penalti  (Cedric Teuchert)
2 : 3 Xande Silva 70. / con la derecha
2 : 4 Aurélio Buta 73. / con la izquierda  (João Carvalho)
3 : 4 Philipp Ochs 90. / de penalti  (Gino Fechner)

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90'
Fazit:
Der Traum vom Gewinn des Europameistertitels im eigenen Land platze für die deutschen Junioren heute in Großaspach. Gegen Portugal zog die Mannschaft von Guido Streichsbier mit 3:4 den Kürzeren. Zu verantworten hat der DFB-Nachwuchs das selbst. Nach starkem Beginn und verdienter Führung stellte man den Spielbetrieb unverständlicherweise ein und fand nie in den Rhythmus zurück. Folgerichtig kassierte man den Ausgleich. Kurz nach Wiederbeginn setzte es einen weiteren Nackenschlag. Der Rückstand zwang das deutsche Team fortan wieder zu mehr Initiative. So dominant und zwingend wie in der Anfangsphase wurde man allerdings nicht. Immerhin gelang der Ausgleich durch einen Kann-Elfmeter. Danach jedoch verloren die DFB-Junioren völlig die Ordnung, ließen sich mehrfach auskontern und kassierten umgehend zwei Tore. Danach war die Moral der Deutschen gebrochen. Und der späte Anschlusstreffer in der Nachspielzeit kam überdies zu spät. Als einzige Mannschaft der Gruppe A hat Deutschland keine Chance mehr aufs Halbfinale. Ein Ziel aber zumindest bleibt. Als Gruppendritter dürfte man noch um einem Platz bei der U20-WM 2017 spielen. Zum Abschluss der Vorrunde wird dafür ein Sieg gegen Österreich nötig sein.
90'
Spielende
90'
Auf einmal wittern die Deutschen noch einmal Mogenluft. Aber es bleibt wirklich nicht viel Zeit. Vier Minuten hatte der Unparteiische drauf gegeben. Und die sind nun auch schon um.
90'
Tooor für Deutschland, 3:4 durch Philipp Ochs
Auch diesen Strafstoß verwandelt Philipp Ochs sicher. Mit dem linken Fuß oben links ins Eck! Alle drei Treffer heute gehen auf das Konto des Hoffenheimers.
90'
Elfmeter für Deutschland! Rechts im Sechzehner hält Pedro Pacheco Gino Fechner fest. Klare Sache!
90'
Philipp Ochs taucht links in der Box auf. Mit dem linken Vollspann nimmt der Hoffenheimer Maß. Doch der Winkel ist spitz und Pedro Silva blockt ohne Probleme ab.
90'
Näher dran ist auf der anderen Seite Diogo Dalot. Dessen Linksschuss aus halbrechter Position zischt nur einem Meter am Winkel vorbei.
88'
Verzweiflung spricht aus dem Versuch von Marvin Mehlem. Der Distanzschuss verfehlt den Kasten von Pedro Silva deutlich.
87'
Ein Wunder muss her! Zwei Tore in der Schlussphase - das hat es alles schon gegeben. Dafür allerdings braucht es Überzeugung. Und die lässt sich nach wie vor nicht erkennen.
85'
Immerhin ackert man sich mit Cedric Teuchert jetzt noch mal in den Sechzehner. Zum Abschluss jedoch kommt auch Janni-Luca Serra nicht. Und so verrinnen die Minuten.
84'
Die Jungs von Guido Streichsbier gelangen auch gar nicht mehr in Strafraumnähe. Torchancen gibt es seit geraumer Zeit nicht mehr.
83'
Ernüchterung herrscht auf den Rängen. Von den 7.250 Zuschauern haben einige ihren Platz bereits verlassen. Nicht nur beim Publikum schwindet der Glaube.
81'
Auch Portugals Coach Peixe hat seine drei möglichen Spielerwechsel nun vorgenommen.
81'
Einwechslung bei Portugal -> Diogo Gonçalves
81'
Auswechslung bei Portugal -> Buta
80'
Die DFB-Junioren lassen nicht mehr die Überzeugung erkennen, dem Spiel noch eine Wende geben zu können. Wo sollen jetzt noch zwei Tore herkommen? Das Halbfinale scheint außer Reichweite.
79'
Gelbe Karte für Benjamin Henrichs (Deutschland)
Der Mittelfeldspieler lässt Buta über die Klinge springen und kassiert seine erste Verwarnung im Turnier.
77'
Guido Streichsbier setzt weiter auf Offensive, was bleibt im anderes übrig. In jedem Fall ist das deutsche Wechselkontingent damit erschöpft.
77'
Einwechslung bei Deutschland -> Marvin Mehlem
77'
Auswechslung bei Deutschland -> Gökhan Gül
75'
Gelbe Karte für Pedro Pacheco (Portugal)
Nach einem Foul an Cedric Teuchert bekommt Pacheco Gelb vor die Nase gehalten.
73'
Tooor für Portugal, 2:4 durch Buta
Wiederholt bekommen die Iberer so viel Platz. João Carvalho bringt die Kugel von der linken Seite flach herein. Zwei deutsche Verteidiger verpassen. Zehn Meter vor dem Tor kommt Maximilian Mittelstädt zu spät gegen Buta, der mit dem linken Fuß eiskalt vollstreckt.
70'
Tooor für Portugal, 2:3 durch Xande Silva
Portugal zeigt nach dem Ausgleich überhaupt keine Wirkung. Umgehend setzt man wieder eigene Akzente und nutzt den angebotenen Raum für zielgerichtete Angriffe. Xande Silva dringt über links in den Sechzehner ein, kann von Gökhan Gül nicht gebremst werden. Den ersten Rechtschuss pariert Dominik Reimann noch stark. Dann stolpert Buta über den Ball. Und schon ist wieder Xande Silva zur Stelle, um mühelos zu vollenden.
68'
Gelbe Karte für Rúben Dias (Portugal)
Wegen Meckerns fängt sich der Kapitän seine erste Gelbe Karte ein.
68'
Tooor für Deutschland, 2:2 durch Philipp Ochs
Die Chance zum Ausgleich lässt sich Philipp Ochs nicht nehmen. Mit dem linken Fuß schießt der Hoffenheimer flach ins rechte Eck und erzielt seinen zweiten Treffer des Tages.
67'
Elfmeter für Deutschland! Cedric Teuchert dringt über links in den Strafraum ein und wird von Diogo Dalot geschubst. Clever geht er zu Boden. Elfmeter!
66'
Den Kopf verlieren sollten die deutschen Junioren nicht. Aber zumindest sind sie jetzt die klar Spiel bestimmende Mannschaft.
65'
Einwechslung bei Portugal -> Xande Silva
65'
Auswechslung bei Portugal -> Asumah Abubakar
64'
Zur Abwechslung probiert es der DFB-Nachwuchs mal mit der kurzen Variante. Auch das zieht keine Gefahr nach sich. Das Team von Guido Streichsbier wird schon jetzt hektisch.
63'
Bei einer von Rúben Dias abgefälschten Flanke muss Pedro Silva höllisch aufpassen. Portugals Keeper ist rechtzeitig im kurzen Eck und klärt zur Ecke. Diese bleibt ohne Ertrag.
63'
Einwechslung bei Deutschland -> Cedric Teuchert
63'
Auswechslung bei Deutschland -> Max Besuschkow
61'
Unmittelbar vor einer Ecke des Gegners wechselt Peixe aus. Bestrafen können die Deutschen dies nicht. Die Standards der DFB-Auswahl sind heute mit einer Ausnahme sehr harmlos.
61'
Einwechslung bei Portugal -> Pedro Pacheco
61'
Auswechslung bei Portugal -> Gonçalo Rodrigues
59'
Mittlerweile ziehen sich die Iberer wieder zurück und lauern auf Räume zum Kontern. Optisch bekommen die Deutschen nun deutlich mehr Spielanteile.
57'
Gelbe Karte für Buta (Portugal)
An der Mittellinie tritt Buta seinem Gegenspieler Maximilian Mittelstädt auf den linken Fuß. Der Ball ist da längst weg. Das gibt Gelb - die erste Verwarnung für den Portugiesen.
55'
Immerhin bemühen sich die Jungs von Guido Streichsbier nun wieder um mehr Initiative. Aber natürlich ist es schwer, in dieser Situation Spielfluss zustande zu bringen.
54'
Die Deutschen dürfen heute nicht verlieren, sonst ist zumindest das Halbfinale nicht mehr zu erreichen. Es heißt also, Gas geben.
52'
Einwechslung bei Deutschland -> Fabian Reese
52'
Auswechslung bei Deutschland -> Suat Serdar
50'
Dieser weitere Rückschlag wird nicht dabei helfen, den Faden so einfach wieder zu finden. Doch vielleicht wachen die DFB-Junioren nun endlich auf.
48'
Tooor für Portugal, 1:2 durch Gonçalo Rodrigues
Die Portugiesen bleiben auch zu Beginn des zweiten Durchgangs dran. Gonçalo Rodrigues bekommt in Strafraumnähe eine Menge Platz. Bedient von Pedro Delgado, darf der Mittelfeldspieler den Ball in Ruhe an- und anschließend Maß nehmen. Mit dem rechten Fuß jagt er die Kugel rechts oben in den Winkel und erzielt sein erstes Turniertor.
46'
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit:
Exakt zwölf Minuten lieferte der deutsche Nachwuchs ein couragiertes und sehr gutes Spiel ab. Man war von Beginn an bissig in den Zweikämpfen, zeigte enorme körperliche Präsenz. Dank enormer Dominanz ließ man den Gegner überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Alles lief bestens. Und die erste Torchance führte auch gleich zum Erfolg. Doch mit der Führung stellte die Mannschaft von Guido Streichsbier den Spielbetrieb komplett ein. Von all den guten Taten zuvor blieb gar nichts übrig. Einzig einen Konter bekam die DFB-Auswahl noch hin, den Max Besuschkow mit einem Lattenschuss abschloss. Darüber hinaus spielte nur noch Portugal. Die Iberer nahmen die Einladung an und beteiligten sich immer intensiver am Spiel. Die Jungs von Paixe verdienten sich den Ausgleich redlich. Auf der anderen Seite sollte sich das Team des EM-Gastgebers nun schleunigst auf die eigenen Stärken besinnen, den Hebel alsbald umlegen, um dem Turnier über die Vorrunde hinaus erhalten zu bleiben.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Inzwischen haben die Jungs von Guido Streichsbier dem Gegner etwas den Schwung genommen. So passiert auf dem Rasen derzeit nicht viel. Torannäherungen sind nicht zu sehen.
41'
Jetzt probiert es Pedro Delgado aus der Distanz. Der Schuss ist zu unpräzise und fliegt links am Kasten von Dominik Reimann vorbei.
38'
Der Ausgleich fällt folgerichtig und ist völlig verdient für die mittlerweile viel besseren Portugiesen. Und die Jungs von Trainer Peixe lassen nicht nach. Die spielen munter weiter. Und die Deutschen finden einfach nicht ins Spiel zurück.
37'
Tooor für Portugal, 1:1 durch Asumah Abubakar
Portugal kommt mit Tempo über halbrechts. Buta wird zunächst nicht gestoppt und dringt in den Sechzehner ein. Dort geht ein Benedikt Gimber dazwischen, bringt das Spielgerät aber nicht weit genug weg. Aus etwa 16 Metern nimmt Abubakar umgehend Maß und platziert die Kugel mit dem linken Fuß unhaltbar ins linke Eck. Für den Torschützen ist es der erste Turniertreffer.
35'
Max Besuschkow tritt eine Ecke von der linken Seite. In der Mitte setzt sich Janni-Luca Serra durch und köpft aufs Tor. Pedro Silva steht richtig und fängt die Kugel sicher.
34'
Besuschkow ans Aluminium! Jetzt kontern die Deutschen. Janni-Luca Serra macht sich mit Ball am Fuß auf den Weg. An der Strafraumgrenze bleibt der Angreifer hängen. Der nachsetzende Max Besuschkow zieht aus etwa 19 Metern direkt mit dem rechten Fuß ab - und trifft das linke Lattenkreuz.
30'
Gelbe Karte für Gonçalo Rodrigues (Portugal)
Ein Foul an Phil Neumann bringt Gonçalo Rodrigues seine erste Gelbe Karte bei dieser EM ein.
30'
Den fälligen Freistoß von der linken Seite tritt Gonçalo Rodrigues mit Zug zum Tor. Im Zentrum steigt Francisco Ferreira nach oben, touchiert den Ball aber nur leicht. Dennoch ist das schwer abzuschätzen für Dominik Reimann. Doch kein Portugiese steht zum Abstauben bereit.
29'
Gelbe Karte für Suat Serdar (Deutschland)
Nach einem Foul an Yuri Ribeiro fängt sich Suat Serdar seine erste Verwarnung in diesem Turnier ein.
28'
Jetzt holt sich die DFB-Elf ihren ersten Eckstoß heraus. Die Hereingabe von Max Besuschkow von der linken Seite jedoch zieht keine Gefahr nach sich.
26'
Aber natürlich ist das Pressing der Anfangsphase nicht über 90 Minuten möglich. Daher muss natürlich auch mal eine Verschnaufpause her. Die sollte dem deutschen Nachwuchs zugestanden werden.
24'
Insofern hat das Tor dem deutschen Spiel nicht gut getan. Vom starken Auftreten bis zu jenem Zeitpunkt ist nicht mehr viel geblieben. Ernste Probleme verursacht das allerdings derzeit nicht, dafür entwickelt der Gegner zu wenig Durchschlagskraft.
21'
Die Mannschaft von Guido Streichsbier hat Probleme, nach dem eigenen Treffer die richtige Dosis zu finden. Seither tut man deutlich weniger - eine Spur zu wenig, denn der Kontrahent gewinnt immer mehr Spielanteile. Die Kontrolle geben die Deutschen damit aus den Händen.
20'
Auf dem rechten Flügel bekommen die Iberer jetzt Tempo rein. Diogo Dalot setzt zur Flanke an. In der Mitte schraubt sich João Carvalho in die Höhe und köpft aus etwa sechs Meter links am Gehäuse von Dominik Reimann vorbei.
19'
Gegen die körperliche Präsenz des EM-Gastgebers kommen die Jungs von Peixe bislang schwer zur Geltung.
18'
Mit dem Ball verstehen die Portugiesen umzugehen. So erarbeitet man sich jetzt den ersten Eckstoß der Begegnung. Pedro Rodrigues kümmert sich um die Ausführung. Gefahr wird damit nicht heraufbeschworen.
15'
Kurzzeitig holen die Deutschen mal etwas Luft. Der Gegner kann das nicht für gezielte eigene Aktionen nutzen. Da droht derzeit keine Gefahr.
13'
Im neunten U19-Länderspiel markiert Philipp Ochs seinen dritten Treffer für die DFB-Auswahl.
12'
Tooor für Deutschland, 1:0 durch Philipp Ochs
Da ist der erste Turniertreffer des DFB-Nachwuchses. Die Jungs von Guido Streichsbier spielen sich über die linke Seite gut durch. Janni-Luca Serra passt mit einem Kontakt direkt in den Lauf von Philipp Ochs. Der Hoffenheimer zieht halblinks in der Box sofort mit dem rechten Fuß ab und trifft aus etwa zehn Metern halbhoch in die Maschen.
10'
So bleiben dem Gegner nur Konter. Einen solchen starten die Südwesteuropäer nun erstmals. João Carvalho stößt im Zentrum in die Spitze. Mit großen Schritten eilt Phil Neumann herbei und stört den Portugiesen im Strafraum in höchster Not erfolgreich.
9'
Ganz früh gehen die Deutschen drauf, zeigen aggressives Gegenpressing und sind dabei immer wieder erfolgreich. Verlorene Bälle werden sofort zurückerobert.
7'
Der erste Abschluss geht auch das Konto von Benjamin Henrichs. Aus knapp 20 Metern in halblinker Position zieht der Mittelfeldspieler mit dem rechten Fuß ab. Pedro Silva hält diesen Schuss sicher.
6'
Erstmals segelt eine Flanke von Benjamin Henrichs von der linken Seite in den Sechzehner. Janni-Luca Serra und Philipp Ochs bemühen sich im Zentrum vergeblich um die Hereingabe.
5'
Nun tasten sich die Portugiesen zaghaft nach vorn. Wie der Gegner bekommen auch die Iberer das Strafrauminnere erst einmal nicht zu sehen. Und dann geht es schon wieder in die andere Richtung.
3'
Von Beginn an bemüht sich die DFB-Elf um die Initiative. Man geht es forsch und konzentriert an und verzeichnet in der Anfangsphase mehrheitlich Ballbesitz. Zudem zeigen die Gastgeber Präsenz in den Zweikämpfen.
2'
Die Bedingungen in Großaspach sind gut. Bei bewölktem Himmel zeigt das Thermometer 18 Grad an, es ist trocken. Der Rasen präsentiert sich in ordentlicher Verfassung. Und auf den Rängen werden 7.500 Zuschauer erwartet. Die Arena ist, gemäß des international festgelegten Fassungsvermögens, ausverkauft, noch aber haben nicht alle Besucher ihren Platz eingenommen. Einige also befinden sich noch auf dem Weg.
1'
Spielbeginn
Nach dem Verklingen der Melodien steht der Fototermin an. Und dann finden sich die Spielführer Benedikt Gimber und Rúben Dias zur Platzwahl ein. Letzterer gewinnt die Seitenwahl, damit bekommen die Deutschen den Ball und dürfen anstoßen.
Inzwischen tummeln sich die Protagonisten auf dem Rasen. Die Mannschaften nehmen Aufstellung für den offiziellen Teil mit den Nationalhymnen.
Mit der Spielleitung wurde ein internationales Schiedsrichtergespann mit dem Belgier Bart Vertenten an der Spitze betraut. Der 28-Jährige ist seit 2014 FIFA-Referee und hat bereits zwei Länderspiele im Männerbereich gepfiffen – eines davon war im Juni das Testspiel von Portugals A-Team gegen Estland (7:0). An seiner Seite fungieren heute übrigens der Russe Igor Demeshko und der Litauer Vladimir Gerasimov als Assistenten.
Beide Seiten haben alle Mann an Bord. Und Guido Streichsbier weiß um die aktuelle Situation: "Das Spiel hat schon ein wenig Endspielcharakter. Beide Teams sind gefordert, ihre Situation zu verbessern und dürfen sich keinen Ausrutscher mehr erlauben." Das Lob für die Auftaktpartie jedoch mochte der 46-Jährige nicht so recht annehmen: "Wir haben nicht alles richtig gemacht, sonst hätten wir gewonnen." Und so fordert er von seinen Jungs, "noch eine Schippe draufzulegen und unsere Spielidee noch konsequenter umzusetzen."
Zu verweisen gilt es auf die Mannschaftsaufstellungen, die mit einem Klick auf Spielschema einzusehen sind.
Interessant ist an dieser Stelle sicherlich die Altersgrenze, die von den jeweils 18 nominierten Spielern der acht teilnehmenden Mannschaften einzuhalten ist. Stichtag ist der 01. Januar 1997 als frühest zulässiges Geburtsdatum.
Entsprechend ist der deutsche Nachwuchs heute gefordert. Drei Punkte müssen her für den Tabellenletzten gegen die Portugiesen, die zum Auftakt gegen Österreich 1:1 spielten. Mit einem gewissen Renato Sanches müssen sich die Deutschen indes nicht herumschlagen. Der Neuzugang des FC Bayern wäre eigentlich spielberechtigt, bestritt im Laufe der Qualifikation drei Spiele, erzielte dabei zwei Tore. Doch mittlerweile vollführte der Mittelfeldspieler einen kometenhaften Aufstieg zum A-Nationalspieler und Europameister 2016. Das also hat Sanches seinen einstigen Mannschaftskollegen voraus.
Ausgetragen wird die EM in Baden-Württemberg. Zehn Stadien stehen zur Verfügung. Zum Eröffnungsspiel kamen am Montag 54.689 Zuschauer in die Mercedes-Benz-Arena nach Stuttgart. Und das Gastgeberteam legte gegen Italien eigentlich einen Start nach Maß hin. Wenn da nicht das Ergebnis gewesen wäre. In der hoch überlegt geführten Begegnung vergaßen die Jungs von Guido Streichsbier das Toreschießen. Dann fing man sich einen Handelfmeter ein und verlor die Partie mit 0:1.
Mit dem Geschehen im Blick greift Enrico Barz für Euch in die Tasten.
Herzlich willkommen zur U19-Europameisterschaft! Unmittelbar im Anschluss an die EM der Großen, die am Sonntag in Frankreich zu Ende ging, begannen tags darauf die A-Junioren ihre Titelkämpfe in Deutschland. Für die DFB-Auswahl steht heute die zweite Partie auf dem Programm. Gegner ist ab 19:30 Uhr Portugal.